Zum Hauptinhalt springen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Bürgerpark Berliner Strasse

Mit Umgestaltung des Bürgerparks Mülheim erstes Städtebauprojekt fertig gestellt.
Die Optimierung des Bürgerparks an der Berliner Straße im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ ist beendet. Damit ist das erste Städtebauprojekt des Programms fertig gestellt. Die Bauzeit betrug vier Monate. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 312.000 Euro. Der Bürgerpark ist die einzige öffentliche Grünfläche im Quartier Mülheim-Nord. Seine Umgestaltung verbessert die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Veedel.
Die Planungen für die Optimierung des Bürgerparks hat das Landschaftsarchitekturbüro Lill + Sparla erarbeitet. Ziel war es, die Attraktivität der rund 5.400 Quadratmeter großen Parkfläche zu steigern und...

Weiterlesen

Agentur MMM eröffnet Radioformat der 80er / 90er

starlightsound radio

Strarlightsound2004 existiert seit dem Jahre 2004.

Jetzt entwickelt sich Starlightsound2004 unter www.Starlightsound2004.com zum "Kult-Sender der 80er / 90er" unter der Leitung der Agentur MMM-Artist-Management.
 
Neben den klassischen 80er/90ern holt der Sender die Stars wie Milli Vanilli, Dr. Alban und weitere Top-Acts ins Interview.
 
Starlightsound2004 entwickelt sich, mit Wirkung zum 1.10.2012, zum "Kult-Sender der 80er und 90er" und bringt euch die damalige Zeit und Stars in eure Wohnzimmer.
 
Hörer/Innen können direkte Grüsse und Musikwünsche abgeben über die Emailadresse: Musikwunsch@Starlightsound2004.com.
 
Starlightsound2004
http://www.starlightsound2004.com
Marketing@Starlightsound2004.com

Finissage der Ausstellung Engel am Sa. 06.10.2012 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild Engel 800px

Sie sind herzlich eingeladen die Finissage der Ausstellung Engel am Samstag, dem 06.10.2012 ab 19.00 Uhr, in der Galerie-Graf-Adolf  mit zu erleben.
16 Künstler präsentieren ihre Engel. Kreationen, die verzaubern, überraschen und hinterfragen.

Teilnehmende Künstler:

Sonja Ariel von Staden , Angelika Bolsinger, Maks Dannecker, Angela Polowinski , Ebby Lewandowski , Ewa Salwinski , Nina Marxen , Barbara Wokurka , Franz Bahr, Regina Nußbaum, Deva Shak, Claudia Cewille...

Weiterlesen

Immisitzung veranstaltet Fan-Vorverkauf

immisitzung

Kölns internationalste Karnevalssitzung lädt am Sonntag in die Südstadt ein: Fans können sich Tickets sichern, Kaffee trinken und mit dem Ensemble plaudern. Der Vorverkauf im Internet startet drei Tage später am 10. Oktober.

Die Kölner Immisitzung lädt diesen Sonntag ihre Fans ins Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. Ab 11:11 Uhr können sich Karnevalsjecken zwei Stunden lang im ersten Stock des Kulturzentrums Tickets für die Session 2013 sichern, einen Kaffee trinken und mit den...

Weiterlesen

Newsletter Stadtraum Oktober 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
in den letzten Jahren ist in der Öffentlichkeit das Thema Achtsamkeit immer präsenter geworden. Das freut mich und lässt mich vermehrt Anfragen nach Praxis und Methoden der Achtsamkeit bekommen. Ich stelle fest, dass eine fruchtbare Achtsamkeitspraxis dann am besten gedeiht, wenn ihr eine regelmäßige Meditationspraxis zugrunde liegt. Sie beruhigt und sammelt den Geist, so dass dieser fähig wird, sich aus dem fortlaufenden Geplapper der Gedanken und den Stürmen unserer Emotionen frei...

Weiterlesen

Lesung - Küss die Hand, die du nicht brechen kannst

kuess-die-hand-die-du-nicht-brechen-kannst

Donnerstag, 4. Oktober, 20 Uhr, Eintritt 3 Euro

Küss die Hand, die du nicht brechen kannst

Geschichten aus Teheran

Lesung

mit Ulrich Ladurner

Der Iran ist ein unberechenbares Land. Alles erscheint undurchdringlich, verworren und bedrohlich. Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat sich Ulrich Ladurner am Asadi-Platz in der Millionenstadt Teheran umgesehen und die Geschichten seiner Bewohner gesammelt: vom Ladenbesitzer Amit, der zum Heiligen wird und dabei gute Geschäfte macht; vom...

Weiterlesen

koeln-freiwillig.de - Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

kfa news teilnehmerInnen des austausch ueber buergerschaftliches engagement unterschiedlicher kulturen und laender

Die dritte Ausgabe 2012 von „koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V“ beschäftigt sich passend zur Interkulturellen Woche verstärkt mit kulturübergreifendem Engagement.
 
Lesen Sie im neuen Newsletter:
 
-  „Und – wie läuft es bei Ihnen? Bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichen Ländern bzw. Kulturen“ (Unser Tipp dazu: FRÜHSTÜCKSGESPRÄCH am 02.10.2012)
-  Hintergrund: Interview mit Joscha Wirtz, Teilnehmer des...

Weiterlesen

15Jahre Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ Jubiläumskonzerte im KunstSalon Köln

Musik in den Häusern der Stadt 2012-KunstSalon Köln Sibylle Zettler

Köln, 1. Oktober 2012. Was 1997 mit wenigen Veranstaltungen in Köln begann, hat inzwischen bundesweit Freunde und Unterstützer gefunden: das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln. Sein Markenzeichen: private Gastgeber, unkonventionelle Räumlichkeiten, abwechslungsreiche Musik und jedes Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis. Im Jubiläumsjahr finden vom 6. bis 11. November 2012 insgesamt 122 Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr und Bonn sowie erstmals in Karlsruhe und...

Weiterlesen

Prof. Gunther Nogge präsentiert Brillenbär und Seidenäffchen im OSMAN30

i ks 07102012 nogge

Meine Tiere – Mein Leben. Eine zoologische Biographie am Sonntag, 07.10.2012 von 16.30 - 18.00 Uhr im OSMAN30 . Etage Kölnturm . 7 Euro

Was macht eigentlich ein Zoodirektor? Und wie wird man überhaupt Zoodirektor? Abgesehen von „Und was ist Ihr Lieblingstier?“, sind dies  die beiden Fragen, die einem Zoodirektor am häufigsten gestellt werden. 

Zoogeschichten und die Geschichte der Zoos – Prof. Dr. Gunther Nogge blickt im Gespräch mit der Kulturjournalistin Irmgard Sellmann auf sein Leben mit...

Weiterlesen

Stierkämpfe in Südfrankreich bleiben erlaubt

Corrida with horse

Niederlage für Tierschützer:

Stierkämpfe in Südfrankreich bleiben erlaubt

Der Stierkampf ist ein grausiges Schauspiel mit langer Tradition. Egal ob in Südeuropa oder Lateinamerika - die Bilder gleichen sich: In einer Arena schaut sich das Publikum an, wie Stiere in einem blutigen Spektakel getötet werden. In Südfrankreich gab es nun die Chance, diese Tierquälerei endlich gesetzlich zu verbieten. Tierschützer hatten Verfassungsbeschwerde gegen eine gesetzliche Ausnahmeklausel für Stierkämpfe...

Weiterlesen

VIDEO - Die Gruppe 2von3 & Band in Charlottas Modewarengeschäft

Videobeitrag

Im September öffnete Charlottas Modeladen auf der Aachener Straße am Abend seine Türen. Neben dem Entdecken der Mode im Stil der 20er bis 70er Jahre, konnten die Gäste einen amüsanten Abend mit der Gruppe 2von3 & Band verbringen.

Die Gruppe 2von3 & Band wandelt mit ihrer Musik auf den Spuren deutschen Chansons. Mehrstimmiger Gesang begleitet von Piano und Percussion bilden den musikalischen Mantel für ihre emotionalen und bildhaften Texte. Auf den Punkt gebracht: Musik, die von...

Weiterlesen

Geisterstunde ein literarischer Abend im Hinterhofsalon - eine Kritik von Katja Egler Streil

sibylle kuhneduo seraphim new

Wieder einmal lud der Hinterhofsalon zu einer Kostbarkeit geselliger Unterhaltung ein.

Am Abend des 28. Septembers fanden sich Gäste in den schönen Räumlichkeiten des Hinterhofsalons (Aachener Straße 67) und verfolgten entzückt und bezaubert den Darbietungen, die unter dem Titel Geisterstunde für ein kurzweiliges Programm sorgten.

Die Schauspielerin und Sprecherin Sibylle Kuhne präsentierte die Literaturauswahl souverän und überaus eindrucksvoll.

Der Rote Tod von Poe, kroch dem Publikum nahe...

Weiterlesen

ROCK N ROLL - POLITICS Austellung von Peter Mück

ingodwetrustwebpetermueck

Einzelausstellung am 5.10.2012 um 19 Uhr im artclub
Melchiorstr.14
50670 Köln

Rock n Roll ist Revolte! Rock`n Roll ist gesellschaftliches Aufbegehren gegen das Establishment! So wie in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Kultur des Aufbegehrens in den USA entstand, die schlie lich in der Musik des Rock n Roll weitergelebt wurde, so tr gt die Urban Art im heutigen gesellschaftlichen Kontext diese Botschaft weiter.

Ich möchte eine Bildsprache finden, die rockt  sagt der...

Weiterlesen

Im Oktober 2012 im Kulturbunker Köln

CoverBarkMannzuverschenken

02.10.2012 17:30 Uhr
Interkulturelle Woche Köln: Zwei Künstlerinnen-zwei Welten

Kunstausstellung von zwei ukrainischer Künstlerinnen Tanja Kolinko und Lesya Ortynska

Meisterschülerinnen der international bekannten Künstler Prof. Mykola Storozhenko (Atelier für Malerei und Sakrale Kunst der Nationalen Kunstakademie Kiew) zeigen ein breites Spektrum von ihrem künstlerischen Schaffen: von Zeichnungen bis zu Ölgemälden, von alltäglichen Motiven bis zu sakralen großformatigen...

Weiterlesen

VIDEO - Koeln-InSight.TV auf dem Kölner Oktoberfest

oktoberfest2012

In Kölle ist O`zapft

Zum achten Mal findet das 1. Kölner Oktoberfest statt. Am 22.09 pünktlich um 16.30 Uhr mit dem Fassanstich fiel der Startschuss zu der großen Gaudi am Südstadion,  zeitgleich zur großen Schwester, dem 179. Münchener Oktoberfest.

Mit 3000 Gästen in bester Feierlaune war das Zelt ausverkauft und die Stimmung tobte bei einem attraktiven Bühnenprogramm.

Die Musik ist eine bewährte Mischung aus kölschen Tön und bayrischer Blasmusik. Bewährte Künstler bringen das Zelt zum...

Weiterlesen

VIDEO! Koeln-InSight.TV berichtet vom 5. Roboter-Kunst-Festival ROBODONIEN

Videobeitrag

Robodonien ist eine Erlebnisstätte für jung und alt!

Künstler aus ganz Europa waren eingeladen, den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN zu verwandeln. Das Festival fand statt vom 13. bis 16.09.2012.

Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte wurden an dem Wochenende vom 13. bis 16. September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und boten den Besuchern eine Fülle von außergewöhnlichen und spannenden...

Weiterlesen

Waldorfschulen vermitteln Lernfreude und Selbstvertrauen

Schleicher Barz Kullak-Ublick

Praxis der Waldorfpädagogik wird durch empirische Forschung bestätigt

Waldorfschüler lernen freudiger, finden ihre Schule überwiegend einladend und fühlen sich zu zwei Dritteln individuell von den Lehrern wahrgenommen. Außerdem sehen sie sich in ihrer Selbstwirksamkeitserwartung gestärkt, d.h. sie lernen in der Schule ihre Stärken kennen. Dies ist ein Ergebnis der ersten großen empirischen Studie zu Bildungserfahrungen an den Waldorfschulen, die der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auf...

Weiterlesen

VIDEO - Kultursamstag 2012 Fort Paul im Volksgarten

kultursamstag2012

Köln-Insight.TV war zu Besuch auf dem seit mehrerer Jahren im Fort Paul stattfindenden Kultursamstag.

Geboten wurden dem interessierten und bunten Publikum, Künstler die Ihre Werke im Innen- und Außenbereich ausstellten, Lesungen und musikalische Begleitung.
Das alte Gemäuer aus dem 19. Jahrhundert, wird oftmals übersehen. Es liegt im Volksgarten, ein Rosengarten grenzt an. Die zwei Rapunzel Türmchen eröffnen einen wunderbaren Blick auf die Umgebung. Der Ort ist spannend und auch an diesem...

Weiterlesen

Havanna - Urbane Landwirtschaft als Systemwechsel in der Stadtentwicklung?

A image001

Liebe Freunde und Interessierte,
wir laden nun ein zu unserem bereits angekündigten Feierabendgespräch zur urbanen Landwirtschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna, die für die Urban-Gardening-Bewegung in europäischen und nordamerikanischen Großstädten einer der gegenwärtig wichtigsten Inspirationsquellen darstellt. Anders als in unseren Städten, in denen die städtische Nahrungsmittelproduktion trotz aller Aufmerksamkeit und Sympathie nach wie vor ein ökonomisches Nischendasein führt, findet...

Weiterlesen

Lesung & DJ Set Hans Nieswand

hans nieswandt

Die nächste Veranstaltung in der kleinen „micro galerie“ in Köln Mülheim
Am 28.09.12 begrüßt Martin Schmitz den weitgereisten DJ , Autor und Journalist Hans Nieswandt
 
Geboren 1964 in einer mittelgroßen Industriestadt namens Mannheim, ist Hans Nieswandt seit 20 Jahren ein so respektierter wie aktiver Charakter in der Welt der DJ- und Clubkultur, der elektronischen Musikproduktion und des gehobenen Popjournalismus. Ausgedehnte DJ- und Vortragsreisen führten ihn rund um die Welt. Allein und im...

Weiterlesen

Heldenrennen - Team der Alanus Hochschule will Jahresstipendium für Studenten erlaufen

Prof Dr Marcelo da Veiga


Studenten, Mitarbeiter und Freunde der Alanus Hochschule vereinen sich um ein Jahresstipendium für einen Studenten in Höhe von 3.600 Euro zu finanzieren.

Am Samstag, den 6. Oktober nimmt das Team „Alanus“ am Heldenrennen um den Decksteiner Weiher in Köln teil. Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule, geht mit an den Start. Das Heldenrennen ist ein Spendenlauf, mit Hilfe dessen bereits mehr als eine Million Euro für gute Zwecke gesammelt wurden.

Vor dem sportlichen Wettkampf muss sich...

Weiterlesen

MUSIK IN DEN HÄUSERN DER STADT 06. - 11. November 2012

musik in den haeusern der stadt

Musik in den Häusern der Stadt heißt das unkonventionelle Festival, das seit 15 Jahren in Privaträumen und an zahlreichen ungewöhnlichen Orten mit Auftritten hochklassiger Musiker Einzug hält. Es geht zurück auf die Anregung der Künstler, über den normalen Konzertbetrieb hinaus weitere Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen.

Private Gastgeber richten also die einzelnen Konzertabende in ihren Wohn- und Werkräumen, in Ateliers und Arbeitsräumen, Lofts und Läden aus.

Mit persönlicher Note und viel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.