Premiere: Antigone Reloaded - Schauspielabsolventen der Alanus Hochschule inszenieren modernen Politthriller

Antigone Reloaded Foto Diana Berndt und Sophia HallerEs war Krieg in Theben. Das Begräbnis zweier Brüder, die sich im Kampf gegenseitig ermordet haben, zwingt Antigone und Kreon in einen unausweichlichen Konflikt – auch in einen Kampf der Generationen. Antigone Reloaded: ein antiker Stoff, ein moderner Politthriller. Das Stück konfrontiert den Zuschauer mit einem jahrtausendealten Dilemma: „Es gibt keine einfache Wahrheit. In Zeiten, wo simple Antworten auf dem politischen Jahrmarkt begehrter sind denn je, ist es nötig, den Blick zu weiten“, sagt Michael Funke. Basierend auf Antigone von Jean Anouilh – und ergänzt durch Texte von Sophokles, Euripides und Aischylos – bringt der Berliner Regisseur das Stück mit dem Abschlussjahrgang des Fachgebiets Schauspiel der Alanus Hochschule auf die Bühne.

Premiere ist am Freitag, 08. März, um 19.30 Uhr am Campus I (Johannishof) der Alanus Hochschule. Auch in der Brotfabrik Bühne Bonn ist das Stück zu sehen.

Was zählt mehr? Der Erhalt des Staates oder das Recht auf Bestattung? Die pragmatische Sicherung der Macht oder das Risiko bedingungsloser Liebe? Ist Kreon ein Tyrann, weil er Gesetze erfindet, um Chaos zu verhindern? Ist Antigone eine Terroristin, weil sie ihren Tod der Befolgung dieser Gesetze vorzieht? Hat die ständige Reproduktion von Ressentiments, Dummheit und Angst nur mit Strategien der Mächtigen oder auch mit unserer fatalen Sucht nach einfachen Antworten zu tun? Schon das spielerische Wenden des Blickwinkels hinterfragt sicher geglaubte Überzeugungen. „Wir zielen dahin, wo die Unfassbarkeit der Konfrontation am meisten wehtut oder auch zum ‚Totlachen‘ scheint. Wir verweigern die Pflaster, aber nicht die Unterhaltung. Wir bringen die Seele der nach ihrer Wahrheit Suchenden zum Klingen. Wir kämpfen gegen die Echokammern des Populismus“, so Regisseur Funke.

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Großer Saal, Campus I (Johannishof), 53347 Alfter

Spieltermine

Alanus Hochschule
Premiere – Fr. 08. März // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
Sa. 09. März // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
So. 10. März // 18.00 Uhr // Campus I // Großer Saal
Do. 21. März // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
Fr. 22. März // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
Sa. 23. März // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
Sa. 06. April // 19.30 Uhr // Campus I // Großer Saal
So. 07. April // 18.00 Uhr // Campus I // Großer Saal

Brotfabrik Bühne Bonn
Do. 14. März // 20.00 Uhr
Fr. 15. März // 20.00 Uhr
Sa. 16. März // 20.00 Uhr

Regie
Michael Funke

Ausstattung
Diana Berndt und Sophia Haller (Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden)

Musik
Dominik Schiefner

Sprechchor
Georg Verhülsdonk

Dramaturgie und Regieassistenz
Katharina Landsberg

Es spielen
Nima Bazrafkan // Sulamith Aimée Hartmann // Florian Hausen // Leona Holzki // Constantin Elias Konradi // Lukas Metzinger // Larissa Ruppert // Nele Thomalla // Magali Vogel // Christina Wouters

Eintritt
Alanus Hochschule
13,– Euro // 6,50 Euro ermäßigt // 3,– Euro Alanus-Studierende

Brotfabrik Bühne Bonn
15,– Euro // 9,– Euro ermäßigt // 5,– Euro Sozialticket

Karten
Alanus Hochschule
02222 . 9321-1247 (Anrufbeantworter) oder schauspiel-ticket@alanus.edu

Brotfabrik Bühne Bonn
BonnTicket oder KulturKneipe Brotfabrik bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung.
Öffnungszeiten täglich 18.00 – 24.00 Uhr

Foto: Politthriller aus Alfter: Larissa Ruppert, Christina Wouters und Magali Vogel (v.l.) spielen die Antigone. ©Diana Berndt und Sophia Haller

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop