Ein Grund zum Feiern! Auftakt-Veröffentlichung im Gruselkabinett-Jubiläumsjahr: Folge 188 Heinrich Seidel – Der Hexenmeister (CD; über 55 Minuten; VÖ: 22.03.2024)

vCover GK 188 Heinrich Seidel Der HexenmeisterMit der mehrfach preisgekrönten Titania Medien-Hörspielreihe Gruselkabinett, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, entstanden bislang 188 ausgezeichnete Produktionen über Vampire, Hexen, Gespenster, Teufel und mordende Puppen. Neben Klassikern der Schauerromantik, wie DraculaFrankenstein oder Der Vampir, bietet die Reihe auch unbekannte Perlen, die teilweise noch nirgendwo in deutscher Sprache erschienen sind. Bekannte Synchronschauspielerinnen und -schauspieler verleihen den Hörspielen die jeweils passende Nuance, damit die Hörerinnen und Hörer tief in die Geschichten eintauchen können. Authentische Geräusche und sorgfältig ausgewählte Musik entführen in die entsprechende Zeit und schaffen eine ganz eigene Welt. Auf Splatter-Elemente oder effektheischenden Horrorschock wird hierbei zugunsten der Stimmung verzichtet, stattdessen sorgen die werkgetreuen Hörspiele für subtilen Schauder.

Nun erscheint am 22. März im Rahmen der Erfolgsreihe mit Folge 188 das Hörspiel Der Hexenmeister nach der gleichnamigen Erzählung des in Perlin 1842 geborenen Schriftstellers und Ingenieurs Heinrich Seidel aus seinem Buch Wintermärchen von 1885. In dieser stimmungsvollen  Schauergeschichte trifft der verarmte Wendelin auf den im Dorf hinter vorgehaltener Hand als Hexenmeister bezeichneten Herrn Zuckermahn, der ihm eine Stelle als Gärtner anbietet. Sehr schnell kann Wendelin sich aus nächster Nähe davon überzeugen, was es mit den Gerüchten rund um seinen neuen Auftraggeber in Wahrheit auf sich hat. Für gruselige Atmosphäre sorgen in dieser Vertonung die Stimmen herausragender Schauspieler. So ist als Wendelin der bekannte Synchronschauspieler Dirk Petrick zu hören, dessen Stimme schon allein als Flash Thompson aus der Spiderman-Trilogie Kultstaus erreichte, den mysteriösen Herrn Zuckermahn verkörpert der bekannte Fernsehschauspieler Bert Stevens. Als Wendelins Mutter beeindruckt Regina Lemnitz (deutsche Stimme von Whoopi Goldberg und Roseanne Barr) und als Nachbar das TV-Urgestein Helmut Zierl (deutsche Stimme von Dennis Quaid, Christopher Walken, Jeff Goldblum, Steve Martin).

Der wortgewandte Seidel beschrieb in zahlreichen Gedichten, Märchen und Novellen auf humorvolle Weise das bürgerliche Leben seiner Zeit, was schon deshalb erstaunlich anmutet, da er 1858 wegen schlechter Leistungen in den alten Sprachen das Gymnasium Fridericianum in Schwerin verlassen musste… Nach seiner Ausbildung als Ingenieur konstruierte Seidel getreu seinem Motto: „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“ Bahnanlagen wie die Yorckbrücken in Berlin und entwarf die damals in Europa einmalige und nach wie vor imposante Dachkonstruktion des Berliner Anhalter Bahnhofs mit einer Spannweite von 62,5 Metern. Wie er in seiner Autobiographie Von Perlin Nach Berlin schreibt, gab er 1880 sein „sonderbares Doppelleben“ auf und widmete sich ausschließlich der Schriftstellerei. Sein bekanntestes Werk ist das Buch Leberecht Hühnchen, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden. Seidel war unter anderem Mitglied im  Allgemeinen Deutschen Reimverein, dessen Ziel und Zweck in zwei Leitsätzen zusammengefasst wurde: „Reimen muss die Nationalbeschäftigung aller Deutschen werden“. – Also quasi ein Vorläufer der heutigen HipHopper…

Seine schaurige Geschichte Der Hexenmeister spielt zu einer Zeit, als Pfeifen noch mit einem Fidibus angesteckt wurden:

Winkelburg, 1885: In einem engen Dachstübchen lebte eine arme Witwe mit ihrem Sohn Wendelin. Als Wendelin fünfzehn Jahre alt war, verstarb die Mutter an einer schweren Krankheit, und so stand er mutterseelenallein in der Welt. Hungrig und niedergeschlagen ging er durch die Straßen, und als er müde wurde, setzte er sich ausgerechnet auf einen Stein vor dem Haus des Hexenmeisters. Dort entdeckte ihn der geheimnisvolle Herr Zuckermahn und lud ihn freundlich zum Essen ein. Der Hunger überwand die Angst und Bedenken Wendelins, und so ging er mit Herrn Zuckermahn in dessen Haus. Während sich Wendelin den Bauch vollschlug, bot Herr Zuckermahn ihm eine Arbeit als Gehilfe an, die Wendelin ob seiner trüben Zukunftsaussichten und da für ihn kein Arg von dem alten Mann auszugehen schien, freudig annahm. Doch schon bald bemerkt Wendelin höchst unheimliche Dinge im Haus, und die in einem Käfig gefangene sprechende Elster Schackerack warnt ihn, dass sein Herr gar grausige Pläne mit ihm hat. Sie verspricht, ihm zu helfen, wenn er sie freilässt. Kann Wendelin der gefiederten Gefangenen tatsächlich vertrauen…?

Die Folge 188 Der Hexenmeister der Reihe Gruselkabinett erscheint am 22. März 2024. Infos zu den bekannten Stimmen dieser phantastischen Hörspielproduktion finden sich auf der Titania Medien- (https://titania-medien.de/album/folge-188-heinrich-seidel-der-hexenmeister) oder der Glücksstern-Seite.

Ein Grund zum Feiern!
Auftakt-Veröffentlichung im Gruselkabinett-Jubiläumsjahr:
Folge 188 Heinrich Seidel – Der Hexenmeister
(CD; über 55 Minuten; VÖ: 22.03.2024; Titania Medien)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.