Der Herbstsommer und seine Wirkung auf meine Psyche

1292859 661331987307366 2324469528158274191 oWann immer wieder der Sommer im Herbst unterwegs ist, geschehen merkwürdige Dinge in meinem Inneren. Das fängt mit den inneren Bildern an. Es ist als ob der imaginäre USB Stick mit den Infos der ausgedehnten Abenden auf der Couch, einen glühenden Tee trinkend mit einem anderen imaginären USB Stick ausgetauscht wird.

Dieser hat im Speicher Bilder von Biergärten in Köln oder Grüngürtel Aktionen des Picknicks, in denen ich es mir gemütlich machen lasse.

Demnach wechseln auch die Empfindungen. Erst kommt aber ein Unwohlsein und eine Verwirrung, weil ich denke ich sei erkältet, danach kommt ein Hoch der Stimmungslage, wobei die Verwirrung bleibt, weil das Gehirn sich auf Erkältung eingestellt hat, die nicht kommt.

Stattdessen kommt die Sehnsucht mich wieder am Ufer des Rheins breit zu machen und zwar dort wo es buchtig wird, weil es mit einer Bucht am Mittelmehr assoziiert.

Am Ufer des Rheins kommt der inzwischen laue vom Umschwung des Wetters gewordene Wind, um die Gedanken noch weiter zu tragen. Eine Reinigung findet dadurch statt. Beim Nackenbereich ist eine Entspannung zu spüren, der Kopf glüht nicht mehr durch immer kommende ,,must-to-do,, imaginären Listen , der Aperitiv mit Alkohol Tröpfchen bleibt aus, weil er nicht zur Entspannung gebraucht wird. Die Lastschiffe, die im Rhein fleißig ihre Arbeit machen verwandeln sich in entspannten dahinsegelnden Passagierschiffen.

Wunderbarer Herbstsommer. Ich Danke dir.

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.