Aufgedeckt: Tierquälerei bei Eierproduzenten – Strafanzeige erstattet

arschlöcherUnser Recherche-Team konnte eine so genannte Ausstallung von Hühnern dokumentieren. Bei der Ausstallung werden Tiere von Fängern in den Tierställen gefangen, in Transportboxen gepackt und abtransportiert, meist zum Schlachthof. Wie in der industriellen Tierhaltung üblich, werden die Tiere als Ware gesehen und entsprechend behandelt. So auch bei der Firma Landkost in Brandenburg, dort konnte unser Gründer Jan Peifer das filmen, was die Firmen nicht gerne in der Öffentlichkeit sehen wollen: Brutal werden die Tiere gefangen, teilweise durch die Luft geschleudert und dann in enge Transportkäfige gestopft, wo sie sich noch nicht mal ausrichten oder umdrehen können. Einige Tiere sind bereits tot.

Jan kennt die Firma, bereits 2008 konnte er dokumentieren, dass die Firma Hühner nicht in den gesetzlich vorgeschriebenen Auslauf gelassen hat, die Eier aber als Freiland- und sogar als Bioeier verkauft hat. Ein bundesweiter Skandal. Jans Bilder zeigten damals deutlich, dass die Auslauf-Klappen (ins Freie) zugewachsen waren.

Jetzt steht genau diese Firma wieder massiv in der Kritik. Wir haben Strafanzeige wegen Tierquälerei gestellt und auch die Medien darüber informiert, damit das an die Öffentlichkeit kommt, was in die Öffentlichkeit gehört!

Wir haben die Verantwortlichen vor laufender Kamera zur Rede gestellt, was sie dazu sagen, weitere Informationen, Presseberichte und Fotos finden Sie hier.

Sie finden unsere Arbeit gut und wichtig? Dann stärken Sie uns den Rücken und werden Sie Mitglied (eine Mitgliedschaft ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich).

Quelle: http://www.tierschutzbuero.de/


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.