24.05.2013 Sommerblutfestival - ON THE RUN - Ein experimentelles Dokumentarfilmprojekt von Mehrdad Razi und Arjang Omrani

filmEine Produktion des Sommerblut Kulturfestivals e.V.

Zwei Künstler aus dem Iran haben mit jugendlichen Flüchtlingen, die in Köln leben, einen Dokumentarfilm erarbeitet. Es geht um das Thema, das alle Beteiligten vereint: was heißt es, das familiäre Umfeld hinter sich lassen zu müssen, auf der Flucht zu sein und in einem unbekannten Land und einer fremden Kultur zu leben? Im Mittelpunkt stehen sogenannte „UMF’s“ – das sind „Minderjährige Unbegleitete Flüchtlinge“, also Jugendliche, die ganz alleine aus ihren Heimatländern flüchten mussten, um für ihr Überleben und eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Unter der Leitung des Musikers und Pädagogen Mehrdad Hossein Razi wurden die persönlichen Geschichten und Erfahrungen im Rahmen eines Workshops dokumentarisch aufgearbeitet und in das Medium Film übersetzt. Der Filmemacher Arjang Omrani entwickelte die inhaltlichen Themen zusammen mit den Jugendlichen in eine künstlerischvisuelle Ausdrucksweise, die alle Bereiche von Film und Filmproduktion integriert.

Künstlerische Leitung: Mehrdad Razi Regie: Arjang Omrani Projektkoordination: Lale Konuk

Datum: Freitag, 24-05-2013 Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Filmclub 813 / Kino in der Brücke / Hahnenstraße 6 / 50667 Köln / 0221-31 06 813

Eintritt: VVK / AK 6,50 (ERM. 5) EURO
Tickets: http://2013.sommerblut.de/mehrdad-arjang/ und www.koelnticket.de

Im Anschluss Podiumsdiskussion mit den Filmemachern & Gästen

Moderation: Daniela Milutin

Bild © Arjang Omrani

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.