Die Nacht des Schicksal "Salut Salon" Tour 2013/2014

salutsalonAn einem regenfeuchten Sommertag in Buenos Aires, in einer dunklen Nacht auf dem kahlen Berge, in einem gespenstischen alten Schloss oder während eines gemütlichen Abends vor dem Fernseher – es gibt viele Orte, an denen wir dem Schicksal begegnen können. Was wirklich passiert in der "Nacht des Schicksals" von Salut Salon? Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige und Gesang), Sonja Lena Schmid (Cello) und Anne-Monika von Twardowski (Klavier) spielen selbst Schicksal! Sie wagen sich an ein virtuos-akrobatisches Programm, das so von einem Kammermusik-Ensemble noch nicht zu hören war. Teils für Orchester, teils für Solo-Instrumente geschriebene Klassiker haben die vier Musikerinnen für Klavier, Cello und zwei Geigen ganz neu arrangiert, und werden sie im Lauf des Abends mit grooviger Filmmusik, brasilianischen Rhythmen, Zigeunermusik, Folk, Pop und eigenen Chansons konfrontieren. Maskottchen Oskar entdeckt den nächtlichen Mond und verfällt seiner Poesie ...

Wie das Leben ist die Musik voller Brüche, es geht um Werden und Vergehen, Finden und Verlieren, Verliebtheiten und große Liebe – in der „Nacht des Schicksals“ ist all das zu hören: die Melancholie des Tangos genauso wie die Leichtigkeit eines slawischen Tanzes von Dvorak, die Leidenschaft eines Rituellen „Feuertanzes“ von Manuel de Falla genauso wie der fingerbrecherische Mephisto-Walzer von Liszt. Schicksal ist mitunter ja auch, dass einer mit ins Konzert gehen muss, der es gewohnt ist, sich vor dem Fernseher zu entspannen. „Herzblatt“, „Muppet-Show“, „Derrick“ oder „das aktuelle Sportstudio“ – selbst aus den Lieblingen der Fernseh-Unterhaltung wird in den Arrangements von Salut Salon anspruchsvolle Kammermusik. Schließlich hat Schicksal auch amüsante Seiten. Und die sind in Programmen von Salut Salon ja noch nie zu kurz gekommen. Wieder einmal sorgen die vier Musikerinnen aus Hamburg in einer humorvollen, selbstironischen Show, technisch virtuos für neue Verbindungen und musikalisch für überraschende Begegnungen. Was nun aber die Möglichkeit angeht, dass ein Konzertbesuch bei Salut Salon auch persönlich zur Schicksalsnacht gerät – wer weiß... Einige Fragen bleiben immer offen. Das haben Leben und Musik gemeinsam: Niemals verraten sie ihr letztes Geheimnis ganz.

Tourtermine 2013/2014

18.09.2013 20:30 Uhr Meran Stadttheater Meran
20.09.2013 19:30 Uhr Luzern Kultur- & Kongresszentrum Konzertsaal
21.09.2013 19:30 Uhr Wallisellen Doktorhaus
25.10.2013 20:00 Uhr Burgkirchen a.d.Alz Bürgerzenturm Burgkirchen a.d. Alz
26.10.2013 19:30 Uhr Salzburg Große Universitätsaula
08.11.2013 20:00 Uhr Iserlohn Parktheater Iserlohn
09.11.2013 20:00 Uhr Koblenz Rhein-Mosel-Halle
16.11.2013 20:00 Uhr Mainz Frankfurter Hof
21.11.2013 20:00 Uhr Dortmund Konzerthaus
22.11.2013 20:00 Uhr Osnabrück OsnabrückHalle
23.11.2013 20:00 Uhr Düsseldorf Tonhalle
24.11.2013 16:00 Uhr Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden
27.11.2013 19:30 Uhr Wolfsburg Theater der Stadt Wolfsburg
28.11.2013 20:00 Uhr Buchholz i.d.N. Empore Buchholz
06.12.2013 20:00 Uhr Mülheim an der Ruhr Stadthalle Mülheim - Theatersaal
07.12.2013 20:00 Uhr Oldenburg Weser-Ems-Halle - Kongresshalle
10.12.2013 19:30 Uhr Leverkusen Forum

11.12.2013 20:00 Uhr Emden Neues Theater
18.12.2013 19:45 Uhr Stade STADEUM Kultur- und Tagungszentrum

15.01.2014 20:00 Uhr Köln Kölner Philharmonie
25.01.2014 19:00 Uhr Erlangen Heinrich Lades Halle
26.01.2014 19:00 Uhr Heilbronn Konzert- u. Kongresszentrum Harmonie
04.02.2014 20:00 Uhr Dessau Anhaltisches Theater
09.02.2014 18:00 Uhr Paderborn Paderhalle
22.02.2014 20:00 Uhr Braunschweig Staatstheater Braunschweig
01.03.2014 19:30 Uhr München Prinzregententheater
04.03.2014 19:30 Uhr München Prinzregententheater
05.03.2014 19:30 Uhr München Prinzregententheater
08.03.2014 20:00 Uhr Frankfurt Alte Oper - Großer Saal
17.03.2014 19:30 Uhr Hamburg Komödie Winterhuder Fährhaus
20.03.2014 20:00 Uhr Minden Stadttheater
30.03.2014 18:00 Uhr Essen Philharmonie Essen
06.04.2014 19:00 Uhr Reutlingen Stadthalle Reutlingen
08.04.2014 20:00 Uhr Fulda Orangerie Festsaal
17.05.2014 20:00 Uhr Berlin Konzerthaus Berlin
20.05.2014 20:00 Uhr Tuttlingen Stadthalle

Änderungen vorbehalten! Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 (20 Cent / Anruf, Mobilfunk 60 Cent / Anruf)sowie im Internet unter www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop