Kunst to go: Offenes Malatelier ab Ende April am Alanus Werkhaus

mAb 30. April startet wieder im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn das offene Malatelier „Kunst to go“: Jeden Mittwochvormittag und Mittwochabend  können Interessierte spontan vorbei schauen und künstlerisch arbeiten. Begleitet werden die Teilnehmer dabei von der Künstlerin Wulpekula Schneider, die wertvolle Anregungen gibt und bei kompositorischen oder technischen  Herausforderungen berät. Eine Anmeldung ist vor dem Kurs nicht nötig.
 
„Wir wollten ein Format entwickeln, bei dem auch Kurz- und Unentschlossene unkompliziert in die Kunst eintauchen können“, erläutert die Leiterin des Weiterbildungszentrums Elisabeth Höhnen die Idee des offenen Malateliers. Mit „Kunst to go“ sei das gelungen, da bereits im vergangenen Jahr viele Interessierte das Angebot wahrgenommen haben.
 
Die Kursgebühr von 18 Euro fällt pro besuchtem Vormittag oder Abend an. Material ist vorhanden und kann vor Ort gegen eine Materialgebühr von 4 Euro genutzt werden.
 
Kunst to go: Offenes Malatelier am Vormittag
Zeit: 30.04. – 01.10.2014 // Jeweils am Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter
 
Kunst to go: Offenes Malatelier am Abend
Zeit: 30.04. – 01.10.2014 // Jeweils am Mittwoch von 18. bis 21.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter
 
Weitere Informationen unter www.alanus.edu/weiterbildung oder unter Tel. 0 22 22 93 21 1713

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop