Deutscher Naturschutzpreis 2013 - Bewerbungsphase ist beendet!

logoDeutscher Naturschutzpreis 2013 - Lebensraum Wasser - Vielfalt entdecken, erleben, erhalten!

Der Deutsche Naturschutzpreis wird bereits zum dritten Mal vom Bundesamt für Naturschutz und der Firma Jack Wolfskin ausgelost. In den Kategorien Förderpreis, Bürgerpreis und Ehrenpreis stehen insgesamt Preisgelder in Höhe von 250.000 Euro für die Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Bereich von Naturerlebnis, Naturbildung und Naturschutz bereit. Der Ehrenpreis wird auf Vorschlag von Naturschutzverbänden und der Jury verliehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Naturschutzverbände, Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Jugendeinrichtungen sowie nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen konnten sich mit ihren Projekten zum Lebensraum Wasser für den Förderpreis und den Bürgerpreis bewerben.
 

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Naturschutzpreis ist nun beendet. Die Preisverleihung findet am 30. August 2013 in Bonn statt.

In der Kategorie Förderpreis haben sich in diesem Jahr insgesamt 108 Initiativen mit ihren Projektideen beworben. 14 Projektskizzen haben den Einzug in die Finalrunde geschafft. Inzwischen haben alle 14 Finalteilnehmer ihre ausgearbeiteten Projektkonzepte eingereicht. Nach einer erneuten Vorbewertung durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wird die Jury auf ihrer Sitzung Mitte Juli den oder die Preisträger kühren. 

Bürgerpreis – Online-Abstimmung 17.–30. Juni 2013 Stichtag für die Bewerbung in der Kategorie Bürgerpreis war bereits der 5. Mai 2013. Aus allen eingegangenen Projektideen wählt das BfN derzeit die 50 Finalteilnehmer aus. Welche Projekte ins Finale gelangt ist, erfahren Sie ab dem 17. Juni 2013 hier auf der Webseite des Deutschen Naturschutzpreises. 

Zeitgleich beginnt dann die Online-Abstimmung. Auch in diesem Jahr werden wieder 20 Preise vergeben. Gewinner sind die 20 Projekte, die mit den meisten Stimmen aus der Online-Abstimmung hervorgehen. Diese erhalten je 2.000 Euro zur Umsetzung der ausgezeichneten Projektidee. Die Abstimmung endet am 30. Juni 2013, um 24 Uhr. 

Preisverleihung: 30. August 2013 Das offizielle Endergebnis der Online-Abstimmung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 30. August 2013 im Bundesamt für Naturschutz in Bonn bekannt gegeben. Die drei Projekte mit der höchsten Stimmenzahl können persönlich an der Preisverleihung teilnehmen. Alle anderen Teilnehmer werden vom Wettbewerbsbüro benachrichtigt. Die Preisverleihung selbst kann auch in diesem Jahr wieder live hier auf der Internetseite des Deutschen Naturschutzpreises mitverfolgt werden. 

Wir danken Ihnen allen fürs Mitmachen und für Ihr persönliches Engagement und wünschen Ihnen und Ihren Projektideen im weiteren Entscheidungsprozess um den Deutschen Naturschutzpreis 2013 viel Glück!

Weitere Informationen:http://www.deutscher-naturschutzpreis.de

 

Quelle: http://www.deutscher-naturschutzpreis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop