Gold-Kraemer-Stiftung lädt zum inklusiven Literaturfestival ein: 24.10.-04.11.2012

fiona-bollagLiteratur ist die die Kunst, Außergewöhnliches an gewöhnlichen Menschen zu entdecken und darüber mit gewöhnlichen Worten Außergewöhnliches zu sagen, so hat der russische Dichter und Nobelpreisträger Boris Pasternak einmal gesagt. Menschen mit den verschiedensten Voraussetzungen lesen die unterschiedlichsten Bücher; deshalb verbindet Literatur auch Menschen, die im Alltag oft eher neben- statt miteinander leben.In ihrem Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell will die Gold-Kraemer-Stiftung die Begegnung von Menschen fördern, die sich für Kultur interessieren – behinderten und nichtbehinderten, jüngeren und älteren, Menschen, die häufig lesen oder zum ersten Mal in die wunderbare Tiefe von Sprache eintauchen möchten. Deshalb veranstalten wir vom 24. Oktober bis 4. November 2012 unter dem Titel „Seitenweise“ ein inklusives Literaturfestival, bei dem auch das Thema Behinderung in der Literatur seinen Platz findet, vor allem aber Literatur für alle angeboten wird: als Familienlesung, Krimi-Lesung, Lesung mit Gebärdensprachdolmetscher, für Jugendliche, mit Musik, als inszenierte Lesung und, und, und…Die Termine im Einzelnen:

24. Oktober 2012 | Fiona Bollag: Das Mädchen, das aus der Stille kam
25. Oktober 2012 | Jana Karlowski: Der Afrikavirus
26. Oktober 2012 | Martina Ouillon: Das Glück, der Wahn und ich
27. Oktober 2012 | Meine Damen und Herren: Alle Lust will Ewigkeit!
28. Oktober 2012 | Gerhild Decker: Tierische Begegnungen
30. Oktober 2012 | K. A. Nuzum: Hundewinter
02. November 2012 | Rudolf Jagusch: Eifelheiler
04. November 2012 | Jürgen Streich/Alphonse Sauer: Forum Literatur & Musik "Zusammenleben"Alle Infos zu den Lesungen finden Sie auf unserer Homepage

Adresse: 

Kirche Alt St. Ulich
Begegnungszentrum der
Gold-Kraemer-Stiftung
Ulrichstraße 110
50226 Frechen
Telefon: 02234 52518


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop