Zum Hauptinhalt springen

Routenplaner Stresstest

Kostenlose Alternativen

by Andreas Bastian "Seconds - Ihr Journal in Köln" Ausg. Juni 2012

Der heutige Standard der Technik scheint bei der vierten Dimension anzuklopfen: Raumklänge, Highdefinition Television, Digital-Theater, Fahrzeugcomputer, die einem immer mehr Sicherheit statt Vorsicht anbieten. Die Frage: Was können diese Geräte, und was sollten Sie eigentlich können, bleibt oft unbeantwortet, oder die Antwort ist unkritisch und wird, naja, unter den Teppich gekehrt. Superlative funktionieren viel besser als die nackten Tatsachen, die offenlegen, welche Funktionen einfach nicht berücksichtigt wurden.

Das eine Beispiel - eine Umkehr jeglicher Logik - nämlich hochglanzlackierte Stoßstangen an Stadtflitzern, wo man sich fragt...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 15.06.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

bild galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft zusammenzuführen.

Projekte werden angeschoben, Ausstellungen, wie die Offenen Ausstellungswochen in der Galerie Graf Adolf werden durchgeführt, Konzerte organisiert, Theateraufführungen geplant.

Weiterlesen

raum13 Stadtkunstprojekt

raum13 stadtkunstprojekt

2012 - 2014 | raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Für die Jahre 2012 – 2014 werden die Aktiven von raum13 an der Trilogie Schönheit der Vergänglichkeit 3-1 arbeiten. Ein Kunstprojekt, das sich anhand der jetzt umgenutzten KHD-Hauptverwaltung, im rechtsrheinischen Köln, beispielhaft mit der Umwälzung gesellschaftlicher Strukturen seit Gründung des ehemaligen Motoren- und Maschinenbaukonzerns 1872 auseinander setzt.
 
Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel...

Weiterlesen

Odonien: Verhandlungen mit dem Betreiber des Eros-Centers gescheitert

odonien

Nachdem sich Odo Rumpf monatelang vergeblich bemüht hatte, den von der Bauaufsicht geforderten zweiten Rettungswegs über das benachbarte Grundstück des Eros-Centers zu führen, schaltete sich der Ehrenfelder Bürgermeister Josef Wirges persönlich in die Verhandlungen mit der Eigentümergemeinschaft des Eros-Centers ein. Am Montag, den 04.06., musste er nun auf der Pressekonferenz im Ehrenfelder Bezirksrathaus mitteilen, dass seine Bemühungen ergebnislos gescheitert sind, auf der Basis eines...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Ruth Knecht

ruthknecht

Die Künstlerin Ruth Knecht zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Fotocollagen mit Motiven zu Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Ruth Knecht über Köln und über ihre Werke:

Ich zeige Fotocollagen vom Alltag der Stadt und des Unterwegsseins.
1985 begann ich, Köln in Sachen Kunst zu entdecken. 1993 verpackte ich 1800 Reisefotos aus 10 Jahren in 200 Schachteln. Jede Schachtel enthält 9...

Weiterlesen

Kölner Kulturpreis: Nominierungen für „Kulturereignis des Jahres“ stehen fest

koelner Kulturrat

Bevölkerungsumfrage ermittelt Gewinner – Preisverleihung am 20. Juni 2012

Köln, 6. Juni 2012 – Die Jury des Kölner Kulturpreises hat die zehn Nominierungen für das „Kulturereignis des Jahres 2011“ aus Vorschlägen von Fachleuten und der Bevölkerung bestimmt. Der Gewinner wird im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Instituts OmniQuest ermittelt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden, das von der Generali Deutschland Holding AG gestiftet wird...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Hannelore Schleyer

hannelore schleyer

Die Künstlerin Hannelore Schleyer zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick kubistische Gemälde mit Motiven aus Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Hannelore Schleyer über Köln und über ihre Werke:

Köln bedeutet: Heimat und verbindet sich mit dem Gefühl von Sehnsucht.

Als Künstlerin bietet sie für mich Architektur auf engstem Raum, wobei die besondere Faszination im sakralen Bereich liegt. Die...

Weiterlesen

Die RheinEnergie fördert den Kauf von Elektrorädern mit bis zu 300 Euro

agenda logo

Die frische Luft genießen, den Geldbeutel schonen und CO2 einsparen – gute Argumente, um sich für ein Elektrorad zu entscheiden. Die RheinEnergie liefert ein weiteres: Wer sich ein Pedelec, ein E-Bike oder einen E-Roller für den privaten Gebrauch kauft, erhält vom regionalen Energieversorger einen Zuschuss.

100 Euro gibt es zu einem Pedelec dazu. Dabei handelt es sich um ein Elektrorad mit reiner Tretunterstützung. Wer sich ein E-Bike oder einen E-Roller anschafft, kann mit 300 Euro rechnen...

Weiterlesen

Hörspiel-Arena Köln 2012 "In verdammt kurzer Zeit"

ll live inverdammtkurzerzeit-1

08. – 10.06.2012
Hörspiel-Arena Köln 2012
 
Die Hörspiel Gemeinschaft e.V. geht mit ihrer Hörspiel-Arena auf Tour und veranstaltet ihre Hörspielmesse, Fan-Festival und Convention vom 8.-10.6.2012 im Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
 
08.06.2012 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

Live-Hörspiel:
"In verdammt kurzer Zeit um die Welt (auf jeden Fall weniger als 80 Tage!)“

Die Lauscherlounge präsentiert eine neuzeitliche Livehörspielbearbeitung von Jules Vernes „Reise um die Erde in 80 Tagen“ mit...

Weiterlesen

SOLIDARITÄTSFEST KEUPSTR./ KÖLN-MÜLHEIM

solidaritataetsfest keupstrasse 2012

Für den 09. und 10. Juni 2012 sind alle Interessierten und Freunde herzlich eingeladen nach Köln - Mülheim in die Keupstrasse zu kommen!

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Erinnerung an das rechtsterroristische Attentat vom 09. Juni 2004. Es findet eine große Open-Air Veranstaltung bei freiem Eintritt statt.

Geboten wird Musik, Theater, Kunst und Shows auf 2 Bühnen
ferner Verkaufs- und Infostände
Kinderprogramm und Kinderecke
Essen & Trinken
und vieles anderee...

Weiterlesen

Auf dem Weg - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela

cecosesola auf dem weg bericht

So lautet der Titel eines neu erschienenen Buches im Berliner Verlag „die Buchmacherei“.  Anlass ist das 45-jährige Bestehen der Kooperative Cecosesola in der Millionenstadt Barquisimeto östlich von Caracas. Drei Mitglieder waren in Deutschland unterwegs, um über die Entwicklung ihrer Kooperative  in Venezuela zu berichten. 

Am Anfang stand die Gründung eines Beerdigungsinstitutes, mit dem ärmeren Menschen eine würdige Bestattung ermöglicht wurde. Später kam ein Busunternehmen...

Weiterlesen

Internationaler Hip-Hop in allen Facetten aus Eltville „Ric Skorpaeo“

RicSkorpaeo1

Ric Skopaeo, geboren in Quincy / Louisiana machte sich bereits auf internationaler Ebene, in der Zusammenarbeit mit Dee Minar (Run DMC, Curtis Blow, L.L. Cool J.) einen Namen.

Aufgewachsen in Texas, legte die Mutter bereits den Grundstein für seine musikalische Karriere. Sie sang pausenlos Motown-Songs und Musik und Rhythmus waren ein prägender Bestandteil seiner Kindheit.
Seine Vorliebe für das Schreiben, Reimen und Lyrik verdankt er seiner Urgroßmutter, die ihm voller Stolz schon im...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Jutta Palm

Jutta Palm Köln

Die Künstlerin Jutta Palm zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Gemälde mit Motiven aus und über Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Jutta Palm über Köln und über ihre Werke:

In der expressiven, abstrakt geprägten, farbintensiven, ausdrucksstarken Malerei der Kölner Künstlerin Jutta Palm zeigt der Blick auf Köln einen breiten Fächer an Lebensfreude, Energie und Glückserlebnissen: --In Köln spielt...

Weiterlesen

IN TRANSITION PARTY am 16. / 17.06.2012

GSK 2012 Logo

"Ein nicht zu unterschätzender Anteil an der Arbeit und Gestaltung, unsere Gegenwart in eine vernünftige Zukunft zu wandeln, ist das Erkennen von bereits Erreichtem !!
Das zu würdigen, gelingt am Besten mit einem schönen und kraftvollen Fest."

Glücklicherweise konnten die Betreiber des Projektes der Silvio Gesell Tagungsstätte, obwohl die Tagungsstätte und der Hotelbetrieb bis ins nächste Jahr fast komplett, was Seminare und Übernachtungen betrifft, ausgebucht ist, einen zeitnahen Termin für...

Weiterlesen

Musikwettbewerb: Songs für den Frieden

Friedensmusik Pressebild RGB

Bewerbungen bis zum 31.07.2012

Das Ziel des Friedenssong-Wettbewerbs 2012 ist es, Friedenslieder aktiv zu fördern. Die Musik soll von Nachwuchskünstlern selbst komponiert und geschrieben sein. Thematisch sollten sich die Lieder mit den zahlreichen Facetten von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Texte in Deutsch werden besser verstanden, grundsätzlich jedoch sind sämtliche Sprachen willkommen.
Gewünscht werden Texte in der Muttersprache.
Musikalisch gibt es keine Grenzen – erlaubt ist das...

Weiterlesen

Rheinisches Zigeunerfestival 2012 - 07.06.2012

rheinisches zigeunerfestival

07.06.2012 | 14:00 bis 21:00
LVR-Wiese am Kennedy Ufer, Köln-Deutz

Open Air in Deutz am Rhein!

Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Musikprogramm, mit vielen tollen Musikern und Nachwuchskünstlern der Region, sowie großartigen, osteuropäischen Bands, die exklusiv für das 1. Rheinische Zigeunerfestival nach Köln reisen werden!

Die aktuelle Initiative geht von Markus Reinhardt aus, der als Spross einer Kölner Zigeunermusiker-Dynastie für die Verbindung von regionaler Identität und...

Weiterlesen

Ausstellung KÖLNblick: Anita Liebold

anita liebold

Die Künstlerin Anita Liebold zeigt, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Aquarellgemälde mit Motiven aus Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Anita Liebold über Köln und über ihre Werke:

„Als geborene Kölnerin steht der Dom für mich als Symbol meiner Heimat, dem Millionendorf mit Herz, Offenheit und multikulturellem Leben, ein Fels in  Brandung.
Ab und an den Dom zu malen ist mir wie ein Ritual zur Erdung...

Weiterlesen

EMERGENZA - BORN TO PLAY LIVE...

emergenza bandwettbewerb

Das weltweit größte Newcomer-Festival EMERGENZA präsentiert seit 1992 aufstrebende
Bands in den besten Live-Locations ihrer Städte.

Finale Deutschland am 30.06.2012 in der Live Music Hall Köln

EMERGENZA ist das größte Newcomer-Band-Festival, welches gleichzeitig in den wichtigsten Ländern und Städten in Europa, den USA, Kanada, Australien, Japan und in Russland ausgetragen wird.
Seit 1992 nimmt Jahr für Jahr eine enorme Anzahl von Musikern teil, um den Titel der weltweit besten Newcomerband des...

Weiterlesen

Seconds Ausgabe Juni 2012

seconds

Editorial:

Fest der Kultur(en): In dieser Ausgabe legen wir unseren Schwerpunkt auf die vielfältigen kulturellen Festivitäten in unserer Stadt.
Europa und die halbe Welt tummelt sich in unserer Stadt, wir besuchen Veranstaltungen, treffen auf Leute, Eindrücke und Meinungen.
Der Juni ist für viele Menschen ein Monat, in dem es recht hektisch zugeht. Überall wird gefeiert, sei es bei der privaten Grillparty, bei den ersten Frühsommer-Events, Konzert, Theater, der Schulabschlussfeier, dem...

Weiterlesen

Balance-Akt zwischen Black Box und Liebe

Wiebke nimmer

» by Wiebke Nimmer

Vor kurzem erzählte mir ein ehemaliger Druckereibesitzer mit glänzenden Augen, wie früher noch im Bleisatz gedruckt wurde. (Für die junge Generation: als es noch keine Computer gab, wurde z.B. für eine Zeitung jeder einzelne Buchstabe aus Blei gegossen und gesetzt. Mehr dazu weiß u.a. Wikipedia.) Auch damals gab es schon Spezialisierungen wie z. B. Schriftsetzer und Fachjargons wie z.B. die Druckersprache. Auch war es keineswegs so, dass jeder alles konnte.
 
Doch...

Weiterlesen

Mülheimer Gottestracht 2012 - Fronleichnam 07. Juni 2012

Prozession

"Seht, das Zelt Gottes unter den Menschen!"
(Off 21,3)

Donnerstag, 7. Juni 2012

Fronleichnam und die Fronleichnamsprozession gehen zurück auf die Zeit nach 1307, als das von Papst Urban IV. eingeführte Fronleichnamsfest von einer Kölner Kirchenversammlung auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten gelegt wurde.
Fronleichnam ist das Fest, an dem die katholischen Kirchengemeinden das Allerheiligste, d.h. die geweihte Hostie in prunkvoll verzierten Monstranzen durch die Straßen tragen. Es ist eine...

Weiterlesen

8.MitAfrika Festival mitten am Rhein 27 bis 29 Juli 2012!

mitafrikafest juli

Schokoladenmuseum Köln

Eine multikulturelle Veranstaltung rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen!

Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher.

Location: Schokoladenmuseum Köln GmbH , Am...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.