Zum Hauptinhalt springen

Gold-Kraemer-Stiftung lädt zum inklusiven Literaturfestival ein: 24.10.-04.11.2012

fiona-bollag

Literatur ist die die Kunst, Außergewöhnliches an gewöhnlichen Menschen zu entdecken und darüber mit gewöhnlichen Worten Außergewöhnliches zu sagen, so hat der russische Dichter und Nobelpreisträger Boris Pasternak einmal gesagt. Menschen mit den verschiedensten Voraussetzungen lesen die unterschiedlichsten Bücher; deshalb verbindet Literatur auch Menschen, die im Alltag oft eher neben- statt miteinander leben.In ihrem Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell will die Gold-Kraemer-Stiftung die Begegnung von Menschen fördern, die sich für Kultur interessieren – behinderten und nichtbehinderten, jüngeren und älteren, Menschen, die häufig lesen oder zum ersten Mal in die wunderbare Tiefe von Sprache eintauchen möchten...

Weiterlesen

Istanbul Design Biennale 13. Oktober – 12. Dezember 2012

Ulrich Exner table

More than Design! (Design Quartier Ehrenfeld & Made in Şişhane)
Auf Einladung der Istanbul Design Biennale haben Design Quartier Ehrenfeld – DQE and Made in Şişhane den Workshop „More than Design!“ mit sechs deutschen Designern sowie deutschen und türkischen Studierenden realisiert. Die Designobjekte werden im Rahmen des Ausstellungsparcours der neu aufgestellten Design Biennale präsentiert.
Der Workshop “More Than Design!” ist ein Kooperation von Design Quartier Ehrenfeld – DQE, Köln und dem Istanbuler Projekt Made in Şişhane. Das Workshop-Konzept ist in Anlehnung an das Motto der diesjährigen Biennale “Imperfection” entstanden, das sich nach Meinung der Workshop-Verantwortlichen, Aslı Kiyak Ingin (Made in Şişhane) und Sabine...

Weiterlesen

Internationalen Kunstmarkt in der Kunsthalle Lindenthal 2012

Kunstmarkt Lindenthal

Alles dreht sich um die Kunst

Internationaler Kunstmarkt 2012 findet am 26.10-28.10.2012 in Köln in der Kunsthalle Lindenthal statt.
Ausgewählte internationale und nationale Künstler und Galerien präsentieren in der Kunsthalle Lindenthal in Köln hochwertige Kunst.

VERNISSAGE Freitag, 26.Oktober 18:00 Uhr In der Kunsthalle Lindenthal
Begrüßung:
Helga Blömer-Frerker, Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks Lindenthal

Ausstellende Künstler und Galerien:
Ulrike Ankirchner, Thomas Berthold, Barbara...

Weiterlesen

Team der Alanus Hochschule erläuft Jahresstipendium für Studenten beim Heldenrennen

Teilnehmer der Alanus Hochschule  Foto Jörg Schüler

Rektor Marcelo da Veiga erhält Preis für die meisten Spenden
 
3.645 Euro Spendengelder sammelten Mitarbeiter und Studenten der Alanus Hochschule im Vorfeld des Heldenrennen, einem Spendenlauf für wohltätige Zwecke. Damit hat das Team „Alanus“ sein Ziel, einem Studenten ein Jahresstipendium zu finanzieren, sogar übertroffen. Marcelo da Vega, Rektor der Kunsthochschule in Alfter bei Bonn, erhielt den Teilnehmerpreis für die meisten gesammelten Spenden einer Einzelperson. Außerdem belegte die...

Weiterlesen

Kunst und Liebe - Zwanzig bunte Jahre

Kolb-TehVorderseite

 Seit 20 Jahren sind wir nun ein Künstlerpaar. Unser gemeinsames Leben haben wir der Kunst gewidmet.

In unserem Kunstkosmos ist spürbar wie wir Kunst, Liebe und Leben vereinen.

Jo Teh -  Pinseltransformationen  zu sehen auch in der Galerie Pamme- Vogelsang, Gruppenausstellung ab: 16.11.2012 www.pamme-vogelsang.de

Fé Kolb - Malerei, Medienlandschaften zu sehen auch ab Fr den 12.10. in St. Michael, 19 h, Brüsslerplatz, Gruppenausstellung www.artundamen.de

Jo Teh & Fé Kolb -

Weiterlesen

RATING-AGENTUREN - Lesung und Diskussion mit Werner Rügemer

20121105 dz - wr-rating einladung

Ratingagenturen können über den Absturz ganzer Volkswirtschaften entscheiden wie im Falle Griechenland oder Spanien. Werner Rügemer ist als erster der
Frage nachgegangen: Wem gehören eigentlich diese scheinbar objektiven Agenturen?
Sie gehören den Hedgefonds, die heute mächtiger sind als deutsche Bank, Goldman Sachs und andere Großbanken. Und Werner Rügemer hat auch als erster die kriminelle arbeitsweise der Agenturen offengelegt. Das alles hat er in seinem Buch "Ratingagenturen. Einblicke in die...

Weiterlesen

Deutzer Zentralwerk der schönen Künste: SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3

schoenheit der vergaenglichkeit deutzer zentralwerk der schoenen kuenste

Von und mit: FM Einheit, Anja Kolacek, Bastian Kleppe, Martin Kleppe, Florian Lenz, Marc Leßle, Maximilian Märtirer, Moni Wallberg und Zeugen der Zeit // Konzept, Idee und Inszenierung: raum13
Termine: 19./ 20. Oktober (vorerst die letzten Spieltermine!)
 
Der 1.Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3-1 ist eine spartenübergreifend expressionistisch-theatrale Auseinandersetzung, inspiriert durch die Auflösung Europas zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
 
Ausgangspunkt für die...

Weiterlesen

Kultur im Atelier Fort Paul am 24. November 2012

Kultur-im Atelier Fort Paul2012 Seite 1

Wieder einmal öffnet das alte Gemäuer des Fort Paul im Volksgarten der Südstadt Kölns seine Tore.

Gegenüber der Eifelstraße 56 biegt man in eine kleine Stichstraße in den Park, nach hundert Metern entdeckt man die zauberhaften Rapunzeltürme  auf der rechten Seite.
Am 24. November beginnt ab 16 Uhr eine Veranstaltung, die unterschiedlichste Genüsse verspricht.

Anja Reuther vom Hinterhofsalon wird Lieblingstexte lesen,
Alexander Meyen präsentiert seine neue CD von Viollex, experimentelle...

Weiterlesen

PARZIVAL - "20 Jahre Beschlagungen - Gruppenbeschlagung" am Samstag 13.10.2012 im artclub

Beschlagung203

Im Rahmen des Jubiläums und der parallel stattfindenden Einzelausstellung findet eine gemeinsame Beschlagung statt. Teilnehmer bekommen im artclub ein Brett, Hammer und Nägel. Gemeinsam gehen wir dann zur nächsten Plakatwand im öffentlichen Raum. Diese wird dann in einer gemeinsamen Aktion mit Brettern vernagelt. Menschem mit Spass an einem Kunstabenteuer erleben ein sehenswertes Ereignis. Aktive Teilnahme ist nicht zwingend, auch das reine Zuschauen bietet viel Kunstvergnügen.

zu einer...

Weiterlesen

"Köln zuliebe. Mir zuliebe. Portraits von Freiwilligen.“

kfa

am Dienstag, dem 09.10.2012, 18.00 Uhr, im Bezirksrathaus Nippes.

Eine Ausstellung der Kölner Freiwilligen Agentur.
Die Ausstellung wird vom Bezirksbürgermeister Bernd Schößler eröffnet.
Bezirksrathaus Nippes im Erdgeschoss,
Neusser Straße 450, 50733 Köln, Haupteingang

Die Kölner Freiwilligen Agentur e.V. und die Fotografen Martin Bauer und Herbert Sauerwein haben in einem Gemeinschaftsprojekt Freiwillige porträtiert.
Die Freiwilligen, die sich für 6 – 12 Monate in einer Kölner Einrichtung...

Weiterlesen

Herbstferien im Alanus Werkhaus mit Kulturbotschafter aus dem Senegal

AlanusWerkhaus Herbstferien2012

Andere Kulturen kennenlernen, Englischkenntnisse aufbessern und kreativ sein – für abwechslungsreiche Ferien muss man nicht in ferne Länder reisen. Die Ferienkurse des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bieten ebenfalls vom 15. bis 19. Oktober 2012 eine kreative und interkulturelle Auszeit: Für eine englischsprachige Filmwerkstatt mit internationalen Dozenten sowie für ein Street Art-Kurs können sich Interessierte noch kurzfristig bis zum 11. Oktober anmelden.
 

Weiterlesen

KUNST HILFT GEBEN - Aktion gegen Armut in Köln

kunst hilft geben koeln

Die Initiatoren Dirk Kästel und Manfred Johannes Junggeburth wollen auf die soziale Schieflage in Köln aufmerksam machen und gleichzeitig durch den Verkauf von Kunstschenkungen Geld für Kölner Vereine sammeln, die sich auf verschiedene Weise engagieren um Armut zu lindern oder Armut in Selbsthilfe zu überwinden suchen. Zu letzteren gehört seit mehr als 30 Jahren die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim mit ihrer Neuen Arbeit.

Anstatt Gebäude abzureissen schafften sich ihre Mitglieder dort...

Weiterlesen

Infoabend zum Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule

alanus kind

Berufsbegleitendes Studium für Erzieher

Sie ist entscheidend für die Biografie eines Menschen: Die Kindheit. Was man in dieser Zeit erlebt, prägt oft ein ganzes Leben. In den vergangen Jahren ist die Bedeutung der Kindheit immer stärker in den Fokus des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Damit verbunden steigen auch die Anforderungen an Erzieher, die wichtige Bezugspersonen in dieser wegweisenden Lebensphase sind. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können...

Weiterlesen

Sadã Naam Singh Khalsa - Lehrer für Kundalini-Yoga und Meditation stellt sich vor

sada naam singh kundalini yoga und meditation

Waheguru Ji Ka Khalsa Waheguru Ji Ki Fateh!

(Die die reines Herzens sind, die nach innen gewandt leben, die in anklang mit der wahren Identität leben, gehören Gott!)
SAT NAAM !

Hallo, mein Name ist Sadã Naam Singh Khalsa

und ich bin:
- ein Göttliches Wesen das eine menschliche Erfahrung macht,
- Lichtarbeiter, Sternensaat, Sikh-Yogi
- Kundalini Yoga Lehrer Level 1, (3HO - Satya Singh - Hamburg/Deutschland),
- Kundalini-Yoga Lehrer Level 2, (KRI/3HO - Karta Singh - Amrit Nam Sarovar -

Weiterlesen

Autorenlesung: "Erzähl es niemandem" mit Randi Crott

erzähl es niemandem

„Erzähl es niemandem" so lautet das neue Buch der Journalistin Randi Crott. Es ist die dramatische, politische und anrührende Liebesgeschichte ihrer Eltern, die mit einem Versprechen begann: zu schweigen. Zu schweigen über die wahre Identität des Mannes, dessen Mutter Jüdin war und der die Uniform als Tarnung benutzte.
 
Dass sie jüdische Wurzeln hat, erfährt Randi Crott erst, als sie erwachsen ist. Und genau wie ihre Mutter 1942 soll auch sie jetzt - über zwei Jahrzehnte nach dem Krieg -

Weiterlesen

Filmtipp: Wo viele wegsehen, schaut FESTUNG hin

Festung Kordes Kordes Film Christine A Maier

Kinostart am 29. November 2012

D 2011 - 88 min - eine Kordes & Kordes Filmproduktion

Ein Film von Frauen über Gewalt in der Familie, weibliche Ohnmacht, erste Liebe und großen Mut - erzählt aus der Perspektive eines jungen Mädchens im Zwiespalt zwischen Pflichtgefühl und jugendlichem Drang.

Hinter der Fassade eines braven Einfamilienhauses auf dem Land wird das Leben für Mutter Erika (Ursina Lardi) und ihre drei Töchter Claudia (Karoline Herfurth), Johanna (Elisa Essig) und Moni (Antonia...

Weiterlesen

SimsalaGrimm – Das Märchen-Musical

simsalagrimmhoch

Kurz nach Wilhelm Grimms 225. Geburtstag, bringen wir in enger Zusammenarbeit mit Sony Music (EUROPA) eine der beliebtesten deutschen TV-Kinderserien als Märchen-Musical auf die Bühne.

Es herrscht Aufregung im Märchenland! Nichts ist mehr, wie es war: Der gestiefelte Kater quakt plötzlich wie ein Frosch, Rapunzel trägt kurze Haare, die 7 Zwerge treiben als Räuberbande ihr Unwesen, der Däumling wird zum Riesen und das arme Dornröschen kann partout nicht mehr einschlafen. Für Yoyo und Doc Croc...

Weiterlesen

Smash137 "sie liebt mich, sie liebt mich nicht." Die Kunstagentin

sieliebt mich sie liebt mich nicht smash137 die kunstagentin koeln

Am 06. Oktober 2012 findet im Belgischen Viertel (Köln) wieder Le Tour Belgique statt. Erstmalig wird es an diesem Abend auch die OPEN GALLERY NIGHT geben, so dass die gesamte Veranstaltung eine Mischung aus Kunst,- und Musikerlebnis bietet.

Im Rahmen der Galerie Nacht präsentiert die Kunstagentin Smash137 in der Ausstellung sie liebt mich. sie liebt mich nicht.
Der Schweitzer Künstler Smash137 zählt zu den besten und einflussreichsten Graffiti Künstlern Europas und hat mit seinem Stil die...

Weiterlesen

orgel-mixturen 2012: Achtes Internationales Festival für zeitgenössische Orgelmusik

Orgel

Zum 8. Internationalen Festival für zeitgenössische Orgelmusik „orgel-mixturen 2012“ lade ich Sie herzlich ein. In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk wurde zum vierten Mal ein „Composer in Residence“ eingeladen, sich mit der besonderen Orgel auseinanderzusetzen. Die Kompositionen des israelischen Palästinensers Samir Odeh-Tamimi, Composer in Residence 2012, sowie eine weitere Uraufführung des Kölner Zimmermann-Preisträgers Niklas Seidl werden zur Eröffnung am 7.10. um 19.30 Uhr...

Weiterlesen

VIDEO - Tarmo Pyysalo von Köln-InSight.TV trifft den Musiker Simon Grohe

Videobeitrag

Simon Grohé erschafft mit seiner Musik einen Hybriden aus Hiphop, Reggae, Soul und Popmusik. Momentan werden die letzten Songs für das im Herbst erscheinende zweite Album fertiggestellt, während im März schon die “Rot” EP als erster Teaser veröffentlicht wird.
 
Mit der “Rot EP” stellte sich Simon Grohé einem noch größeren Publikum vor. Singend über Beats und rappend über Riddims verbreitet er weiterhin seine Message und nutzt das Motto, die Farbe “Rot” als eben so farbigen Faden durch...

Weiterlesen

Guillermo Malfitanis Atelier ist ausgebrannt

die einsatzkraefte bei den loescharbeiten

der Kölner Stadtanzeiger berichtet:

EINSATZ IM KÜNSTLERQUARTIER

Feuer am Eifelwall

Am Dienstagabend ist im Künstlerquartier am Eifelwall ein Feuer ausgebrochen - 36 Beamte waren im Einsatz. Die Flammen vernichteten unter anderem hunderte Bilder des Künstlers Guillermo Malfitani.

Von Tim Stinauer

Dafür, dass sein Lebenswerk gerade innerhalb weniger Sekunden in Flammen aufgegangen ist, wirkt Guillermo Malfitani bemerkenswert ruhig. „Was soll ich denn machen“, murmelt der argentinische Maler...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Bürgerpark Berliner Strasse

Mit Umgestaltung des Bürgerparks Mülheim erstes Städtebauprojekt fertig gestellt.
Die Optimierung des Bürgerparks an der Berliner Straße im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ ist beendet. Damit ist das erste Städtebauprojekt des Programms fertig gestellt. Die Bauzeit betrug vier Monate. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 312.000 Euro. Der Bürgerpark ist die einzige öffentliche Grünfläche im Quartier Mülheim-Nord. Seine Umgestaltung verbessert die Lebensqualität der...

Weiterlesen