EhrenfelderSockenClub war aktiv: Socken ermöglichen Kinderfreizeit

2019 12 17   KJA Köln   OKJA   Socken ermöglichen Kinderfreizeit cEhrenfelderSockenClubKöln, 17.12.2019. Mit dem Verkauf von selbst gestrickten Socken in der Vorweihnachtszeit sind 1.500 Euro für die Offene Tür St. Anna (OT St. Anna) zusammengekommen. Den Erlös übergab der EhrenfelderSockenClub nun an die Kinderund Jugendeinrichtung in Ehrenfeld.

„Mit dieser tollen Spendensumme ermöglichen wir bis zu 15 Kindern die Mitfahrt bei unserer traditionellen Sommerfreizeit im kommenden Jahr“, berichtet Bernd Will, Leiter der OT St. Anna. Seit über 30 Jahren verbringen die Kinder und Jugendlichen ihre Ferien auf der niederländischen Insel Ameland. Die Kosten betragen 150 Euro pro Kind. „Für einige Familien ist das nicht vollumfänglich leistbar“, sagt Will. Dank des EhrenfelderSockenClubs ist die Freizeitkasse nun um 1.500 Euro aufgestockt worden. Die katholische Kinder- und Jugendeinrichtung in Neuehrenfeld existiert seit über 30 Jahren und bietet jungen Menschen im Veedel ein zuverlässiges Freizeitangebot am Nachmittag an.

Die Spende stammt vom EhrenfelderSockenClub. Dahinter steht ein Stricktreff des Katholischen Seelsorgebereichs Ehrenfeld. Dieser besteht derzeit aus 12 Frauen zwischen 19 und 80 Jahren. „Wir haben im Februar angefangen, Socken und andere Sachen zu stricken“, sagt Clubmitglied Elisabeth Günther. Zusammen mit Spenden von Unterstützerinnen kamen so bis zur Weihnachtszeit hunderte von Strickstücken zusammen, darunter vor allem Socken, aber auch Handstulpen, Schals und Babysachen.

Mitstricken ist jederzeit möglich. Das nächste Treffen findet am 4. Januar 2020 in Haus Barbara, Ansgarstraße 8 in Köln statt.

Nähere Infos auf: www.seelsorgebereich-ehrenfeld.de/home/ehrenfelder-sockenclub/

Die OT St. Anna ist eine Einrichtung der KJA Köln / www.kja-koeln.de
Foto: KJA Köln - OKJA - Socken ermöglichen Kinderfreizeit_(c)EhrenfelderSockenClub

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.