Gipfeltreffen mit WDR 4 auf der Zugspitze - Betriebsausflug einmal anders!

reise gewonnenWDR 4 bot vom Do.30.05.2013 bis So. 02.06.2013 ein sehr attraktives  Schlager- und volkstümliches Musikprogramm in Garmisch – Partenkirchen an.
Diese Reise gab es „nur zu gewinnen“. 

Einem Mitarbeiter vom Schulfahrten Service Büro (SSB) aus Köln gelang es, am 24.09.2012 die richtige Stadt in NRW und die Zusatzfrage telefonisch zu beantworten.
Es handelte sich dabei um die Stadt „Kerpen“.  Die Lösung der Zusatzfrage war der „Papsthügel“. 

Fünf weitere Personen durften mitgenommen werden. Der Gewinner Andreas entschied sich spontan hieraus einen Betriebsausflug zu organisieren.

Die negative Großwetterlage (Regen, bedeckter Himmel) konnte die Stimmung keinesfalls trüben.
Auch zwischen den einzelnen Gruppen konnte eine gemeinsame Wohlfühlstimmung festgestellt werden.  

Es erfolgt nun eine Zusammenfassung der einzelnen Tage:

Do, 30.05.2013
Fahrt mit dem NRW 4 Zugspitz-Express nach Garmisch - Partenkirchen Der Tag begann sehr früh in einem der schönsten Partyzüge.
Von NRW ging es dann zum Zielbahnhof Garmisch - Partenkirchen. Die Fahrt verging dennoch wie im Flug, da die beiden Moderatoren „Reinhard Kröhnert“ und „Stefan Verhasselt“  sowie die Sänger und Entertainer „Jürgen Renfordt“, „Antonia aus Tirol“ und „Patrick Lindner“ für die optimale Stimmung im Zug sorgten. Das  Zielhotel  „Königshof“ lag nur noch einen Katzensprung vom Bahnhof in Garmisch – Partenkirchen entfernt.
Ein angenehmes Rauschen eines Flusses konnte wahrgenommen werden. Es handelt sich hierbei um die Partnach, über die im Weiteren noch näher eingegangen wird.  

Fr, 31.05.2013
Tag zur freien Verfügung.
Auf dem o.a. Foto sind die fleißigen Klammbesieger der Partnach abgebildet.  

Der Gewinner konnte seine Mitreisenden überzeugen, die Partnachklamm zu besuchen.
Der Wettergott hatte an diesem Tag für die sechs Personen ein Einsehen.
Es regnete relativ wenig, sogar mit kurzen Regenpausen dazwischen.
Mitten in der Klamm mit einem Blick nach oben wagte sich auch einmal die Sonne mit einem Wolkenschleier verhangen, das Schulfahrten Service Büro (SSB) freundlich zu begrüßen.  

Die Partnachklamm ist ca. 700 Meter lang und bis zu 80 Meter hoch. Größere Personen (auch der Gewinner) müssen fast den ganzen Weg in gebückter Haltung vornehmen.
Aber auch dieser Personenkreis wird durch die zauberhafte Idylle entschädigt.  Der Besuch der Partnachklamm wird allen Reisenden noch lange im Gedächtnis verbleiben.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop