Geburten

HelenaKatsiavara..."Meine Kinder werde ich zwei mal zur Welt bringen müssen" verriet mir neulich eine befreundete Hebamme. Sie erzählte weiter: "Bei der ersten Geburt meiner Kinder handelte es sich um die Babys, die die Erde erblickten, mit dem obligatorischem ersten Schrei, und das stolze Gewicht von 4 Kilo." "Und beim zweiten Mal, der Geburt meiner Kinder, geht es um das Begleiten zum Licht des Geistes. Auch sehr schwer als Geburtsgewicht"

Unser Gespräch unterbrach sich durch einen  Anruf, und sie eilte fort. Das Gespräch, jedoch war immer noch in der Luft, wie eine Wolke, die zwar ihre Form veränderte  und trotzdem da war.

Meine Gedankengänge wurden selbstständig, da ich im Bekanntenkreis von "sich ins Koma saufen" und anderen Tugenden unter den Jugendlichen gehört hatte und verband es mit dem, was meine Freundin eventuell gemeint haben müsste. Da ich diesbezüglich fern von solchen Erfahrungen und Erkenntnissen lebte, ertappte ich mich, kollektiv zu denken und Mitgefühl zu entwickeln für alle Eltern, die heutzutage Kinder und Jugendliche auf ihren Weg begleiten. Diese globale Welt wird letztendlich, diese Kinder und spätere Erwachsene weiter auf Vordermann bringen müssen. Was für eine Aufgabe, mit schon so vielen gesagten Wörtern und erlebten Ehrengeschichten!

Oder versinken diese Kinder in Schwächen, Mutlosigkeit, Einsamkeit und vielen Verletzungen, die sie in der wunderbaren illusionären Welt des Computernetzes nicht überwinden können, da der Mensch einen Menschen braucht um zu räsonieren. Und er braucht auch Zeit mit anderen Menschen und nicht ein Plexiglas mit Schriftzeichen und Bildern das beleuchtet ist. Ich scheuche Zahlen und Nachrichten weg aus meinem Gedächtnis über ansteigenden Alkoholismus, "Depression-Ismus" "Einsamkeit-Ismus" und möchte an das Licht der Erkenntnisse der Menschheit glauben.

Also, wie nennt sich ist ein Glas was nur halb gefüllt ist mit Wasser? Halb voll oder halb leer? Wie war das noch?

Autorin : Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.