LebensWert-Weihnachtsgala "Krätzcher, Kölsch und Kokolores" am 02.12.2012

LebensWert-Chor LW-Gala 2009 Foto Ulla NergerKabarett, Lesung, Tanz und Musik bei der LebensWert-Weihnachtsgala

Am ersten Advent sind alle Interessierten, Patienten, Mitglieder, Freunde und Förderer des Verein LebensWert zur traditionellen LebensWert-Weihnachtsgala eingeladen.Unter dem Motto „Kölsche Weihnacht à la LebensWert“ erwartet sie ein abwechslungsreicher, stimmungsvoller Abend mit buntem Programm.

Die Gala findet statt am Sonntag, den 02.12.2012 um 17.30 Uhr im KOMED-Saal, MediaPark 7, 50670 Köln.
Karten zu 20,- Euro gibt es ausschließlich im Vorverkauf über Haus LebensWert unter 0221 / 478-6478.

Um über die Arbeit des Vereins zu informieren und sich bei Freunden und Förderern für die Unterstützung der psychoonkologischen Arbeit zu bedanken, lädt der Verein LebensWert jedes Jahr am ersten Advent zur Benefiz-Veranstaltung „Kölsche Weihnacht à la LebensWert“.
Bei der diesjährigen Gala präsentiert der LebensWert-Chor die Highlights seines zehnjährigen Bestehens, es gibt Jazz, Tango Argentino und Opern-Arien mit der Sopranistin Insun-Min und dem Tenor Won Min Lee (beide Oper Köln). Die beiden TV-Schauspieler Isabella Schmid und Maximilian Held lesen lustige, weihnachtliche Kurzgeschichten und das Duo SakkoKolonia gibt „Krätzcher, Kölsch und Kokolores“ zum Besten.

Duo SakkoloniaDie Moderation übernimmt der Kölner Kabarettist Lüder Wohlenberg, der auch Ausschnitte aus seinem Programm zeigt.
Alle Künstler treten ohne Gage auf, der Erlös kommt dem Verein zugute.

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote bietet LebensWert den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Universitätsklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung. Weitere Information unter www.vereinlebenswert.de

In der aktuellen Therapie von Krebserkrankungen gewinnt die psychoonkologische Betreuung zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach psychologischen Gesprächen, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapie steigt fortwährend – sowohl bei den Patienten als auch bei den verschiedenen onkologisch tätigen Kliniken der Universitätsklinik Köln. Trotz Wirksamkeit ist die Frage der Finanzierung der Psychoonkologie leider noch offen. Deshalb muss sich der Verein LebensWert ausschließlich über Spenden und Sponsoren finanzieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.