Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schildkröten vor illegalem Tierhändler gerettet

schildkröteVon einem Insider hat unser Tierretter Stefan Klippstein einen Tipp bekommen: Auf einem Hinterhof in Berlin bietet ein dubioser Händler Schildkröten zum Schleuderpreis an. Unser Tierretter gab sich als potenzieller Käufer aus und schaute sich die Haltung an. Neben Müll und Unrat standen die Schildkröten ohne Witterungsschutz achtlos in einer Plastikwanne. Doch es kommt noch schlimmer: Die beiden Wasser-Schildkröten hatten kaum Wasser! Der Händler sagte etwas amüsiert, ach, das Wasser verdunstet bei den Temperaturen doch ohnehin recht schnell.

Wasserschildkröten in einer kleinen Pfütze zu halten ist natürlich Tierquälerei und verboten. Unser Tierretter Stefan hatte genug gesehen und outete sich als Tierschützer. Der Händler, der sich vorher noch mit unserem Tierretter fotografieren ließ, um den Verkauf der Tiere „perfekt“ zu machen, versuchte sich jetzt rauszureden, er würde die Tiere ja gar nicht verkaufen wollen und überhaupt, Stefan solle jetzt gehen. Doch unser Tierretter dachte nicht daran zu gehen und informierte das zuständige Veterinäramt. Nach einer kurzen Diskussion nahm Stefan auch die Schildkröten mit, ohne natürlich dafür zu bezahlen. Der Händler, der keine Erlaubnis zum Verkauf von Tieren hat, bekommt jetzt eine Geldstrafe sowie einen negativen Eintrag ins Gewerberegister, er betreibt ein Lebensmittelgeschäft. Ohne das Eingreifen von Stefan wären die beiden Schildkröten sicherlich früher oder später verstorben.

Die beiden Schildkröten (Gelbwangen) haben wir auf den Namen Clarissa und Charly getauft. Um ganz sicher zu gehen, dass sie nie wieder in ihrem Leben in so einer Pfütze gehalten und gequält werden, suchen wir jetzt Tier-Paten für Clarissa und Charly. Derzeit leben die beiden zusammen mit anderen Schildkröten auf einem Gnadenhof an einem Teich und können ihr Leben genießen. Damit das auch so bleibt, brauchen Clarissa und Charly Ihre Hilfe, bitte werden Sie Pate: http://www.tierschutzbuero.de/schildkroeten/

Eine Patenschaft für beide Schildkröten beträgt 10 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar. Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Patentier und werden einmal im Jahr zum Patenschaftstreffen auf den Gnadenhof eingeladen (unabhängig von dem Patenschaftstreffen haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Patentiere zu besuchen). Als Zeichen der Verbundenheit erhalten Sie auch das beliebte Tierretter-Armband, Stefan und die anderen Tierretter tragen es immer bei ihren Einsätzen.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.