Avant Art Festival Polen-Niemcy 2012 zu Gast in Köln

PolenDo 18.10.2012 - Fr 19.10.2012  im Stadtgarten und Alte Feuerwache in Köln

 MUSIK/ PERFORMANCE
AVANT ART FESTIVAL POLEN-NIEMCY 2012 zu Gast in Köln
Das Projekt Avant Art Festival Polen-Niemcy 2012 hat sich zum Ziel gesetzt, die deutsch-polnischen performativen Künste, die im Auftrag des Avant Art-Festivals in Breslau produziert wurden, zu fördern und der Öffentlichkeit vorzustellen.

"NANOSCHLAF MEETS LORENC/SZATARSKI/HEWELT"
Donnerstag, 18.10.2012, 20.30 Uhr
Stadtgarten, Venloer Str. 40, 50672 Köln, http://www.stadtgarten.de/index.php?m=event&type=all&id=5028
Koproduktion: AVANT ART &TIMEART
Die experimentelle Musikformation Nanoschlaf aus Köln trifft auf die polnischen Tänzer Dawid Lorenc, Filip Szatarski und Radek Hewelt. Nanoschlaf arbeitet an einer klanglichen wie auch strukturellen Verschmelzung von akustischer und elektronischer Musik. Zwischen Neuer Musik, Avantgarde-Elektronik und improvisierter Musik zeichnet die Band eine große Experimentierfreude und Leidenschaft für das Unbekannte aus. Auch die Tänzer Lorenc/Szatarski/Hewelt befassen sich seit langem mit Fragen der interdisziplinären Grenzüberschreitung ihres Metiers. Die Musikalität des Körpers, eine Transformation der musikalischen Körper-Geist Verbindung auf die Ebene der Bewegungsqualität stehen dabei im Zentrum.
Künstler: Matthias Muche, Philip Zoubek, Sven Hahne, Achim Tang, Christian Thomé, Dawid Lorenc , Radek Hewelt, Filip Szatarski

Musik-Tanz-Workshop mit der Kölner Band „Nanoschlaf” und den polnischen Tänzern David Lorenc, Filip Szatarski und Radek Hewelt
Freitag, 19.10.2012, 14.30 – 18.30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln

2G "IN/ BETWEEN - "PIXEL KLÄNGE"
crossing borders und NoGo by duo “cri du coeur“
Freitag, 19.10.2012, 20.00 Uhr
Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln, http://www.altefeuerwachekoeln.de

2g „IN/BETWEEN“ ist ein Musikprojekt und eine besondere Art interdisziplinärer Installation mit Elementen von Live-Musik, Licht und Videokunst. Es ist eine künstlerische Kooperation der Gruppe 2g mit der Künstlerin und Bühnenbildnerin Gabriela Kowalska. Die 2g-Musik basiert auf schweren und verlangsamten Rhythmen mit charakteristischem, sehr tiefem Bass, die eingebettet sind in dunklen, sich fließend verändernden Sound-Räumen anderer elektrischer und akustischer Instrumente und der Vokal-Stimmen.
Künstler: Marcin Bijak, Kostas Georgakopulos, Bartek Kuźniak, Piotr Siemiński, Maciej Polak, Luis Ortiz, Ursula Böckler, Georg Graw

PIXEL KLÄNGE
crossing borders und NoGo by duo “cri du coeur“
Koproduktion: Avant Art Festival, Wrocław; mex – experimentelle und intermediale Musikprojekte e.V., Dortmund; gerngesehen, Köln.
Kuratoren: Kostas Georgakopulos / Avant Art Festival; Olimpia Swist / [ su:p]; Maija Julius / mex; Georg Dietzler / gerngesehen
NoGo by duo „cri du coeur“: Fine Kwiatkowski / Willehad Grafenhorst
crossing borders: Gerard Lebik / Piotr Damasiewicz / Wojciech Romanowski Bettina Wenzel / hans w. koch / Joker Nies
Bei „Pixel Klängen“ handelt es sich um eine deutsch-polnische Premiere eines musikalisch-performativen Projekts. Es ist entstanden aus der Kooperation der Komponisten, Performer und Musiker aus der Kölner sound art- und experimenteller Musik-und-Theater-Szene mit den polnischen Musikern, die sich künstlerisch in dem breit verstandenen Idiom der zeitgenössischen und improvisierten Musik bewegen.

 

Programm Info: http://www.polnisches-institut.de/programm/avant_art_festival_polen_niemc,1367/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.