08. Dezember 2015 "JOUR FIXE SPEZIAL" Galerie Pamme-Vogelsang

Pabsch Gral 2015 250hMatthias Pabsch bewegt sich mit seinen Arbeiten der Serie „Trace“ zwischen Fläche und Raum. Im Grenzbereich zwischen Skulptur und Bild setzt er eine abstrakte Formensprache, die trotz ihrer kühl anmutenden Distanz den Betrachter an Elemente der Natur erinnern läßt. Pabsch entwickelt seine Oberflächengestaltung mit einem aufwendigen, mehrschichtigen Auftrag pigmentierten Kunstharzes und der anschließenden Bearbeitung mittels einer Schleiftechnik, welche die biomorphen Motive gleichsam aus der Oberfläche bzw. dem Farbraum herausschälen. So entstehen bewegte Farbflächen, die in den Dialog mit dem Raum, den benachbarten Objekten, dem Licht und nicht zuletzt mit dem Betrachter treten.

Mit dem Begriff der „Skiagraphie“ bezieht sich Matthias Pabsch auf die antike ´Schattenmalerei' und auf die fotografischen Experimente von William Henry Fox Talbot im 19. Jahrhundert. In dieser Werkgruppe thematisiert der Künstler in einer einzigartigen Technik die Phänomene Licht und Schatten / scharf und unscharf. Die Ausstellung wird eine atelierfrische Arbeit zeigen, in der Pabsch einen neuen Formenkanon entwickelt und gezeichnet hat. Hier zeigt sich einmal mehr wie sehr es der Künstler versteht, Form und Inhalt in ein überzeugendes Zusammenspiel zu bringen.

In dieser Ausstellung befinden sich nicht nur Motive und Bildoberflächen in Bewegung, sondern auch die Grenzen zwischen den künstlerischen Medien. „Flux“ versammelt neue Arbeiten aus Malerei, Skulptur und Fotographie, die fließend ineinander übergehen. In allen Gattungen zeichnen sich die Werke des Künstlers durch ihre technische Perfektion, Klarheit und Reduktion in Form und Farbe aus.

„Licht und Schatten“ / „Hell-Dunkel-Malerei“ / Raum und räumliche Ordnung sind die Themen, die Matthias Pabsch in seinem Werk verhandelt. Läßt der Betrachter sich auf die originären Objekte ein, eröffnen sie intime Einblicke und Durchblicke und bieten vielfältige Assoziationsflächen um Erlebnisräume zu reflektieren und / oder neue Denkräume zu kreieren.

Jour Fixe am Dienstag, 08. Dezember 2015 ab 19 Uhr

Zu Gast ist Frau Dr. Donatella Chiancone-Schneider mit dem Thema:
„Shakespeare in der Kunst: eine Liebesgeschichte in Bildern“

Berühmte Maler beschäftigen sich mit Motiven aus den Komödien und Tragödien des Barden und tragen so zu seinem größeren Ruhm in ganz Europa bei. Gleichzeitig blüht das Genre der Schauspielerportraits und verbreiten sich imaginäre Bildnisse des englischen Dramatikers. Die wechselhafte Geschichte dieser Gemälde und der Illustrationen zu beliebten Theaterstücken spiegelt nicht nur den persönlichen Stil einzelner Künstler, sondern auch die historische Entwicklung der Kultur und des Geschmacks in der Kunst und der Gesellschaft vom Rokoko bis zur Spätromantik.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit, beim Aperó einzelne Aspekte weiter zu vertiefen und die aktuelle Galerieausstellung „Flux“ mit den Arbeiten von Matthias Pabsch anzuschauen.

Kostenbeitrag 10,- € / 5,- €

Ausstellungsdauer: bis 16. Januar 2016

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr
Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
D-50667 Köln
(barrierefrei)

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.pamme-vogelsang.de

Foto: Abb. „Gral“, 2015, Acryl, Kunstharz und Aluminium, 28,9 x 21 x 8,6 cm, © Matthias Pabsch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.