Förderer für Deutschlandstipendium gesucht - Gemeinsam mit der Alanus Hochschule junge Talente unterstützen

Alanus image001Die Alanus Hochschule stellt die künstlerische, wissenschaftliche und persönliche Entwicklung ihrer Studenten in den Mittelpunkt. Um besonders talentierte und engagierte Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und gesellschaftliche Verantwortung zu unterstützen, beteiligt sich die Hochschule in Alfter bei Bonn auch in diesem Jahr an der Vergabe der Deutschlandstipendien. Zum Wintersemester 2014/15 steigt die Zahl der Deutschlandstipendien, die die Alanus Hochschule vergeben darf, entsprechend der wachsenden Zahl ihrer Studierenden, auf 18.

Das Deutschlandstipendium wurde 2011 von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Stipendienkultur in Deutschland anzuregen, die Kontakte zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern und begabte Studenten zu unterstützen, deren Studium und Werdegang besondere Leistungen erwarten lassen. Berücksichtigt werden neben dem gesellschaftlichen Engagement auch soziale, familiäre oder persönliche Umstände.

Die Studenten werden ein Jahr lang mit 300 Euro im Monat gefördert. Die Finanzierung teilen sich die Sponsoren und der Bund. Der – steuerlich absetzbare – Aufwand für die Sponsoren beträgt insgesamt 1.800 Euro. Seit dem Start des Deutschlandstipendiums konnten insgesamt 25 Studenten der Alanus Hochschule mit einem Stipendium gefördert werden. Stipendiaten und Förderer pflegen regelmäßig Kontakt, den sie bei der jährlichen Stipendienvergabefeier an der Hochschule vertiefen. Sowohl Unternehmen, Verbände und Stiftungen als auch regionale Förderer können sich an dem Stipendienprogramm beteiligen.

„Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung in den vergangenen Jahren. Für die nächsten Stipendien möchten wir gerne weitere Unternehmen als Förderer gewinnen“, sagt Dirk Vianden, Kanzler der Alanus Hochschule. Zu den ersten Förderern für das kommende Studienjahr gehören unter anderem der Bund der Freien Waldorfschulen e. V. und die gemeinnützige Voelkel Stiftung. Unternehmen oder Privatpersonen, die sich am Deutschlandstipendium beteiligen oder über Fördermöglichkeiten informieren möchten, können sich an Elisabeth Höhnen unter Elisabeth.Hoehnen@alanus.edu wenden.

Weitere Informationen finden sie unter www.alanus.edu/deutschlandstipendium.

Die Alanus Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft, die als gemeinnützige Einrichtung geführt, jedoch nicht staatlich gefördert wird. Sie ist darauf angewiesen, dass Studenten die Hochschule durch Studiengebühren finanziell mit tragen. Mit Hilfe des Deutschlandstipendiums möchte die Alanus Hochschule noch mehr jungen Menschen alternative Bildungskonzepte ermöglichen und Studenten und Bewerbern die Chance geben, ihre Berufung zum Beruf zu machen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.