Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eröffnung der Grünen Woche gestürmt!

grüne wocheWie auch schon in den vergangenen Jahren haben Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüro e.V. den Presserundgang zur Eröffnung der grünen Woche in Berlin gestürmt und damit gegen industrielle Massentierhaltung demonstriert. Jedes Jahr im Januar findet die weltgrößte Landwirtschaftsmesse in der Hauptstadt statt, internationale Aussteller präsentieren hier ihre neuesten Innovationen. Diese täuschen jedoch über die immer weiter automatisierte industrielle Massentierhaltung nicht hinweg. Mit Plakaten mit der Aufschrift „Hinsehen statt wegsehen“ und Bildern, die die Zustände in modernen Mastanlagen zeigten, haben unsere Aktivisten deshalb Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich aufgefordert, das Staastziel Tierschutz endlich erst zu nehmen-bevor sie von Sicherheitskräften überwältigt und zu Boden gerissen wurden.

Hier finden Sie Bilder und ein Video zu unserer Aktion sowie weitere Informationen: http://www.tierschutzbuero.de/gruenewoche2014/

Schon Vorgängerin Ilse Aigner hatte oft versprochen, sich für eine Beseitigung der unzähligen Missstände einzusetzen-verwirklicht wurden diese Ankündigungen jedoch nicht. Besonderer Anlass für unseren Protest war dieses Jahr eine Äußerung des Präsidenten des Bauernverbandes, der auf einer Pressekonferenz mit dem Kommentar: „Massentierhaltung gibt es nicht“ für Unverständnis und Hohn gesorgt hatte. Aussagen wie diese zeigen, dass die Verantwortlichen in der Agrarindustrie ganz offensichtlich kein Interesse haben, herrschende Zustände zu verändern. Wir werden daher weiter protestieren und sie mit der Realität konfrontieren.

Gemeinsam können wir viel erreichen- unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft! http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.