Kölner Aidsgala bekommt neues Gewand - Kartenvorverkauf für die 24. Kölner Aidsgala startet am 1. April

aidsgalaKöln, März 2015 – Die Kölner Aidsgala bekommt ein neues Konzept! Nur noch drei Stunden (20-23 Uhr) wird die Gala dauern. Die bisherigen Dinnertische weichen einer Theaterbestuhlung und das Bühnenprogramm rückt wieder verstärkt in den Fokus. Am 3. Juli 2015 wird im Maritim Köln zum 24. Mal der rote Teppich für den guten Zweck ausgerollt. Die Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Aidshilfe Köln ist traditionell das kulturelle Kick-off Event zum CSD Wochenende. Knapp 1.200 Menschen werden aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport zur Veranstaltung erwartet. Und sie dürfen gespannt sein: Denn die Gala, wie sie sie aus den letzten Jahren kannten, werden sie nicht erleben.

Das Bühnenprogramm steht unter dem Motto: „Don´t be a drag, just be a queen!“ Hochwertige Künstler/innen präsentieren auf der Bühne das Spiel mit den Geschlechterrollen und deren sexuellen Identität. Sie werden in eine für sie eher untypische Rolle schlüpfen. So soll eine große Bandbreite von unterschiedlichsten (Geschlechter-)Rollen, sexuellen Identitäten und -Spielarten die Bühne erobern.

„Den thematischen Schwerpunkt haben wir versucht im Galaplakatmotiv widerzuspiegeln. Ich glaube, das ist uns auch sehr gut gelungen. Durch den Einsatz der Slogan-Variation von King und Queen werden wir der Vermischung der Gender-Rollen gerecht, ein kleiner Vorgeschmack auf den Abend“, so Michael Schuhmacher, Geschäftsführer der Aidshilfe Köln, über die thematische Ausrichtung der Gala.

Die veränderte Bestuhlung des Saals hat auch Auswirkungen auf das Catering. Essen und Trinken wird im Foyer angeboten. Ab 18.30 Uhr können sich die Gäste vor der Gala, in einer Programm-Pause und nach der Gala um das leibliche Wohl kümmern und Freunde treffen. Im Saal steht dann das Bühnenprogramm im Mittelpunkt.

Auch wenn das Programm gegen 23 Uhr beendet sein wird, können die Gäste bei einem Glas Bier oder Wein in entspannter Atmosphäre im Foyer die Gala Revue passieren lassen, ins Gespräch kommen und wer noch will, von dort auf eine der zahlreichen Partys im Kölner Stadtgebiet aufbrechen.

Der Kartenvorverkauf startet am 1. April 2015. Die Karten kosten zwischen 19 und 55 Euro. Sie sind über Kölnticket.de erhältlich.

Mit dem Kauf einer Eintrittskarte wird die Aidshilfe Köln unterstützt. Dies tun auch alle Künstler/innen, die ohne Gage auftreten, die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen, die langjährigen und neuen Sponsoren sowie alle, die rund um Technik, Programm, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation mitwirken. Zu den Unterstützern gehört seit vielen Jahren das Maritim Hotel Köln, das neben der Gala zum CSD auch Übernachtungsmöglichkeiten mit Blick auf das Straßenfest bietet.

Mit den Einnahmen will die Aidshilfe Köln drei ihrer Angebote ausbauen und erweitern. Im Herbst 2015 wird das Dirk Bach-Haus mit behinderten und altersgerechten Appartements für Menschen mit HIV und Aids entstehen. Außerdem soll das gut besuchte Mittagstisch-Angebot des Regenbogencafé HIVissimo zu einem Integrationsbetrieb ausgeweitet werden und das Beratungs- und Schnelltest-Angebot im neuen Checkpoint in der Pipinstraße soll ausgebaut werden. Für diese drei Maßnahmen wird gut eine Million Euro benötigt, die über Spenden generiert werden soll.

Alle Infos zur Gala und zu den weiteren Aktivitäten der Aidshilfe Köln rund um den CSD finden Sie unter: www.aidshilfe-köln.de oder www.facebook.com/AidshilfeKoeln

Quelle: ©Aidshilfe Köln, 50674 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.