19.05.2013 - Solo/Duo Violalex & Deep white: Jazz & Live Looping im Kulturbunker Köln-Mülheim

Violalex   DeepwhiteViolalex (Alexander Meyen, Violinen) und Deepwhite (Wolfgang Springob, Git.) sind Kölner Jazzmusiker, die mit Loopmaschinen und Effektgeräten ihre eigene Klangwelt erschaffen. Improvisierter Jazz ist die Basis, von der ausgehend Bezüge zu klassischer Musik, Postrock, Weltmusik, britischem Independent und Folk geschaffen werden. Es ist eine Musik, die reduziert beginnt und sich dann langsam, geradezu unaufhaltsam verdichtet. Loop, „Schleife“, gehört dabei zu ihrem zentralen Konzept. Musikalische Figuren, die sich unaufhörlich wiederholen, übereinander geschichtet, ineinander verschachtelt werden, die in den Köpfen der Hörer die Gestalt von Kreisen annehmen und in ihrer scheinbaren Endlosigkeit an den Rhythmus des Ein- und Ausatmens erinnern mögen. Diese Musik entfaltet einen hypnotischen Sog, dem man sich schwer entziehen kann. Verstärkt durch die Improvisationen auf der Geige, dehnen sich Raum und Zeit. Zusammen mit der tendenziell melancholischen Grundstimmung bewirkt sie eine Reise nach innen.

Bei Violalex drängen sich unweigerlich Vergleiche auf. Wer es mag, was er hier hört, der hat möglicherweise eine gewisse Affinität zu Laurie Anderson oder in dessen Plattensammlung lässt sich auch einiges von David Sylvian finden. Die ungeraden, vertrackten Rhythmen scheinen weit in die Progressive-Rock-Zeiten der 1970er  zurückzureichen und wer würde beim Hören von Violalex nicht an Ambient (und Brian Eno) denken? Wer Violalex auf der Bühne erlebt, gerät, trotz der starken Präsenz der Technik, in den Bann dieser  Musik, deren Wirkung im Wortsinn konzentrierend ist und der man wohl Unrecht täte, sie im Ambient-Sinn als bloßes Mobiliar (furniture music) oder reine Hintergrundklänge zu betrachten.

CD Cover Violalex front1Die neue CD "We are all beginners" die Anfang  2013 auf dem Label White Rock Records erschienen ist gibt einen Eindruck auch seiner Live Perfomances wieder ebenso wie sein youtube Kanal mit tollen Videos.

Titel: "We are all beginners". Reinhören: http://www.deezer.com/de/album/6302538
Bestellung telefonisch: 0174 - 8184647
Bestellung per E-Mail: info@violalex.de

www.facebook.com/ViolalexMusik

19.05.2013 18:00 Uhr Eintritt: 5,00 Euro

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

http://www.kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen.php

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop