04.und 05.Oktober 2013 - Werkstatt für Performance an der Alanus Hochschule - Aufführungen, Offene Proben, Vorträge und Workshops

EurythmieLabor AlbertQuesada Foto Toni BofillAm 04.und 05.Oktober findet an der Alanus Hochschule das zweite EurythmieLabor statt, eine experimentelle Plattform für Performanceprojekte. Unter dem Titel „Die Logik des Gefühls“ liegt in diesem Jahr der Fokus auf den Themen Choreografie und Dramaturgie. Vier Ensembles zeigen ihre aktuellen Stücke und analysieren sie gemeinsam mit dem Publikum. Zudem geben Werkstatt-Aufführungen blitzlichtartige Einblicke in neue Performanceproduktionen. Vorträge und Workshops mit Choreografen und Künstlern aus den Bereichen Neuer Tanz und Eurythmie ergänzen das Programm.  

 

Zeitgenössische Eurythmie-Projekte Die zweitägige Veranstaltung startet mit Vorträgen von Choreografen, die in den Bereichen Neuer Tanz und Eurythmie arbeiten. Es folgen pro Tag zwei Aufführungen von aktuellen Tanzproduktionen, die das Publikum gemeinsam mit den Choreografen analysiert. Zu sehen sind Produktionen der Kompanie VonNunAn, des Eurythmie-Studios Focus, des Duos Isabell Rennhack und Lisza Schulte und des Tänzers Albert Quesada. Kurze Werkstattaufführungen geben darüber hinaus blitzlichtartige Einblicke in die Arbeit weiterer Bühnenkünstler.  

 

Offene Plattform Die Veranstaltungsreihe findet im zweijährigen Rhythmus zu wechselnden Themen statt. Gemeinsam ist allen Veranstaltungen jedoch ihr Werkstattcharakter: Offene Proben, Aufführungen mit anschließender Analyse und Diskussion sowie Workshops sorgen für eine dialogorientierte Plattform. Die Veranstalter möchten ein Forum bieten für die Behandlung aktueller Arbeitsfragen in der performativen Kunst, „für unbefangenes Suchen und Experimentieren, und für konstruktive Kritik zu aktuellen Projekten“, erläutert Organisatorin Melaine MacDonald. Auch der Austausch mit anderen Tanzrichtungen spiele eine entscheidende Rolle.  

 

Das vollständige Programm gibt es auf www.alanus.edu.

 

Karten für die zweitägige Veranstaltung kosten 60 Euro, für Studenten 30 Euro.

Karten für einzelne Aufführungen sind zum Preis vom 15 Euro, ermäßigt 10 Euro erhältlich.

Auf Grund der begrenzten Platzzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen (Tel. 02222 9321-1274, eurythmieveranstaltung@alanus.edu).  

 

Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus I — Johannishof — 53347 Alfter www.alanus.edu

Foto: Toni Bofill

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.