Staffel 2 der spannenden Krimiserie mit Kenneth Branagh: Kommissar Wallander (Download + DVD)

DVD Vorab Cover Kommissar Wallander 2Die eindrucksvolle Darstellung des melancholischen Kommissars Kurt Wallander in den Verfilmungen der Bestseller-Romane von Henning Mankell bescherte dem am 10.12.1960 in Belfast geborenen Kenneth Branagh nicht nur großes Lob seitens der Kritiker, sondern auch diverse Auszeichnungen wie den International Emmy, den BAFTA-TV-Award oder den Crime Thriller-Award UK sowie Nominierungen bei den Golden Globes (www.imdb.com/name/nm0000110/awards?ref_=nm_ql_2). In Kommissar Wallander, Staffel 2 (VÖ: 22.01.2021; VoD: ab 27.12.2020; Edel Motion) überzeugt Branagh durch sein eindringliches und nuanciertes Spiel neben weiteren Top-Darstellern wie unter anderem Tom Hiddleston (Avengers, Thor, The Night Manager), Richard McCabe (Notting Hill, Poldark, Peaky Blinders, Master & Commander), Beatie Edney (Highlander, Im Namen des Vaters, Poldark), Rupert Graves (Sherlock, Scott & Bailey, The White Queen) oder dem renommierten Royal Shakespeare Company-Mitglied David Warner (Das Omen, Time Bandits, Titanic, Doctor Who) als Kurts Vater Povel Wallander.

Auch in der zweiten Staffel von Kommissar Wallander lebt der chronisch übernächtigte, an der Welt verzweifelnde Polizist nur für seine Arbeit - seine einzige private Leidenschaft ist höchstens die Oper. Wallander tut sich eher schwer mit zwischenmenschlichen Beziehungen, das Verhältnis zu seinem demenzkranken Vater, der Kurts Berufswahl nie akzeptieren konnte sowie zu seiner erwachsenen Tochter Linda ist nach wie vor äußerst angespannt. Linda Wallander: „Muss es denn immer etwas geben, das wichtiger ist als dein Privatleben?“ Zudem durchlebt Kurt Wallander eine schwere Midlife-Crisis und muss überdies mit einer niederschmetternden Diagnose klarkommen...

1. Mörder ohne Gesicht: Auf einem abgelegenen Bauernhof wurde ein altes Ehepaar überfallen und grausam zugerichtet. Als Wallander eintrifft, ist der Mann bereits tot. Mit ihren letzten Worten haucht die sterbende Frau dem Kommissar noch einen unverständlichen Hinweis auf die geflüchteten Täter ins Ohr. Ein unbekannter Informant gibt den vertraulichen Hinweis, dass es sich vermutlich um Ausländer handelt, an die Presse weiter, die das Thema genüsslich ausschlachtet. Kurz darauf brennt ein Auffanglager für Asylbewerber, und ein Migrant wird von einem fremdenfeindlichen Fanatiker erschossen. Wallander fühlt sich verantwortlich für die Ausschreitungen und arbeitet fieberhaft an der Aufklärung beider Fälle. Der rechtsradikale Valfrid Strom verkörpert für Wallander den perfekten Schuldigen. Das Bauernehepaar hat Strom allerdings nicht auf dem Gewissen. Für die Lösung dieses Falles muss Wallander seine Vorurteile hinterfragen.

2. Der Mann, der lächelte: Kurt Wallander steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selbst der Besuch seines alten Freundes Sten Torstensson reißt ihn nicht aus seiner Lethargie. Laut Polizeibericht kam Stens Vater Gustaf, ein Rechtsanwalt, bei einem Autounfall ums Leben. Sten ist jedoch überzeugt, dass sein Vater ermordet wurde und bittet Wallander um Hilfe. Doch der Kommissar fühlt sich der Polizeiarbeit nicht mehr gewachsen. Aus Neugier nimmt er schließlich doch die Ermittlungen auf. Kurz vor seinem Tod erhielt Gustaf Torstensson eine Postkarte mit einer Morddrohung. Die gleiche Drohung wurde auch an seinen Klienten, den schwerreichen Philanthrop Alfred Harderberg, verschickt. Absender ist ein gewisser Jörgen Nordfeldt, der in einer Fabrik für spezielle Kühlboxen den Versand verantwortet. Doch der ist seit geraumer Zeit verschwunden. Wallander erfährt, dass Nordfeldt ebenfalls bedroht wird und sich auf einem Campingplatz versteckt hält. Als der Kommissar schließlich herausfindet, was in den Kühlboxen transportiert wird, kommt er einem mörderischen Geschäft auf die Spur.

3. Die fünfte Frau: Holger Eriksson, ein pensionierter Autohändler und Verfasser braver Naturlyrik, wurde auf grausame Weise ermordet: von angespitzten Stäben in einer Grube durchbohrt. Auch den seit Wochen vermissten Blumenhändler Gosta Runfeldt ereilte ein unschönes Ende. Seine abgemagerte Leiche wurde an einen Baum gefesselt aufgefunden. Beide Morde weisen eine merkwürdige Akribie auf. Während die Ermittlungen durch den Tod von Kurt Wallanders Vaters Povel überschattet werden, ereignet sich ein dritter Mord, der in das seltsame Muster passt: Der erfolgreiche Geschäftsmann Eugen Blomberg wurde in einen mit Steinen beschwerten Plastiksack gesteckt und in einen See gestoßen. Auf der Suche nach einem Motiv durchleuchtet Wallander das Privatleben der Opfer und stößt auf eine entscheidende Spur.

„Tolle Krimireihe mit einem grandiosen Kenneth Branagh!“ (blengaone.de)

„Wallander ist ein Mann, dem oft die Worte fehlen, in dessen Gesicht sich aber unendlich viel abspielt. Ein Schauspieler wie Kenneth Branagh ist da die ideale Besetzung, weil er in der Lage ist, mit sehr wenig Ausdruck sehr viel auszusagen. Guter Thriller!“ (movieman.de)

„Die ersten drei Krimis bieten allerbeste Genre-Unterhaltung mit wunderbaren Schauspielern wie Kenneth Branagh, Tom Hiddleston, Sarah Smart und David Warner. Zur gelungenen Atmosphäre trägt sicher auch bei, dass an Originalschauplätzen der Bücher gedreht wurde. Da freut man sich schon auf die kommenden Staffeln. Unbedingt ansehen!“ (nextgengamersnet.com)

„‚Kommissar Wallander - Staffel 1‘ markiert den äußerst gelungenen Einstieg für Kenneth Branagh in die Rolle des legendären schwedischen Ermittlers und präsentiert nicht nur drei packende, komplexe und durchwegs spannende Kriminalfälle, sondern auch eine Hauptfigur, deren schwermütige, verletzliche Charakterzüge sofort Sympathien wecken und eine direkte Verbindung zum Zuschauer erschaffen. Selten war ein Kriminalkommissar so greifbar und menschlich, wie es Kurt Wallander dank Kenneth Branaghs persönlicher Interpretation ist.“ (sofahelden.de)

„Mit Kenneth Branagh wird Kommissar Wallander von einem Charakterdarsteller gespielt, der die Depressivität der Hauptfigur geradezu lebt. Neben Branagh haben die Produzenten einen durchweg starken Cast zusammengestellt, der bis in die Nebenrollen extrem glaubwürdig und ausdrucksstark die Feinheiten der einzelnen Charaktere herausarbeitet. Wallander geht immer!“ (wewantmedia.de)

„Unbedingt sehenswerte Verfilmung dreier Wallander-Bücher, die man nicht verpassen sollte. Fazit: Kenneth Branagh ‚verschmilzt‘ mit seiner Rollenfigur Wallander und zeigt hier Schauspielkunst vom Feinsten! Die drei Buchverfilmungen sind gelungen, und spannende Unterhaltung ist hier garantiert!“ (wir-besprechens.de)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.