24.02.2019 Finissage mit Führung und Konzert zur Ausstellung "Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder"

Sämtliche CDs der Stockhausen Editon alle Cover nach Entwürfen von Karlheinz Stockhausen Foto Victor Carl DahmenZur Finissage der Ausstellung "Klang Bilder" von Karlheinz Stockhausens besonderen Notationen, seiner "Musikalischen Graphik" im Kunstmuseum Villa Zanders, werden der Pianist Ivan Pavlov sowie Denise van Leeuwen am Bassetthorn und der Trompeter Valentin Francois zwei Stücke aus der Oper "DONNERSTAG aus LICHT" aufführen.

Alle drei Musiker sind Studierende des Koninklijk Conservatorium Den Haag im Masterstudiengang "aus LICHT", der auf die Musik Karlheinz Stockhausens spezialisiert ist. Höhepunkt dieses Studiums ist die dreitägige Marathonaufführung wesentlicher Teile des Opernzyklus´ LICHT in Amsterdam im Juni 2019: insgesamt 15 Stunden aus dem 29‐stündigen Opus Magnum, das den sieben Tagen der Woche gewidmet ist.

Thematisch geben das KLAVIERSTÜCK XII (EXAMEN) und MISSION UND HIMMELFAHRT einen schönen Einblick in die Handlung der DONNERSTAG‐Oper (und sind gleichermaßen auch bezeichnend für Stockhausens Lebensweg), in der im Laufe seines Lebens der Protagonist mehrere Examen bestehen muss, um schließlich Erfüllung in der Musik zu finden.

Faltblatt Stockhausen (PDF)

Sonntag, 24. Februar 2019 ab 17:00 Uhr
Führung mit Dr. Petra Oelschlägel durch die Ausstellung

18:00 Uhr: Konzert mit Werken von Karlheinz Stockhausen
• KLAVIERSTÜCK XII aus EXAMEN - Ivan Pavlov
• MISSION und HIMMELFAHRT Denise van Leeuwen, Bassetthorn / Valentin Francois, Trompete

Ein würdiger Abschluss der erfolgreichen Ausstellung!
Eintritt: 4,- € / 2,- € (Museumseintritt inklusive)

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Abbildung: Blick in die Ausstellung mit sämtlichen CDs der Stockhausen-Edition, alle Cover nach Entwürfen von Karlheinz Stockhausen, Foto: Victor Carl Dahmen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.