Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Distanzierung von politischer Beeinflussung und spirituellen Vereinigungen!

Slider ul-580x181In letzter Zeit wurden veröffentlichte Artikel vom "Deutschen Tierschutzbüro e.V. auf unserer Website mit negativ Meldungen kommentiert und insbesondere auf eine Website hingewiesen, die diese Falschmeldungen intensiviert / Doggennetz.de

Nach einer intensiven Recherche bezüglich dieser Anschuldigen müssen wir leider allen Zweiflern mitteilen, dass diese Aussagen nicht nur falsch sondern auch schlecht recherchiert sind.

Aus diesem Grund bitten wir von Koeln-Insight.tv, auch im Interesse des Deutschen Tierschutzbüros e.V., bevor man etwas verbreitet was man selber nicht geprüft hat, vorsichtig mit Aussagen zu sein, die die Betroffenen unnötig verurteilt, den Tieren in Not schadet und Interessierte mit Falschmeldungen verwirrt!

Unsere Erfahrung mit dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. sind, dass Fragen schnell und kompetent beantwortet werden. Versuchen Sie es doch auch mal, wenn Sie zur Arbeit des Tierschutzbüros Fragen und Zweifel haben!

Zu dem Vorwurf: Roman Kriebisch (1.Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros e.V.) schreibt für eine Glaubensgemeinschaft mit den Namen Universelles Leben!

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. steht in keiner Verbindung mit religiösen oder pseudoreligiösen Gemeinschaften, insbesondere nicht mit der spirituellen Vereinigung „Universelles Leben (UL).“ Es bestanden und bestehen keine Abhängigkeiten oder Verbindlichkeiten, keine Kooperation oder anderweitige Verknüpfungen mit dieser Glaubensgemeinschaft. Dies möchten wir mit aller Deutlichkeit klarstellen.

In der Vergangenheit wurden uns Verbindungen zum „Universellen Leben“ nachgesagt, sogar Vorwürfe einer „Unterwanderung“ wurden laut. Ursprünge haben diese Vorwürfe mehrheitlich in einem Artikel des Psychologen Colin Goldner. Unter dem Titel „Der braune Rand der Tierrechtsbewegung“ behauptete dieser unter anderem, das Deutsche Tierschutzbüro sei an einer Konferenz im Jahr 2006 beteiligt gewesen, die er dem „Universellen Leben“ zurechnet.

Diese Behauptung ist nicht nur sachlich falsch, sondern entbehrt jeder Grundlage. Vertreter des Deutschen Tierschutzbüro e.V. haben niemals an einer Veranstaltung des „Universellen Lebens“ teilgenommen. Diese Fehlinformation spricht für die Qualität der „Aufklärungsarbeit“ von Herrn Goldner. Zu einer Richtigstellung sind die Verbreiter des Textes nicht bereit, daher distanzieren wir uns öffentlich.

Richtig ist, dass das Deutsche Tierschutzbüro e.V. der Rechtsnachfolger des „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ ist. Der „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ hat an seine Mitglieder gemeinsam mit dem Mitgliedsjournal die Zeitung „Freiheit für Tiere“ versendet, welche im Brennglas-Verlag erscheint. Im Zuge der Umbenennung des Vereins in „Deutsches Tierschutzbüro e.V.“ und des Vorstandswechsels wurde die Zusammenarbeit mit dem Brennglas-Verlag eingestellt.

Zwischen dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. und dem „Universellen Leben“ gab und gibt es keinerlei Zusammenhang, Kooperation oder andere Verbindungen.

Der Vorstand, Sept.2013

Quelle: http://www.tierschutzbuero.de/distanzierung-universelles-leben/

Weitere Informationen unter: http://www.tierschutzbuero.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.