10 Jahre „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert am 21.09.2020 im GLORIA findet statt

Knittler Gloria KoelnDas 10 Jahre „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert wird wie geplant am 21.09.2020 im GLORIA stattfinden. Das Konzert kann unter den jetzt gültigen Hygiene-Bestimmungen bestuhlt mit freier Platzwahl stattfinden. Für das GLORIA wurde ein Hygiene- und Einlass-Konzept inkl. Bestuhlungsplan erarbeitet und somit die Rahmenbedingungen geschaffen das Jubiläumskonzert doch noch zu ermöglichen. Das GLORIA-Team wird dazu umfangreiche Vorkehrungen treffen. Zum Konzept gehört, dass bereits in der Warteschlange sowie bei Bewegungen im Haus der Mundschutz getragen werden muss. Zudem rufen sowohl der Veranstalter als auch der Künstler Stefan Knittler zu einem freiwilligen Masketragen im Konzertsaal auch während des Konzertes auf, im Sinne aller.

Stefan Knittler: „Ich bin überglücklich, dass wir das Jubiläumskonzert doch noch spielen können und damit dem Wunsch und den vielen Nachfragen der Fans und bisherigen Ticketkäufer entsprechen können. Auch sprechen wir bereits mit anderen Musikern, damit es auch 2020 wieder heißen kann: Mit den besten Gästen der Welt! Das wird nur etwas eingeschränkter als in den Vorjahren möglich sein, aber ich freue mich sehr ankündigen zu können, dass wir Gäste der ersten Stunde aus 2011 auch 2020 begrüßen können“.

Michael Zscharnack (GLORIA Theater): „Wir freuen uns sehr, dass wir das Konzert unter aktuellen Bedingungen durchführen können. Stefan und seine Crew sind seit Jahren Gast bei uns im Hause. Das ist ein wichtiges Zeichen für alle: Für Künstler, die Mitarbeiter, die Gäste und für Köln.“ Im Jahr 2011 hatte Stefan Knittler erstmals die Idee eines „KNITTLER spielt P/op KÖLSCH“-Konzert mit „Welthits op Kölsch“ im GLORIA zu spielen. Seitdem konnte Stefan Knittler und seine Band KNITTLER alljährlich musikalische Gäste im GLORIA begrüßen. Von Henning Krautmacher und Peter Brings über Carolin Kebekus bis hin zu Flo Peil und Bastian Campmann von Kasalla spielten seit 2011 viele prominente Gäste zusammen mit der mindestens 10-köpfigen Band KNITTLER jedes Jahr aufs Neue die Welthits op Kölsch. Bis auf ein Gastspiel im Kölner Tanzbrunnen war das GLORIA immer als Veranstaltungspartner an der Seite von Stefan Knittler. Das Konzert ist noch nicht restlos ausverkauft.

Einige wenige Restkarten sind noch zu haben unter https://shop.derticketservice.de/gloria-theater/details/?fremdref=50382109

Mehr Informationen: www.stefan-knittler.de & www.popkoelsch.de

Quelle: www.m-rolef.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.