Morsezeichen

regina-nussbaum
…Ich bin ein großer Fan der inzwischen verstorbenen Kommunikationstrainerin Vera Birkenbihl. Unvergesslich sind ihre bahnbrechenden Forschungsergebnisse über die Nutzungsmöglichkeiten des menschlichen Gehirns. Es gibt viele gute Bücher von ihr, z.B. „Stroh im Kopf? Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer“. Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen, sie live und in Höchstform bei einem Birkenbihl-Power-Tag in Neuss zu erleben.

1000 Frauen waren in einem Hotel zusammengekommen, um die Meisterin

Vier Ohren + Bauchgefühl

regina-nussbaum
…Da bin doch gestern fast wieder mit meinem Freund angeeckt und zwar wegen einer Kleinigkeit. Ich hatte eine Orange geschält und wollte die Schale wohlriechend als Deko in der Küche meines Freundes drapieren. Plötzlich sagte er: “Ich bitte Dich, doch nicht dahin, das ist doch voll mit Bakterien!“ Ich sagte nichts. Doch in mir entwickelte sich ein Szenario möglicher Antworten. Ja, sein Ton war herablassend, was unweigerlich geahndet werden musste. Musste es wirklich? Wieso sind die Bakterien an

Die Frage nach der Zufriedenheit

HelenaKatsiavara
…Was macht wirklich zufrieden?

Sicherlich die Geborgenheit, die eine Familie verleiht, obwohl überzeugte Singles auch zufrieden sind. Vielleicht ein gutes Essen, obwohl es Leute geben soll, die sich vom Sonnenlicht ernähren. Ein gutes Gespräch macht eventuell zufrieden.

Oft sind wir nach dem Verlauf eines Tages in uns leer und immer noch auf Suche. Nach was? Nach wem? Uns überfällt ein Fernweh, nach fremden und unerforschten Gegenden auf dem Globus, bei denen das Wetter immer gut ist und die

Leuchtende Vorbilder

regina-nussbaum
………Unabhängig von Wetter oder Stimmungslage: Leuchtende Vorbilder leuchten durch ihr Sein. Für mich ist ein solches Vorbild der Pfarrer Franz Meurer aus der Kölner Gemeinde Vingst. Konsequent am Wohl seiner Gemeinde ausgerichtet, erschafft er herzliche Verbindungen, die sich weiter tragen. Ich habe ihn vor einigen Jahren kennen gelernt, als wir

Trau dich neu!

regina-nussbaum
………ist der Titel einer Kunstausstellung, die ich vor 2 Jahren in einem Café im Kölner Rheinauhafen präsentierte. Jetzt ist mir die Rede für die Vernissage gerade wieder in die Hände gefallen und ich merke, wie aktuell das Thema ist. Hier nun einige Auszüge: Die Künstlerin forscht seit Jahren über den Zusammenhang zwischen inneren Glaubensmustern

Stille Kommunikation

HelenaKatsiavara

…Bin wieder im Wald und laufe, wie fast jeden Tag und schaue auf der Erde rollenden und fliegenden Blätter. Es fasziniert mich dieser Bewegung nachzugehen. Mein Blick trifft sich mit dem des Forstarbeiters, der das ganze Geschehen verursacht. In diesem Moment geschieht eine Kommunikation, stellte ich fest. Nämlich eine, die mehr in uns bewegt als

Fliegen

Lilienthal in flight

….„Unter allen Erfindungen der Menschheit hat wohl keine unsere Welt im Laufe eines einzigen Jahrhunderts mehr verändert als die Möglichkeit zu fliegen.
Die Luft ist nicht unser natürliches Element, und als dem Menschen nun gleichsam Flügel wuchsen, eröffneten sich ungeahnte Möglichkeiten – und neue Gefahren.

Vor hundert Jahren rechnete der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.