06.September 2013 - Um Mitternacht im Kölnischen Stadtmuseum - Erste Führung mit Sekt und Taschenlampe durch die Jubiläumsausstellung

bau zeughaus 1Lange nach der normalen Schließung öffnet das Kölnische Stadtmuseum am Freitag, 6. September 2013, um 23:15 Uhr noch einmal seine Türen. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums bitten die Kuratoren zu einer exklusiven Mitternachts-Taschenlampenführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "125 Jahre Kölnisches Stadtmuseum. 125-mal gekauft - geschenkt - gestiftet". Die Beleuchtung in der Ausstellung bleibt aus, die Besucherinnen und Besucher sorgen selbst mit Taschenlampen für einzelne Lichtpunkte, in denen die Exponate einen geheimnisvollen und fast magischen Charme entwickeln. Eine ganz neue Möglichkeit, in die Geschichte Kölns und des Hauses einzutauchen!

Nach der Führung sind die Gäste eingeladen, das Gesehene gemeinsam bei einem Glas Sekt Revue passieren zu lassen - und natürlich auf das "Geburtstagskind" anzustoßen. Die Teilnahme an der Führung kostet 10 Euro, sie beginnt um 23:30 Uhr, um Voranmeldung unter 0221 / 221-22398 wird gebeten. Taschenlampen müssen mitgebracht werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stefan Palm

Weitere Informationen unter:http://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/default.asp?s=164&tid=92&kontrast=&schrift=

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.