12.Januar 2014 LIVE-SHOW „SPITZBERGEN“ grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Presse grenzgang Spitzbergen 3Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen. „Spitzbergen– Kajakabenteuer im Eis“ mit Jürgen Schütte

Manchmal ist die Luft über Spitzbergen so klar, dass weit Entferntes zum Greifen nah erscheint. Dann hüllen wieder Nebelbänke die arktische Gegend in graue Schleier. Die Inseln von Spitzbergen liegen mitten im Eismeer, zwischen der Nordspitze Nor-wegens und dem Nordpol. Jedes Gefühl für Zeit geht verloren, wenn die Sonne wochenlang nicht untergeht. Dem Reiz der bizarren Landschaft aus Dauerschnee und Eis kann ein leidenschaftlicher Outdoor-Fotokünstler wie Jürgen Schütte nicht entgehen. Von Spitzbergens Hauptstadt Longyearbyen aus folgt er den Spuren der Polarforscher Nansen und Amundsen. Wochenlang paddelt Schütte mutterseelenallein mit dem Faltboot durch das Polarmeer. Dabei begegnet er Eisbären, Walrössern, und neugierigen Polarfüchsen. Auf 850 Kilometern entstehen die imposantesten Bilder der "Kühlen Küste", wie die Einheimischen Spitzbergen nennen.

Sonntag, 12.Januar 2014, 18:00h in der Alten Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln / http://www.altefeuerwachekoeln.de/

Ticketpreise (VVK und Tageskasse): regulär 16,-€, ermäßigt 10,-€ erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.