"AEROSCILLATIONS" Klanginstallation am 04.11.2012

KlanginstallationVISUAL SOUNDS: Plattform für künstlerische Produktion - Klanginstallation - Aeroscillations

Die Installation „AEROSCILLATIONS“ transformiert Windschwingungen in akustische Schwingungen und macht sie räumlich erfahrbar

 

Ein Klangspiel/Windspiel erzeugt Klänge durch Windbewegungen. Dieses „chaotische“ System folgt unberechenbaren, dynamischen Einflüssen, wodurch die vom Klangspiel erzeugten Tonfolgen zufälligen Charakter haben. Die Klänge der einzelnen Röhren werden diskret abgenommen und in einen Lautsprecher Raum übertragen. Über eine ringförmige Lautsprecherinstallation kann der Rezipient die Windbewegungen über Klänge wahrnehmen, wobei er sich im Zentrum des Klangspiels bewegen kann.

 

www.bewernitzgoldowski.com

 

Die Plattformen für künstlerische Produktion werden gefördert durch die  Kunststiftung NRW, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur  und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, RheinEnergie Stiftung Kultur  und den Landschaftsverband Rheinland (LVR). Sie finden statt im Rahmen  von ON - Neue Musik Köln, gefördert durch die Stadt Köln.

 

04.11.2012 16:00 Uhr

Eintritt frei

Rathenauplatz , Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.