MOUNT & illian – You Don’t Know Me

image001Nach „Boom Boom“ und „Higher Love“ erscheint mit „You Don’t Know Me“ bereits die dritte Single von MOUNT auf RCA. Die neue Nummer ist zusammen mit dem österreichischen Sänger illian entstanden, der mit MOUNT zusammen 2017 den Track „Bitter Sweet Symphony“ veröffentlichte. 2019 folgte mit „Fool“ eine weitere Kollaboration, die mittlerweile knapp 3 Millionen Streams auf Spotify auf dem Konto hat. Und da aller guten Dinge drei sind, hat MOUNT für Song Nr. 3 auf RCA die dritte Zusammenarbeit mit illian ins Rennen geschickt.

MOUNT wurde mit der Veröffentlichung mehrerer Remixe und Originals bekannt, die zusammen bis dato bemerkenswerte 100 Millionen Streams erzielen konnten. Mit offiziellen Remixen von M83, Broods, Tom Odel, Milky Chance und Filous hat der österreichische Producer innerhalb weniger Monate vier HypeMachine-Top5-Spots erklommen. „Something Good“, MOUNTs erster Original-Track, debütierte auf Platz 10 der Shazam UK Charts und wurde seit seiner Veröffentlichung mehr als 35 Millionen Mal gestreamt. Es wurde von niemand anderem als Pete Tong als der essentielle neue Track auf BBC Radio1 vorgestellt und anschließend in die A-Playliste von BBC Radio1 aufgenommen. 

Hinter illian steht der österreichische Musiker, Songwriter und Producer Jonathan Reiner, der bei den Wiener Sängerknaben startete, Mitglied der Experimental Alternative Rockband The Lotus Effekt war, durch die Teilnahme an der österreichischen Castingshow Helden von morgen bekannt wurde und mit SIN ein erfolgreiches Deep House Artist Projekt am Laufen hat. 

Nachdem „Boom Boom“ ein echter Dance-Smasher mit EDM Touch war, tauchte MOUNT mit „Higher Love“ in deepere Dance-Pop-Gefilde ein. Dieser Deep House Richtung folgt er auch mit „You Don’t Know Me“, die am 15. Juli 2022 auf allen Streaming- und Musik-Plattformen erscheint. 

Linkfire: https://mount.lnk.to/YouDontKnowMe

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.