Frieden

regina-nussbaum…Heute fühle ich mich schon den dritten Tag friedlich. Weihnachten ist vorbei und viele Menschen machen einen ruhigeren Eindruck auf mich. Vielleicht ist es ja auch nur eine Spiegelung meines Gemütszustandes. Ein angenehmer Zustand. Keine aktuellen Lieblingsfeinde in Sicht, auch kein „ich muss unbedingt noch…“. Sehr fein. Da macht es auch nichts, dass der Himmel heute nicht blau ist. Mir doch egal. Ich bin friedlich. Mir begegnen manchmal Menschen, die es scheinbar nicht ertragen, wenn es friedlich ist. Gibt es gerade keine aktuellen Kampfszenen mit menschlichen Unzulänglichkeiten, nicht erfüllten Erwartungen und deren massive Auswirkungen auf das persönliche Kontrollfeld, so greifen sie in Sekundenschnelle in die Abteilung „bisher erlebte Enttäuschungen“. Diese Geschichten werden oft und gerne wiedergekäut. Wesentlich dabei ist, dass grundsätzlich die Anderen die Arschlöcher sind. Ist das Feindbild erst mal klar umrissen, werden gerne ergänzende Begebenheiten hinzugefügt, um ein Gesamtbild des Grauens zu umreißen. Das Wichtigste dabei ist, den eigenen Standpunkt als den einzig Wahren zu zementieren. Natürlich ist es in solchen Situationen immer wieder spannend, wie das Umfeld reagiert. In meiner Realität mache ich mich sehr gerne bei solchen Szenen unbeliebt. Von der Relativierung („das kann jedem passieren…“) über die Einladung in die Humorabteilung („und sonst hast Du keine Probleme?“) bis hin zur totalen Verwirrung („welche Farbe hat der Himmel in der Welt in der Du Gott bist?“) variiere ich meine Kommentare, je nach Verblendungsgrad. Dabei habe ich keinen missionarischen Anspruch, sondern lade mein Gegenüber dazu ein, seinen Verbitterungsgrad zu relativieren. Das klappt manchmal, nicht immer. Hin und wieder verkürze ich solche Dialoge auch durch mein Weggehen. Wenn dann ein freundliches „Schönen Abend noch“ meinerseits zu hören ist, ist das ein Versprechen an mich selbst.

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.