Felix Oliver Schepp - HiRNKLOPFEN Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten

HiRNKLOPFEN Pressetext Pressestimmen vitaFelix Oliver Schepp liefert ein Kabarettkonzert, das es in sich hat: virtuos, poetisch, relevant – und dabei immer lebensbejahend und unverschämt locker. Er singt von Kindern, die bis zur Kritikunfähigkeit hochgelobt werden und bittet den Heiligen Perfektus um Ablass. Er treibt die Geltungssucht der Generation Individuell so weit, dass das narzistische Mauerblümchen seinen Ausweg im Pfanzendünger sucht. HiRNKLOPFEN ist ein Schlagabtausch. Zwischen Charme u n d Offensive. Zwischen Lässigkeit und Biss. Zwischen coolem Kopf und heißem Herz. Also Hand auf´s Hirn. Und ab ins Bunte.

Musik & Texte: Felix Oliver Schepp Regie: Sven Kemmler

Pressestimmen:

„treibender Beat, eingängiger Refrain, fulminanter Text (...) Schepp macht Spaß und Lust auf mehr. Junge, komm bald wieder!“
Süddeutsche Zeitung

„Meister der Gratwanderung.“
Siegerland Kurier

„mit feinem Gespür für Sprache.“ Schwetziger Zeitung

„erfrischend, temperamentvoll, wortgewaltig.“ Goslarer Zeitung

„großartige musikalische Unterhaltung.“
Münchner AZ

Samstag, 14.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 18,00
Veranstaltungsort: Kulturring Altena - Burg Holtzbrinck, Kirchstr. 20, 58762 Altena

Freitag, 20.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 19,00 zzgl. Gebühren
Veranstaltungsort: Werft Brandeburg, Hauptstr. 77, 14776 Brandenburg a.d. Havel

Donnerstag, 26.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 12,00 (erm.)
Veranstaltungsort:Bürgerhaus Stollwerck / Theater 509, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Tickets und weitere Informationen unter www.felixoliverschepp.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop