20.09. – 22.09.2013 - Dem Leben einen Sinn geben - Seminar zu Biografiearbeit am Alanus Werkhaus

Alanus image001Getroffene Entscheidungen, Lebensbrüche oder auch –widersprüche besser zu verstehen, kann das Selbstvertrauen stärken und mehr Sicherheit im Leben geben. So wirkt sich meist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg unmittelbar auf die Gegenwart aus und zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. In die  strukturierte Reflexion der Biografie, der sogenannten Biografiearbeit, führt ein dreitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn ein.  Es ist sowohl offen für Interessierte, die die Methoden des biografischen Arbeitens beruflich nutzen möchten als auch für Menschen, die sich strukturiert mit ihrem eigenen Lebenslauf beschäftigen wollen.
 
In dem Seminar werden die unterschiedlichen biografieorientierten Techniken, wie etwa die narrative, visualisierende oder künstlerische Methode, praktisch vermittelt. Die Teilnehmer erfahren und üben dabei diese verschiedenen Ansätze, indem sie sich mit ihrer eigenen Lebensgeschichte beschäftigen. Mögliche Arbeitsbereiche, zum Beispiel im pädagogischen oder beratenden Bereich, Zielgruppen sowie Rahmenbedingungen für die professionelle Biografiearbeit werden zudem geklärt. So gewinnen die Teilnehmer des Seminars einerseits ein tieferes Verständnis für den persönlichen Lebensweg und lernen andererseits die Voraussetzungen für eine professionelle Anwendung im beruflichen Kontext kennen.
 
Gern organisiere ich für Sie als Pressevertreter einen Interviewtermin mit den beiden Dozentinnen Ruth Slomski und Marlies Rainer, die als Expertinnen für Bildungsforschung zu diesem Thema intensiv arbeiten.
 
Das ist mein Leben: Biografiearbeit
Datum: 20.09. – 22.09.2013
Veranstaltungsort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1716, werkhaus@alanus.edu
 
Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.alanus.edu/werkhaus.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.