Vortrag von Friedhelm Mennekes zu Beuys an der Alanus Hochschule

Alanus image001Am Freitag, 12. Juni spricht Friedhelm Mennekes an der Alanus Hochschule über das Leiden im Werk des Künstlers Joseph Beuys. Der Vortrag ist Teil des Seminars „Zwischen Fleisch und Geist", das sich mit dem Sichtbar machen von Schmerz und Leid in der abendländischen Kunst vom Mittelalter bis in die Moderne beschäftigt. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr am Campus II statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mennekes war von 1980 bis 2008 Professor für Pastoraltheologie und Religionssoziologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen Frankfurt am Main und zugleich Pfarrer an der Stadtpfarrkirche St. Peter zu Köln. Dort leitete er auch die „Kunst-Station Sankt Peter", ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik, in dem zahlreiche Ausstellungen stattfanden, die sich einem neuen Verständnis für die Kreativität in Kunst und Glauben widmeten. Seit 2011 lehrt er als ständiger Gastprofessor der Universität Bonn zeitgenössische Kunst, ihre Ausstellung und ihre Vermittlung. 2011 erhielt Mennekes das Bundesverdienstkreuz für sein „Engagement im interkulturellen Transfer zwischen Kunst und Kirche".

Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.