31. KölnBall am 28. September 2019 "Feiern und Gutes tun!"

bilder veranstaltungen koelnball2017 320Köln, 20.09.2019 – Am Samstag, dem 28. September 2019, sammelt der KölnBall auch in diesem Jahr Spendengelder für die AG „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Der Ballabend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Empfang auf dem roten Teppich im Maritim Hotel Köln. Die Gäste des 31. KölnBall dürfen sich auf gleich fünf musikalische und tanzbare Highlights auf der Showbühne freuen: Linda Teodosio und Irvin Doomes mit der „Flavius Eurosound Showband“, die ABBA-Tribute Show „Swede Sensation“, das international bekannte Duo „Moonlight Cocktail“, DJ Thomas Allison von SASH! sowie „Die Räuber“. Den Abend eröffnet der Tenor Dirk Schmitz. Das Profi-Latein-Tanzpaar Nina Jurtschuk und Matthias Kleffmann laden mit ihrer tänzerischen Darbietung ein aufs Parkett. Durch die Ballnacht führen die Moderatoren Andreas von Thien und Birgit von Bentzel. Die Moderation der Hauptpreis-Tombola übernimmt Harry Wijnvoord, unterstützt durch die Glücksboten Heinz-Wilhelm Esser alias „Doc Esser“ und Sina Nacken-Meinen. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin des KölnBall.

Brigitte Christoph freut sich auf zahlreiche Besucher und Unterstützer, darunter Gäste aus Politik, Gesellschaft und Showbiz, wie: RTL Exclusiv Moderatorin und Society-Expertin Frauke Ludowig, die erneut die Patenschaft des KölnBall übernommen hat, Designer Thomas Rath und Sandro Rath, Adelsexperte Michael Begasse, WDR-Moderatorin Julia Kleine, NRW-Innenminister Herbert Reul, NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, Serap Güler, NRW-Staatssekretärin für Integration, NRW-Staatssekretär im Ministerium des Innern Jürgen Mathies, Bundestagsabgeordneter Karsten Möhring, NRW-Landtagsabgeordneter Oliver Kehrl, Bezirksbürgermeister von Köln-Rodenkirchen Mike Hohmann und viele weitere.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Alle durch den KölnBall gesammelten Spenden kommen 1:1 der Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße zugute. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden hier neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können.

Wer sich mit einer Spende zugunsten der AG „Experimentelle Onkologie“ direkt engagieren möchte, kann seinen Beitrag auf das Spendenkonto KölnBall/Brigitte Christoph überweisen, Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE89 3806 0186 8100 5880 14. Steuerabzugsfähige Spendenquittungen werden vom Kinderkrankenhaus unaufgefordert ausgestellt.

Partner für den Erfolg
Als offizielle Medienpartner unterstützen das Medienunternehmen STRÖER und die „WELT am SONNTAG“ den KölnBall.

KölnBall 2018 - Der Film zum 30. Jubiläum

Weitere Informationen und Ballkarten unter www.koelnball.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.