Zum Hauptinhalt springen

Kölner Filmnächte "THIS AIN´T CALIFORNIA" am 6.07.2012

koelner kinonaechte 2012

Bereits am 06. Juli 2012 setzt das exposed Filmfestival seine Reihe „blickpunkt.ersteFilme“ mit talentierten Nachwuchsregisseuren fort. Dieses mal im Rahmen der Kölner Kinonächte.

Hier präsentieren wir gemeinsam mit der Kinogesellschaft Köln den ersten Langfilm von Marten Persiel:

THIS AIN’T CALIFORNIA

Ein phantastischer Dokumentarfilm über die Skaterboard-Szene in der ehemaligen DDR. Der Festivalgeheimtipp der letzten Berlinale. Ein leichtfüßiger, spannend erzählter, poetischer Dokumentarfilm, der nicht nur Rollbrettfans begeistern wird.

THIS AIN’T CALIFORNIA

Regie: Marten Persiel
D 2012, Digital, 90 Minuten, Dokumentarfilm, DF.
Produktion: Wildfremd Produktion, RBB arte, MDR

THIS AIN’T CALIFORNIA ist die Geschichte einer besonderen...

Weiterlesen

Schreibwerkstatt der Multikulturellen Frauengruppe Kalk öffnet ihre Türen

multikulturelle frauengruppe

Die Schreibwerkstatt der Frauengruppe öffnet ihre Türen im Kalker Treff an zwei Sommerabenden
und lädt die Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner zum Mitmachen ein:

am Mi., den 22.08. und am Mi., den 29.08.2012 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Bitte anmelden (per Mail oder Tel.) - die Teilnahme ist kostenfrei;

Auch andere Stadtteilbewohner/innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen, bei zu vielen Anmeldungen wird allerdings die Schäl Sick bevorzugt ;-)
Wie bereits in den vergangenen Jahren, möchte sich die Kinderschutzbund-Frauengruppe aus Kalk im Rahmen einer Lesung  an der Interkulturellen Woche (24.09. - 07.10.) beteiligen - sowohl mit den "alten" als auch mit neuen autobiographischen Texten zu den Themen:

"Mein Leben im Vergleich zum...

Weiterlesen

Amerika - so vertraut und doch so anders…

isp schueleraustausch

Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus Kinofilmen und Fernsehen. Und doch ist „vor Ort“ so manches ganz anders als erwartet. Damit der Einstieg gut gelingt, hier ein paar Verhaltenstipps zu den...

Weiterlesen

Großer Erfolg bei "Jugend musiziert"

jugend musiziert

Schülerinnen und Schüler der Rheinische Musikschule nahmen erfolgreich am Bundeswettbewerb teil

Die Schülerinnen und Schüler der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) waren auch beim 49. Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert" vom 25. Mai bis 1. Juni 2012 in Stuttgart sehr erfolgreich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten Preise erspielen:

In den Solowertungen setzten sich Alina Harig und Magdalena Zelck an der Blockflöte durch, Michèle Mäurer an der Querflöte, Philipp Adamczewski an der...

Weiterlesen

Escht Kabarett im Sommer 2012

escht kabarett

Am kommenden Mittwoch gibt es wieder eine kurzfristig angesetzte Vorstellung der Reihe

Escht Kabarett - Subversiv op Tour

Mittwoch, 4. Juli , 20 Uhr,5 euro
mit Martin Zingsheim,
Andrea Volk,
Stefan Rosenland,
Dagmar Schönleber und
Jürgen Becker
Diesemal sind wir in der
Susis Caffebar , Ubierring 33
KVB-Haltestelle; Clodwigplatz
Die Karten müßen vorher per Mail reserviert werden
sollten am Veranstaltungstag bis spätestens 19:45 Uhr abgeholt werden.

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Juli 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
die Ferienzeit bricht an, für viele wohl die schönste und erholsamste Phase des Jahres. Ich wünsche dies allen Lesern und hoffe, Sie können die Zeit auch dazu nutzen, sich spirituell und seelisch zu nähren und neue Kräfte zu sammeln.

In beiden Abendgesprächsgruppen Mittwochs und Donnerstags haben wir über geistige und emotionale Nahrung gesprochen. Sie ist es, die unser Bewusstsein prägt und uns in die innere Verfassung bringt, die wir gerade erleben. Meist ist uns der Zusammenhang...

Weiterlesen

VIDEO - Art’pu:l 2012 ein zeitgenössisches Kunstereignis im Walzwerk Pulheim

Videobeitrag

Köln-InSight.TV war im Walzwerk Pulheim mit dabei als die art’pu:l 2012 ihre Pforten öffnete. Nach der erfolgreichen Erstaufführung 2011, brachte die Kunstmesse art’pu:l auch in diesem Jahr eine bunte Vielfalt an Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Rund 80 Kunstschaffende präsentierten vom 07. bis zum 10. Juni 2012 zeitgenössische Kunst in Einzel- und Galeriekojen.

Die art’pu:l ist eine Kunstmesse und zugleich Informations- und Kontaktbörse für Kunstinteressierte. Die historische Kulisse des...

Weiterlesen

GENERATIONEN.VERTRAG.EN

Generationen cMEYER ORIGINALS

Mehrgenerationen-Theaterprojekt (8–99)

Zu wieviel Solidarität ist unsere Gesellschaft in Zukunft noch bereit? Wie steht es um die Beziehung zwischen Jung und Alt? Jetzt, da die Großfamilie offiziell ausgestorben ist? Fast jeder mag seine Großmutter, aber ist denn jemand bereit, sich für die Oma des Nachbarn finanziell oder zeitlich einzusetzen? Der Generationenvertrag ist das große moralische Dach über unserem Rentensystem: die Jungen von heute zahlen für die Alten von heute. Das wird nicht...

Weiterlesen

Stephan Masurs: Varietespektakel – Le Voyage

varietespektakel le voyage luis et camille 1

Varietespektakel – Le Voyage erzählt im Stile des zeitgemäßen Varietés mittels faszinierender Artistik und herzergreifender Comedy von der mysteriösen Reise eines Wanderers zwischen den Welten. Einer Reise zu zauberhaften Orten und Plätzen und magischen Begegnungen, auf der es den sieben Versuchungen Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit zu widerstehen gilt.
Junge und erfahrene internationale Artisten werden Sie mit ästhetischer Akrobatik, Handstand-Equilibristik...

Weiterlesen

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

das kleine steakhouse koeln grillen

Sommerfest auf dem Bauspielplatz Köln-Porz:

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Panz. Beim Sommerfest des Schalke-Fanclubs Porz auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben am Samstag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr, wird das Team vom kleinen Steakhaus die Gäste kulinarisch verwöhnen. Das Grillgut wird gespendet und die Profis grillen für die Gäste. Der Bauspielplatz Senkelsgraben...

Weiterlesen

RAFAEL SANCHEZ ERZÄHLT: SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD

SanchezStckseite3 foto meyer originals

Freies Werkstatt Theater Köln

Von Rafael Sanchez & petschinka
 
Eine Hommage an Sergio Leones Kultwestern

Mit Lisa Bihl, Linda-Moran Braun, Anna Hilgedieck, Robert Oschatz, Makke Schneider
Inszenierung: Michael Mertins

Das Duell, der Schuss, der Tod im Film und die höchst wirkliche Dorfschönheit Juanita. Darum kreisen die Phantasien des jungen Rafael Sanchez, den sein filmbesessener Großvater mit schöner Regelmäßigkeit zwei Mal im Monat in Sergio Leones Spaghetti-Western „Spiel mir das...

Weiterlesen

16.06. bis 14.07.2012 Ausstellung KÖLNblick

Titelbild KölnBlickx800

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 Kunstwerke, die eng mit der Stadt Köln verbunden sind.

Geänderte Öffnungszeiten: Besuchszeiten am 5.7.2012 werden auf Freitag, den 6.7.2012 15.00 - 17.00 Uhr verlegt! 

Andreas Reuther, Hannelore Schleyer, Ruth Knecht, Anita Liebold, Jutta Palm, Heinz Diekmann, Katja Egler Streil, Regina Nußbaum und Vera Boheim präsentieren in der Galerie-Graf-Adolf Gemälde, Fotografien und Objekte verschiedenster...

Weiterlesen

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Figurentheater Köln - Rumpelstilzchen und Kasper

Einziger deutscher Teilnehmer spielt "Rumpelstilzchen" und "Kaspers Zauberkiste"

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Kultur verbindet - das zeigt einmal mehr das 14. Internationale Figurentheater-Festival "Mobarak" vom 1. bis 7. Juli 2012 in Teheran. Unter den acht europäischen und asiatischen Gast-Theatern ist auch das Figurentheater Köln von Andreas Blaschke. Es spielt als einziger deutscher Teilnehmer am 3. und 4. Juni bei insgesamt vier...

Weiterlesen

Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logo

Köln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor, die seit 13 Jahren bestehende Mitgliedschaft der Stadt im lokalen Agendaverein zu beenden und ab 2013 auch sämtliche Fördermittel in Höhe von 76.000...

Weiterlesen

Künstlerausschreibung: Ausstellung „Engel“ in der Galerie-Graf-Adolf – jetzt bewerben!

engel1

Engel, die Boten des Himmels.

Das Thema Engel scheint die Menschheit seit ewigen Zeiten zu beschäftigen. Von der vorchristlichen bis in die heutige Zeit hinein, sind diese Wesen Bestandteil von Glauben, Ideologie und Esoterik.

In den Lehren der monotheistischen Religionen sind sie Abgesandte Gottes. Sie sind Vermittler und Boten zwischen der göttlichen Welt und unserer irdischen. Doch bereits im alten Ägypten und Mesopotamien wurden geflügelte, göttliche Wesen dargestellt. Der bekannteste...

Weiterlesen

Museum für verwandte Kunst: Kunstkurs

kunstkursus 2012 museum fuer verwandte kunst koeln

Am Samstag, den 7.7.2012 von 15 - 18.30 Uhr zeigt der Kunstkurs seine Arbeiten: von der Postkarte zum Plakat, Stempel + Materialcollagen. Kommen Sie, schauen Sie, vielleicht haben Sie ja Lust bei einem der nächsten Kurse mitzumachen.

Wem es schon in den Händen kribbelt, der kann vom 5.-8. Juli schon einmal üben. Von Donnerstag bis Sonntag findet im museum ein Bastelwochenende statt, der Tisch liegt voll Material + die Künstlerin Katrin Bergmann steht Ihnen gerne beratend zur...

Weiterlesen

Der Verbrecher

Verbrecher theater der keller

Ein Monolog nach Friedrich Schillers DER VERBRECHER AUS VERLORENER EHRE

Die Uraufführung des Verbrechers nach Schiller fand am 30. März im Keller Theater Köln statt. Seitdem steht das Stück auf dem Spielplan und lädt die Zuschauer ein, den Abgründen menschlichen Seins nachzuspüren.
Gekonnt lässt der regieführende Bernd Plöger  Schauspiel zum eindringlich existentiellen Erlebnis werden. Die Bühne ist karg, zeugt von Isolation und Bedrängnis.
Eigens für diese Inszenierung geführte Interviews...

Weiterlesen

Madonna live in Köln am 10. Juli 2012

madonna koeln

Die Madonna Dance Party wird immer größer. Aufgrund des sofortigen Ausverkaufs innerhalb nur eines Tages in vielen Hauptstädten, so auch Berlin, ist jetzt eine weitere Show am 10. Juli in der Kölner LANXESS arena vom Tour Promoter Live Nation und der Marek Lieberberg Konzertagentur bestätigt worden.

Die Madonna 2012 World Tour beginnt am 29. Mai und macht in 26 europäischen Städten Station, bevor im August Nordamerika startet. Die Tour beinhaltet Auftritte in Arenen, Stadien und speziellen...

Weiterlesen

IT´S SHOWTIME: Medienfreizeit in den Sommerferien!

medienfreizeit jugendliche

IT´S SHOWTIME – EINE WOCHE LANG DREHEN WIR DURCH

Im Sommer 2012
Vom 9. Bis 15. Juli 2012 geht’s raus aus Köln!
Für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren

Kosten: 150,00 € inkl. Reisekosten, Unterbringung in einem Ferienhaus, Verpflegung, Betreeung und medienpädagogisches Programm durch qualifizierte Fachkräfte.

Eine Woche lang dreht sich im Naturfreundehaus Springer Höhe in Altena alles ums Thema Film und Fernsehen.
Aber nicht nur gucken! Selber machen!

Dabei stehen euch viele...

Weiterlesen

SPENDE EINES KUNSTWERKS für Benefizveranstaltung zur Rettung Odoniens!

odonien kopie

Aufruf an alle Künstler:

Spendet ein Kunstwerk für eine KUNSTVERLOSUNG um das Odonien zu retten.

Das Odonien ist gefährdet aufgrund einer Ordnungswidrigkeit. Es geht hierbei darum, dass nicht genügend Fluchtwege vorhanden sind, um größere Veranstaltungen durchführen zu können. Um dieses Problem zu lösen müssen die Betreiber viel Geld aufbringen für Gutachten und eventuelle weitere Maßnahmen. Außerdem mussten zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden, die als Einnahme nun wegfallen...

Weiterlesen

Anna Maria Kaufmann musikalischer Stargast beim KölnBall 2012

anna maria kaufmann koelnball 2012

Preisgekrönte Musical‐ und Opernsängerin, auch bekannt aus „Das Phantom der Oper“, zu Gast in Köln am 26. Oktober 2012

Mitternachtsshow „Thank you for the music – Die ABBA Story“ zielt direkt auf das Tanzparkett im Maritim Hotel

Kompletterlös aus Galanacht und Tombola für die Kinderkrebsforschung: Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“

Köln, 25.06.2012 – Der KölnBall 2012 präsentiert sein Showprogramm. Für den Abend des 26. Oktober hat Brigitte Christoph, Initiatorin des Charityevents...

Weiterlesen

TRÄUME - Alles was geschieht, geht dich an

traeume raum13 koeln

Premiere: 28. Juni 2012 // 20 Uhr // raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Benjamin Schad in Kooperation mit raum13

Der Autor Günter Eich, heute nur mehr einem kleinen Kreis bekannt, zu Lebzeiten hoch geschätztes Mitglied der Gruppe 47, rüttelt mit seinem Hörspielzyklus TRÄUME am Innersten des deutschen kollektiven Gedächtnisses. Dieses fast verschütt gegangene Stück Literatur, das zur Erstausstrahlung 1953 einen Skandal hervorrief, soll einem heutigen Publikum in neuer Form vorgestellt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.