Zum Hauptinhalt springen

plan12 - Architektur Biennale Köln 21.–28.09.2012 Szenario lebenswerte Stadt

Graft Entwurf von Birdeye - ein Null-Energie-Haus in Malaysia

Mehr als 40 Ausstellungs-und Veranstaltungsprojekte mit rund 100 Publikumsterminen an den unterschiedlichsten Schauplätzen der Stadt.

Nach dem plan12-prolog im Oktober 2011 präsentiert sich das 1999 gegründete internationale Forum aktueller Architektur in einem Biennale-Rhythmus, um sich seiner umfangreichen und vielgestaltigen Vermittlung von brisanten Architektur-und Stadtentwicklungsthemen mit jeweils mehr „Anlauf“ widmen zu können.

plan12 führt den inhaltlichen Ansatz des Prologs weiter, thematisiert, analysiert und diskutiert unter dem Titel „Szenario lebenswerte Stadt“ die Entwicklung unserer Städte zu lebenswerten Orten und Räumen, wo intelligente und über den Tag hinausweisende Antworten auf drängende soziale, verkehrliche...

Weiterlesen

Die Live Show: Benjamin Blümchen - Törööö im Zoo!

BB T i Zoo hoch rgb  1

Benjamin Blümchen, der beliebteste sprechende Elefant Deutschlands, feiert 2012 seinen 35. Geburtstag – mit viel Tanz, Musik und einem kräftigen Törööö!

Nach den zwei Cocomico-Erfolgsmusicals „Benjamin Blümchen“ und „Benjamin Blümchen und die goldene Katze“ nehmen wir dieses Jubiläum zum Anlass, ein einmaliges Show-Event ins Leben zu rufen:

Benjamin Blümchen „Törööö im Zoo!“ – die Lieder-Show zum Mitmachen!

Zusammen mit Benjamin und seinen Freunden singen, tanzen und lachen … und einen ganzen Tag im Neustädter Zoo erleben:

Wer, außer den Tieren, lebt noch im Neustädter Zoo? Muss Wärter Karl schon vor den Tieren wach sein? Was machen die Zootiere eigentlich, bevor die Besucher kommen? Gibt es im Zoo von Neustadt auch einen schönen...

Weiterlesen

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung soll stärker überwacht werden

In der letzten Woche beschloss das Bundeskabinett, das bestehende Arzneimittelgesetz zu ändern. Laut Angaben der Tageszeitung "Die Welt" wurden im letzten Jahr 1734 Tonnen Antibiotika in der Massentierhaltung in Deutschland eingesetzt.

Wie die EU-Kommission erklärte, sterben an den Folgen europaweit jährlich 25.000 Menschen. Denn der Verzehr von Fleisch, das überdurchschnittlich mit Antibiotika belastet ist, könne beim Menschen zu Resistenzen gegen Medikamente führen.

Der Bund für Umwelt und...

Weiterlesen

VIDEO - Der Run of Colours - Ein Lauf so bunt wie das Leben zugunsten der AIDSHILFE KÖLN

runofcolours2012

Run of Colours  - „Ein Lauf so bunt wie das Leben“, so das Motto des 4. Benefizlaufes im Kölner Rheinauhafen organisiert von der Aidshilfe Köln. 

1600 Teilnehmer/innen gingen an den Start für die gute Sache und setzten ein Zeichen für Akzeptanz und Solidarität mit Menschen, die an HIV und Aids erkrankt sind. Erstmalig gab es einen Schülerlauf, etabliert sind schon der 5 und der 10km Lauf. Köln - Insight hat vor Ort die grandiose Stimmung eingefangen. Bei idealen Lauftemperaturen konnten viele...

Weiterlesen

Komponist Martin Tingvall und sein Trio ab Oktober auf Tour sind am 10.10.12 im TV bei ARD

Martin Tingvall ARD Film Jahr des Drachens D

Schon lange hat Martin Tingvall davon geträumt, seine Kompositionen auf Filmbilder maßzuschneidern und jetzt ist es Wahrheit geworden: Für die TV-Produktion - Jahr des Drachen- (Koproduktion der Colonia Media GmbH mit dem Westdeutschen Rundfunk und ARD Degeto, gefördert mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW) wurden Neu-Kompositionen und das Stück - Vägen-  des gleichnamigen Erfolgsalbums mit seinem Trio, zu dem der kubanische Bassist Omar Rodriguez Calvo und der deutsche Drummer Jürgen...

Weiterlesen

Cologne Conference 2012 ehrt die Erfolgsregisseure François Ozon und Michael Winterbottom

Game Change

François Ozon wird mit dem Filmpreis Köln ausgezeichnet, Michael Winterbottom erhält den TV Spielfilm-Preis. Auf die Besucher warten vom 30. September bis zum 5. Oktober weitere Höhepunkte wie exklusive Premieren, Retrospektiven und der Hollywood Reporter Roundtable.

Der französische Filmemacher François Ozon und der britische Regisseur Michael Winterbottom zählen zu den Preisträgern der diesjährigen Cologne Conference. Bei den feierlichen Preisverleihungen im großen Sendesaal des WDR am 5...

Weiterlesen

ROMA MEETS JAPAN in der Halle Zollstock

nedjo osman

Kunst ist Kommunikaton

Do. 27.Sept. 15.oo Uhr
Sa. 29. Sept. 19.00 Uhr

Eintritt 5 Euro
Hiroko Nakano und Nedjo Osman versuchen  durch Musik  und Wort  , einander zuzuhören, um zusammen zu sein, und eine gemeinsame Sprache zu finden.

Hirako Nakona ( jap., Pianistin und Sängerin) in Kooperation mit dem Roma Schauspieler und Poeten Nedjo Osman.
Mit den beiden Künstler treffen zwei unterschiedlichste Welten  aufeinander.
Japan, jahrhundertelang abgeschlossen, mit seiner ganz...

Weiterlesen

Bericht: Wege zum Frieden – Menschen in Israel bauen Brücken

wege zum frieden

Vortrag und Diskussion mit Bar Rose und Udi Nir

Von Judith Kalina

Die Veranstaltungsreihe September-Dezember 2012 beginnt mit einem Vortrag zweier junger Israelis, Bar Rose und Udi Nir. Sie sind Wehrdienstverweigerer und engagieren sich in diesem Zusammenhang in der israelischen Organisation NEW PROFILE, eine Bewegung für die Zivilisierung und Entmilitarisierung der israelischen Gesellschaft.

Die Veranstaltung wird anmoderiert und eingeführt von Heike Buschmann. Sie und ihr Ehemann Peter...

Weiterlesen

Steakhaus spendet für kölsche Pänz

Pastor Franz Meurer erhiel Scheck von kleinem steakhaus koeln

Team von Steakhaus erläuft 550 Euro für EinRad-Camp von Pastor Meurer

Köln. Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Pänz. Beim Brückenlauf am Sonntag, 9. September, startete ein Team vom kleinen Steakhaus und Freunde und lief bei hochsommerlichen Temperaturen 15 Kilometer für einen guten Zweck.

 Pro gelaufener Team-Kilometer, stiftet Edi Viskovic, der Inhaber des kleinen Steakhauses, 30 Euro. Freude des Restaurants...

Weiterlesen

Interkulturelle Woche im Kulturbunker Köln

krähenfuesse

24.09.2012 18:00 Uhr
Interkulturelle Woche Köln: "Karagöz ile Hacıvat" - Deutsch-türkisches Kindertheater
Das Stück wird sowohl auf Deutsch als auch auf Türkisch aufgeführt.

Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt.
Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische...

Weiterlesen

Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Prof. Menahem Pressler

Menahem Pressler - Photo Courtesy of Melvin Kaplan

Dem weltbekannten Pianisten und Gründer des legendären "Beaux Arts Trios" Prof. Menahem Pressler (88) wird am 27. September im Bundeshaus in Berlin durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes Christoph Verenkotte die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen.
 
Geboren im Jahre 1923 in Magdeburg, floh Menahem Pressler mit seiner Familie im Jahre 1939 nach Palästina um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Im Jahre 1946 siedelte er in die Vereinigten Staaten von Amerika...

Weiterlesen

Heimatfilm: spielt “ die Straße des Seins“ und mehr!

himatfilm

Am 30.9. 2012 um 14.00 Uhr im Generationenpark Köln: Volkhoven/ Weiler. Windröschenweg 2 bis 8
 
Vermutet man in dem Bandnamen "Himatfilm" im ersten Moment noch einen Schreibfehler, wird schon nach wenigen Sekunden Genuss dieser eigentümlichen Musik klar, dass der Name einen berechtigten Sinn hat. Denn Himatfilm machen High!
 
Mal berauschen sie mit den psychedelischen Spacebrüdern und mal hypnotisieren sie mit dem an die Kultband Magma angelehnten Horz. Eher aufpuschend wirken der...

Weiterlesen

Video - Katja Egler Streil führt durch die Ausstellung Maison de Plaisance

Videobeitrag

Ausstellung von Rosemarie Trockel und Paloma Varga Weisz im Museum Morsbroich

17. Juni 2012 - 30. September 2012
 
Rosemarie Trockel und Paloma Varga Weisz haben erstmals eine Ausstellung gemeinsam konzipiert, in der sie nicht nur die Interaktion ihrer Arbeiten mit der Arbeit der jeweils anderen Künstlerin anstreben, sondern sich auch intensiv mit dem besonderen Ort und der Atmosphäre von Schloss Morsbroich auseinandersetzen.
Sie neben der Präsentation der Werke, wurden auch für die...

Weiterlesen

Video - Katja Egler-Streil im Gespräch mit der Intendantin des THEATER DER KELLER Pia Maria Gehle

Videobeitrag

Lust auf Theater

Die Intendantin des Keller Theaters Pia Maria Gehle, berichtet im Gespräch über die höchst spannenden Projekte ihres Hauses.

Das Keller Theater ist eines der ältesten und etabliertesten Theater Kölns. Seit 1955 werden hier Schauspielstücke für das Kölner Publikum auf die Bühne gebracht.
Die angegliederte Schauspielschule hat schon viele Größen hervorgebracht und begeistert das Publikum immer wieder mit innovativen, anspruchsvollen Aufführungen. Ab 2012 wird Eva-Maria...

Weiterlesen

32. Kölner Brückenlauf: Das Team vom kleinen Steakhaus erläuft 550 Euro für Pänz

kl-Steakhaus-Brueckenlauf201225

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Pänz. Beim Brückenlauf am Sonntag, 9. September, startete ein Team vom kleinen Steakhaus und Freunde und lief bei hochsommerlichen Temperaturen 15 Kilometer für einen guten Zweck. Pro gelaufener Team-Kilometer, stiftet Edi Viskovic, der Inhaber des kleinen Steakhauses, 30 Euro. Weitere 100 Euro wurden von Freunden dazu gelegt, so konnte ein Scheck über 550 Euro an Pastor Franz Meurer...

Weiterlesen

Stadtführung: Köln im Dritten Reich

stadtfuehrung

mit Oliver Meißner

Sonntag, 23. September, 14 Uhr

Treffpunkt: Rathauslaube des Historischen Rathauses
Eintritt 7€, ermäßigt 5€

Welche Auswirkungen hatte die Machtergreifung der NSDAP auf die Kölner BürgerInnen? Welche Rolle spielte die Stadt in der NSZeit? Gab es kritische Stimmen gegen die NSDAP?

Dies sind nur einige Fragen auf die unsere Stadtführung durch Köln eine Antwort geben wird. Wir möchten die Rolle der Domstadt in der NS-Zeit explizit beleuchten, um historische Fakten aufzuzeigen...

Weiterlesen

Tanja Kolinko und Lesya Ortynska in der Galerie im Kulturbunker

Bild für Vernissage kolinko ortynska

Kunstausstellung zwei ukrainischer Künstlerinnen

„Zwei Künstlerinnen- zwei Welten“

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

02.10.2012 - 14.10.2012

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo-Sa 13:00-18:00
So       11:00-16:00
Der Eintritt ist frei

Die Vernissage ist am
Dienstag  2. Oktober 2012
17.30 Uhr, Galerie des Kulturbunkers
Musikalische Begleitung: Mezzosopranistin Radmila Brovdiy
Zur Eröffnung der Ausstellung werden Filme über Prof...

Weiterlesen

Kiosk-Konzert am 22.09.2012 im Kahnstation (Kiosk) im Blücherpark

kiosk konzert 12 2011

Am Samstag, dem 22. September 2012 findet 20.00 bis 22.45 Uhr das nächste Kiosk-Konzert im Kiosk Kahnstation im Blücherpark statt.

Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein...

Weiterlesen

Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste: SUBSTANZEN & EICHMANN

Substanzen 4 Fotos web raum13 deutzer zentralwerk der schoenen kuenste koeln

Weitere Aufführungen von SUBSTANZEN und EICHMANN!

SUBSTANZEN:

Von: raum13 // Mit: Florian Lenz, Kathrin Wankelmuth // Inszenierung, Bühne, Kostüme, Musik: raum13 Kolacek & Leßle // Ton: Michael Zöllner

Termine: 20. September, 7./27. Oktober, 10. November, je 20 Uhr

Halluzinogene Pflanzen sind zweifellos die ältesten Drogen der Welt. Schon die ältesten Naturvölker haben mit giftigen Pflanzen experimentiert und durch deren Einnahme versucht Kontakt zu den Göttern aufzunehmen.

Seit Mitte...

Weiterlesen

Zukunft gestalten. Fair handeln! 14.-28.09.2012 Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

faire woche koeln 2012

Unter dem Motto "Zukunft gestalten. Fair handeln!" steht zur elften Fairen Woche das Thema "Nachhaltigkeit" im Mittelpunkt. In Anknüpfung an die UN-Konferenz „Rio + 20“ sollen positive Wirkungen des Fairen Handels für eine nachhaltige Entwicklung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Der Faire Handel setzt hier vorbildliche Maßstäbe in allen drei Säulen des Nachhaltigkeitskonzeptes, sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer und in sozialer Hinsicht. Dabei steht stets der Mensch im...

Weiterlesen

Veranstaltungen des IGNIS im Oktober 2012

2012-Taurinta

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM OKTOBER 2012

Di, 02.10., 19.00 Uhr
FILMABEND ZU EHREN VON KAREN SCHACHNASAROW

Mi, 03.10., 15.00 Uhr
INTERKULTURELLES MÄRCHENFESTIVAL 2012

Do, 04.10., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Fr, 05.10., Einlass 19.00 / Beginn 20.00 Uhr
KLEZMERKONZERT

So, 07.10., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG IN DER VILLA IGNIS

Do, 11.10., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50

Fr, 12.10., Einlass 19.00 / Beginn 20.00 Uhr

Weiterlesen

Offene Ateliers in der Bunkergalerie

betrix rey offene ateliers 2012 kulturbunker

Zum 21. Mal veranstaltet das Kulturwerk des BBK Köln e.V. an drei Wochenenden die Tage der Offenen Ateliers.
Voraussichtlich werden auch in diesem Jahr über 600 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers den kunstinteressierten Besuchern öffnen.

In der Galerie des Kulturbunkers Köln-Mülheim präsentieren sechs Künstler ihre Werke:

Renate Paulsen - Fotoarbeiten, Collagen - http://paulsen-kunstundgrafik.de/
Beatrix Rey - Objekte - http://beatrix-rey.de
Barbara Wokurka - Malerei, Objekte -

Weiterlesen