Lambchop - Neues Album und live in Köln am 06.11.2012

lampchopEndlich ist es soweit: Nach vier Jahren veröffentlichen Lambchop 2012 ein neues Album und werden mit ihrem neuen Programm auf ausgedehnte Europatournee gehen. Lambchop's Mastermind und laut Neuer Zürcher Zeitung "einer der besten lebenden Songwriter", Kurt Wagner, hatte nach dem Tod eines engen Freundes und musikalischen Kollaborateurs eine Auszeit genommen und sich auf seinen eigentlichen Beruf, den des Malers, konzentriert; es entstand eine Serie kleiner Porträts unter dem Titel "Beautillion Millitaire 2000" - eines dieser Bilder wird auch den Titel des neuen Lambchop-Albums "Mr. M." zieren. Bei der Arbeit an dieser Porträtserie stieß Kurt Wagner auf den Zusammenhang seiner Malerei mit der neuen Musik, die er im Kopf hatte - und sein langjähriger Produzent Mark Nevers schlug ein neues Soundkonzept vor, auf dessen Live-Realisierung man sehr gespannt sein darf:

Eine Art "psycho-Sinatra-Sound", wie Wagner es nennt, mit offenen und dennoch komplexen Streicher- und anderen Sounds. "Mr. M" ist das zehnte Album von Lambchop, die bisher weltweit über eine Million CDs verkauft haben. Die Tournee zum neuen Album führt in einige der größten und etabliertesten Konzertsäle Europas, in spezielle Konzertsäle, aber auch in einige Clubs.

Kurt Wagner und Lambchop lieben die Mischung verschiedener Konzertstile, und ihre Fans lieben Lambchop für ihre Vielseitigkeit auf allerhöchstem Qualitätsniveau.

Lambchop, Köln

Dienstag, 06.11.2012, 20:00 Uhr

Kulturkirche Köln (Köln)
Siebachstraße 85
50733 KÖLN-NIPPES

Tickets: http://www.regioactive.de/tickets.html?id=889366

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.