Benefizkonzert mit „Thimo Niesterok & Friends“ zugunsten von Sea-Watch e.V.

Thimo Niesterok   Urheberin Julia ZiolkowskiAm 07.04.2019 steht in der Johanneskirche Sülz das Miteinander im Vordergrund: Der Kölner Swing-Trompeter Thimo Niesterok versammelt einige seiner musikalischen Freunde der Swing-Szene als Special Guests, um in verschiedensten Besetzungen das zu feiern, was den Jazz ausmacht: einander zuhören, aufeinander eingehen, miteinander kommunizieren. Doch das gilt nicht nur für die Musik, denn auch die zivile Seenotrettungorganisation Sea-Watch (https://sea-watch.org) bietet in der Pause und nach dem Konzert die Möglichkeit, sich über die Arbeit der zivilen Seenotrettung zu informieren und auszutauschen.

Der gesamte Erlös des Abends geht als Spende an Sea-Watch e.V.!

07.04.2019, Beginn: 18.30 Uhr

Johanneskirche
Nonnenwerthstraße 78
50937 Köln

Tickets: AK 14€/5€ (ermäßigt für Schüler, Studenten und Geringverdienende)

Vorverkauf:
-Buchhandlung Olitzky, Luxemburger Str. 275, 50939 Köln
-Buchladen Neusser Straße - einzigundartig GmbH & Co KG
Neusser Straße 19, 50733 Köln

Thimo Niesterok (*1996 am Bodensee) ist freischaffender Trompeter und Kornettist und lebt seit 2015 in Köln, wo er an der Hochschule für Musik und Tanz Jazz-Trompete studiert.
Dem traditionellen Jazz und Swing verschrieben, führten ihn Konzerttouren bereits nach Schweden, in die Niederlande, aber auch nach Indien, Südkorea und als Preisträger des Kobe Jazz Street Award auf dem Breda Jazz Festival 2018 nach Kobe/Japan.

Die Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1289736894521954/

Quelle: https://sea-watch.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.