Toben, Lachen, Planschen und Spielen - Großer Spaß wartet auf Kinder im Volks- und Mülheimer Stadtgarten

Juppi-Ferienspiele cs articleimageDie Ferienspielaktionen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie laden Kinder montags bis freitags vom 21. Juli bis 1. August 2014 wieder in den Volks- und Mülheimer Stadtgarten ein.

Im Volksgarten präsentieren sich die Kölner Spielmobile "Juppi" von 13 bis 18 Uhr mit dem Motto "Wie es euch gefällt! – Kunterbuntes Juppi-Programm". Auf dem mobilen Abenteuerspielplatz können die Pänz auf der großen Wiese Gipsfiguren gestalten, Kacheln bemalen, neue Sportarten ausprobieren und im Vorlesezelt wunderlichen Geschichten lauschen. Klettern und Balancieren auf der Slackline verlangen von ihnen Mut und Geschicklichkeit. Bei sonnigem Wetter gibt es Wasseraktionen zur Abkühlung.

Auch im Mülheimer Stadtgarten erwarten die Kinder Überraschungen und abwechslungsreiche Programmpunkte. Ganz nach dem Motto "Ferien im Großstadtdschungel" kann man dort von 14 bis 19 Uhr an Lianen klettern und mit einer Riesenschlange toben. Eine Wasserrutsche lädt zum Planschen ein und für den Bewegungsdrang halten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Hüpfburg bereit. Ein spannendes Sportprogramm und angeleitete Fußball- und Handballturniere runden das Angebot besonders für Jugendliche ab. An der Ferienspielaktion im Mülheimer Stadtgarten ist die Kölner Spielewerkstatt beteiligt.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Die Beigeordnete für Bildung, Jungend und Sport, Dr. Agnes Klein, besucht die Ferienaktion beim Abschlussfest im Kölner Volksgarten am Freitag, 1. August 2014, um 15 Uhr.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.