Zum Hauptinhalt springen

Individuelle Kleidung selber machen

120711-diy-modeblog-x----love-maegan-300x195

Sich seine Kleidung kreativ und individuell zu gestalten ist nicht nur in, sondern auch ganz einfach. Mit ein paar kleinen Tricks und Kniffen wird aus dem schnöden T-Shirt ein ausgefallener Schal, aus der alten Gardine ein sommerliches Kleid. Utopia zeigt Ihnen, was Sie ganz leicht nachmachen können und wo es noch mehr Inspiration gibt.

Wenn Sie in Ihren Kleiderschrank schauen, verspüren Sie dann auch oft diese Trostlosigkeit? Nichts zum Anziehen, obwohl die Schubfächer vollgestopft sind? Und alles sieht irgendwie langweilig aus? Damit kann Schluss sein, wenn Sie sich einfach Ihrer eigenen Kreativität hingeben. Klamotten von der Stange sind eh out. Greifen Sie selbst zu Nadel und Faden und gehen Sie Ihren alten Pullis, Jeans und Shirts an...

Weiterlesen

Förderstipendien für junge Kunst - Preise 2012

Förderstipendium für Junge Kunst PreisträgerInnen 2012 (c) Carsten Gruss - Stadt Köln

Die Stadt Köln vergibt jedes Jahr Stipendien zur Förderung zeitgenössischer Kunst und der freien künstlerischen Entfaltung in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Medienkunst und Musik. Hinzu kommt ein privat finanziertes Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik.

Bewerben können sich professionelle Künstlerinnen und Künstler, die in Nordrhein-Westfalen wohnen oder arbeiten und maximal 35 Jahre alt sind.

Die Entscheidung, an wen die Stipendien vergeben werden, trifft für jede Sparte eine Jury aus Sachverständigen. Zu den Jurymitgliedern gehören unter anderem auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Vorjahres.

Jurymitglieder: klicken Sie hier!

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2012 sind:

Bildende Kunst
Das...

Weiterlesen

Fotowettbewerb "Kölner Lichter 2012"

koelner lichter fotowettbewerb 2012

Unter den vielen Top-Ereignissen, die Köln in diesem Jahr zu bieten hat, stehen die Kölner Lichter im Sommer ganz oben auf der Rangliste. Der Event ist der reine Augenschmaus und was liegt da näher, als einen Fotowettbewerb gemeinsam mit der RheinEnergie AG, der Koelnmesse und der Photokina (18.-23.9.2012) zum Thema Kölner Lichter durchzuführen. Präsentiert wird dieser von der Kölnischen Rundschau.

Im letzten Jahr erreichten die Veranstalter über 900 Einsendungen. Aus dieser großen...

Weiterlesen

Kölner Lichter, 14.07.2012 Straßen- und Brückensperrungen

koeli 1

Im Rahmen der diesjährigen Kölner Lichter am Samstag, den 14. Juli 2012, finden wieder umfangreiche Absperr- und Sicherheitsmaßnahmen auf beiden Seiten des Rheins statt. In diesem Text haben wir die wichtigsten Informationen aufgeführt. Hier unterscheiden wir die Sperrungen rechts- und linksrheinisch wie folgt:

 Rechtsrheinisch

Im Großraum Deutz/ Mülheim wird der Auenweg bereits ab dem späten Nachmittag (16 Uhr) mit Ausnahme des Anliegerverkehrs gesperrt.Schon wie in den vergangenen...

Weiterlesen

Abstimmung zur Verleihung des Deutschen Blues Preis 2012

Get the cat bandfoto

Die Vorauswahl ist getroffen, ab sofort stehen die aussichtsreichsten Kandidaten im Wettbewerb.

Wer dieses Jahr die begehrte Auszeichnung bekommt, wird bis Ende Juli per Online-Voting im Internet ermittelt. Die Vorauswahl ist von einem Gremium getroffen worden, dem Fachjournalisten, Veranstalter oder Produzenten angehören. Ausgerichtet wird das Ganze vom Lübecker Verein-Baltic-Blues in Kooperation mit dem German-Blues-Network. Baltic-Blues veranstaltet übrigens auch das legendäre Bluesfest in...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“OB Roters sowie Beigeordnete Dr. Klein und Berg zogen Zwischenbilanz

muelheim 2020 logo

„Die Umsetzung von MÜLHEIM 2020 ist in vollem Gange. Von rund 40 im Handlungskonzept skizzierten Projekten laufen bereits 30 mit gutem Erfolg. Von den restlichen Vorhaben sind einige ausgeschrieben oder die Ausschreibung steht kurz bevor. Für erste Projekte werden bereits Abrechnungen erstellt, damit Fördermittel abgerufen werden können. Bei einigen wenigen Vorhaben hat sich herausgestellt, dass sie nicht zu realisieren sind. Hier wird intensiv über Alternativen im Rahmen der...

Weiterlesen

SOMMER KÖLN 2012 - DIE STADT IST DIE BÜHNE

sommer in koeln 2012

40 Veranstaltungen - Open Air und Eintritt frei

Eins der vielen Highlights des diesjährigen SOMMER KÖLN ist das Eröffnungsprogramm mit dem THEATER TITANICK am 6. und 7. Juli (jeweils 20 Uhr) im MEDIAPARK: Vom Ablegen des Unglücksschiffs Titanic aus dem Hafen bis zum Untergang auf See wird das apokalyptisch anmutende Theaterinferno von grandioser Livemusik angetrieben und von überwältigenden Feuer- und Wassereffekten begleitet.

6. bis 29. Juli
VERSCHIEDENE SPIELORTE IN KÖLN

Das Programm und...

Weiterlesen

Straßenbaustellen in der Sommerferienzeit

parken-in-koeln

Stadt und Unternehmen nutzen geringeres Verkehrsaufkommen für Bauvorhaben

Auch in diesem Sommer wird die Stadt Köln die Ferienzeit für dringende Umbauten und Sanierungen vornehmlich auf besonders wichtigen Straßen im Stadtgebiet nutzen. Auch bedeutende Maßnahmen der Stadtentwässerungsbetriebe, der Rheinenergie und anderer Auftraggeber sind auf die verkehrsärmere Zeit verlegt worden. Zum einen können die Arbeiten schneller durchgeführt werden, zum anderen werden die Verkehrsteilnehmerinnen und...

Weiterlesen

8.MitAfrika Festival Special Guest "Der Eiermann" aus Südafrika in Köln

mitafrikafestival

8.MitAfrika Festival  - Special Guest "Der Eiermann" (Südafrika)- Köln schokoladenmuseum 27 bis 29 Juli 2012

Gregory da Silva ist Künstler, Komiker, Märchenerzähler, Tänzer und Street-Performer -

zu Gast in Köln am Rhein Schokoladenmuseum schon am Donnerstag den 26 Juli!

Als Mann mit den meisten Eiern auf dem Kopf, steht der Eiermann Gregory da Silva im Guinnessbuch der Rekorde. Mit seinem bis zu 27 Kg schweren Kopfschmuck aus hunderten Eiern und weiteren Dekorationen entsprechend seinem...

Weiterlesen

Nationales Waffenregister (NWR) im BVA in Köln

bundesverwaltungsamt

Zum 01. Juli 2012 ist das Gesetz zur Errichtung des Nationalen Waffenregisters (NWRG) in Kraft getreten.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln ist nunmehr per Gesetz registerführende Stelle und ist nach einer Pilotphase im 2. Halbjahr mit ausgewählten Testbehörden mit der Organisation und Koordination der Erstbefüllung des Registers befasst.

Die Anbindung der Waffenbehörden und die Überführung der Datenbestände soll bis zum 31. Dezember 2012 abgeschlossen sein, da die bundesweit mehr als 560...

Weiterlesen

OSMAN 30 im August 2012

osman 30 im koelnturm terasse

Nachtsalon: Cosmopolitan-Bar-Sound & Lounging

Termine im August 2012:

Do. 02.08.: DJ Sesner, ab 21.30 Uhr

Fr. 03.08.:  DJ KH, ab 22.00 Uhr

Sa. 04.08.: DJ Edgar, ab 22.00 Uhr

Do. 09.08.: DJ Aquabel, ab 21.30 Uhr

Fr. 10.08.:  DJ Phonico, ab 22.00 Uhr

Sa. 11.08.: DJ Karsten John, ab 22.00 Uhr

Do. 16.08.: DJ Sesner, ab 21.30 Uhr

Fr. 17.08.:  DJ DJ KH

Do. 23.08.: DJ Robin Schneider, ab 21.30 Uhr

Fr. 24.08.:  DJ Puerto Nico, ab 22.00 Uhr

Do. 30.08.: DJ Aquabel, ab...

Weiterlesen

Mülheimer Pendler nicht abschneiden!

Bahnhof Köln-Mülheim wikipedia

DIE GRÜNEN fordern RRX mit Halt in Köln-Mülheim

Die GRÜNEN Köln-Mülheim unterstützen die Forderung des Landtagsabgeordneten und verkehrspolitischen Sprechers der grünen Landtagsfraktion Arndt Klocke, die Haltestelle Köln-Mülheim fest in die Pläne um den neuen Rhein-Ruhr-Express (RRX) zu verankern:
"Der Bahnhof Köln-Mülheim mit seiner guten Anbindung an die Kölner Stadtbahnen ist ein großer, täglicher Umschlagplatz für viele Pendlerinnen und Pendler. Daher ist ein Halt des neuen RRX in...

Weiterlesen

Internationaler Kunstmarkt in der Kunsthalle Lindenthal

Kunsthalle lindenthal eineida perez de luecke

Im Zeitraum vom 26.10. bis 28.10. 2012 findet in der Kunsthalle Lindenthal ein internationaler Kunstmarkt.

Lindenthal liegt südwestlich der Kölner Innenstadt. 

Präsentiert werden können Zeichnung, Foto, Malerei, Skulptur, Objekte, Desing, Keramik u.a.

Der Internationale Kunstmarkt bietet professionellen Künstlerinen und Künstlern, Kunstgruppen und Galerien eine Plattform als Verkaufskunstmarkt.

Besonderheiten des internationalen Kunstmarkts in...

Weiterlesen

Erstes Kölner Klimaveedel

collage klimaschutz stadt koeln

SmartCity Cologne macht Neusser Straße zur Klimastraße

Stadt und RheinEnergie haben im Rahmen des Klimaschutzprojekts SmartCity Cologne (siehe KölnAgenda-News vom 02.11.2011) die Neusser Straße im Abschnitt zwischen Kempener Straße und Friedrich Karl Straße ausgewählt, um Möglichkeiten der innovativen Energienutzung an bereits vorhandenen Strukturen zu testen. In Kooperation mit Hausbesitzern, Händlern und Gewerbetreibenden soll gezeigt werden, was heute technisch in Sachen Nachhaltigkeit und...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Rettet Odonien“ am 8. Juli 2012

odonien kopie

Seit der Ordnungsverfügung vom 15. Mai bezüglich der umstrittenen Sicherheitsbedenken des Bauaufsichtsamts mußten in der Hochsaison Veranstaltungen abgesagt werden, die für das
wirtschaftliche Überleben Odoniens relevant sind. Neben den Einnahmenausfällen sind außerplanmäßige Kosten in Höhe von ca. 40.000,- € entstanden, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften auf dem Gelände Schritt für Schritt umzusetzen.

In dieser Phase lädt der befreundete Verein Solarvogel...

Weiterlesen

"Optimal" ist kein Zustand

Wiebke nimmer

by Wibke Nimmer

Ewiger Sonnenschein, ein Glücksgefühl folgt dem nächsten, alles läuft immer genau nach Wunsch, Liebe ist endlose Harmonie ohne Konflikte, ohne Streit, ohne Gräben, die es zu überwinden gilt. Und die Luft ist permanent erfüllt von verheißungsvollen Düften.
 
Wie lange dauert es, bis wir von dem, was als optimale, “paradiesische” Zustände durch unsere Hirngespinste wabert, zu Tode gelangweilt sind? Und wie lange dauert es, bis wir es auch im tiefsten Herzen empfinden, dass jeder...

Weiterlesen

Das kleine Steakhaus wird 30 Jahre: Geburtstags-Mahl mit 29 Gästen

pices3 das kleine steakhouse koeln

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus im Herzen von Köln auf der Hohe Straße 73-75 wird 30 Jahre alt. 30 Mitarbeiter aus insgesamt 18 Nationen verwöhnen über 120.000 Gäste jährlich. In diesem Jahr feiert das Team mit seinen Gästen: Drei Jahrzehnte exzellente Küche zu vernünftigen Preisen sind Anlass für den Inhaber Edi Viskovic eine ungewöhnliche Aktion zu starten: 29 Gäste, die am 1. August ihren 30. Geburtstag feiern, werden mit einer Begleitperson am Freitag, 3. August, ins...

Weiterlesen

4. KÖLNER KINO NÄCHTE / 5. - 8. Juli 2012

koelner kinonaechte 2012

EIN FEST DER KINOS und FILMINITIATIVEN

Mit 50 Programmpunkten an vier Tagen und an 11 Spielorten bietet die 4. Ausgabe der KÖLNER KINO NÄCHTE erneut ein vielseitiges Filmprogramm aus Previews & Premieren, Kurzfilmprogrammen, Kinderkino, Retrospektiven und Publikumsdiskussionen mit Filmemachern. Ein Programm, das sich sehen lassen kann!
 
Dabei war die Veranstaltung aufgrund des nicht verabschiedeten Haushaltes der Stadt Köln für das Jahr 2012 stark gefährdet und zunächst sogar abgesagt...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Sommer 2012 im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon koeln aachener str veranstaltungssalon

Trotz der Sommerpause finden im Hinterhofsalon Köln verschiedene Versanstaltungen statt.

Konzert:
Maxime Bender 4tet feat. David Binney
Fr. 20.07., 20.00h, 12€/8 €

Workshops und Vorträge:
Chorworkshop
Sa. 07.-8.07., ganztags

2 Vorträge aus der Forschungsarbeit der Göthertschen Methode®
Fr. 13.07. und Fr. 17.08., 19.30h bis ca. 21.00h

Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.07. und Sa. 25.08., 11.00h bis 18.00h

Duftworkshop
18.08., 11.00h bis 16.00h

Ausführliche Informationen: Veranstaltungen im Sommer 2012...

Weiterlesen

In Berlin wurden Sonnenkollektoren und Fernwärme kombiniert.

Die ersten Großkollektoren auf Berliner Mietshäusern. Foto: Klaus Oberherzig

Zwei Beispiele aus der Bundeshauptstadt

70.000 Wohneinheiten das größte landeseigene Wohnungsunternehmen in der Bundeshauptstadt, ist Vorreiter in der solaren Modernisierung. Mit einer neuen Kombination aus Solarwärme und Fernwärme gelingt es ihr, den Bestand in Schuss zu bringen. Sogar schwer vermietbare Ladenhüter werden durch die Sonnenwärme wieder marktfähig.
Die Sache klingt einfacher, als sie ist: Die Diskussion um die´energetische Modernisierung des Gebäudebestandes ist von Furcht...

Weiterlesen

Akustik-Pop-Duo „CousCous

couscous in alt sankt ulrich

Am Samstag, 14. Juli 2012, ist das Dresdner Akustik-Pop-Duo „CousCous“ mit Moritz Eßinger, Klavier, und Tine Schulz, Gesang, zu Gast im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich.

Musik, die von Herzen kommt und unter die Haut geht - und das vom ersten Akkord an. Behutsam gespielte Klaviermelodien, groovige Akustik-Riffs auf der Gitarre und kraftvolle, beinahe orchestral anmutende Höhepunkte bilden die perfekte Bühne für die zauberhafte, unverwechselbare...

Weiterlesen

Künstlerausschreibung: Ausstellung „Engel“ in der Galerie-Graf-Adolf – jetzt bewerben!

engel1

Engel, die Boten des Himmels.

Das Thema Engel scheint die Menschheit seit ewigen Zeiten zu beschäftigen. Von der vorchristlichen bis in die heutige Zeit hinein, sind diese Wesen Bestandteil von Glauben, Ideologie und Esoterik.

In den Lehren der monotheistischen Religionen sind sie Abgesandte Gottes. Sie sind Vermittler und Boten zwischen der göttlichen Welt und unserer irdischen. Doch bereits im alten Ägypten und Mesopotamien wurden geflügelte, göttliche Wesen dargestellt. Der bekannteste...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.