Termin entfällt! Kölns größte ökumenische Jugendaktion

1656023 631944110174626 1346615902 nKölns größte ökumenische Jugendaktion wird abgesagt

Köln, 13.03.2020. Wegen der steigenden Ausbreitung des Corona-Virus muss der ökumenische Jugendkreuzweg am 03. April um 18:00 Uhr leider abgesagt werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns jedoch bei der Beobachtung der aktuellen Lage dazu gezwungen“, sagt KJA Köln-Pressesprecher Daniel Könen.
Eine Verschiebung der Veranstaltung ist leider nicht möglich.

Infos: http://jugendkreuzweg.kja-koeln.de


Köln, 11.03.2020. Der Ökumenische Jugendkreuzweg zieht am 03. April durch die Kölner Südstadt. Start ist um 18 Uhr an der Karthäuserkirche (Kartäusergasse 7). Enden wird Kölns größte ökumenische Jugendaktion gegen 20:30 Uhr am Jugendpastoralen Zentrum CRUX (An Zint Jan) mit einem Abendimbiss. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der Kreuzweg trägt in diesem Jahr den Titel ICONs. Damit verbindet die Aktion die mediale Welt, die von Symbolen und Grafiken durchzogen ist, mit traditionellen Bildern eines Ikonenkreuzwegs aus Dresden. „Anhand der Bilder aus diesem Kreuzweg werden wir das Spannungsfeld zwischen verehrt und verurteilt in dem Jesus sich befand, mit Aktualität füllen“, sagt Jugendreferentin Marlena Agethen von der KJA Köln und ergänzt: „ICON ist ein spannender Erfahrungskreuzweg mit interessanten Menschen zwischen Tradition und Gegenwart“.

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend ist seit vielen Jahren eine Tradition in ganz Deutschland. Er gilt als eine der größten ökumenischen Jugendaktionen deutschlandweit. Zum 8. Mal ist Köln mit dabei. 80 evangelische und katholische Jugendliche machen sich dabei gemeinsam auf den Weg durch das Vringsveedel.

Veranstaltet wird der Ökumenische Kreuzweg von der Evangelischen Jugend Köln und Umgebung und der KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.