Zum Hauptinhalt springen

Musikalische Stadtführung: Berühmt in Bickendorf am 26.10.2012

stadtführung1 kopie

Wer wissen will, was Architekten wie Riphahn, Gewerkschaftsgründer und Kölner Ehrenbürger wie Hans Böckler,  De Höhner, The Scorpions, John Cage und viele andere mehr mit Bickendorf verbindet, ist bei der musikalischen Stadtführugn durch den Kölner Westen richtig.

Die musikalische Stadtführung durch den Stadtteil Bickendorf präsentiert  zeitgenössische Musik an fünf historischen Stationen und gibt interessante Einblicke rund um das Veedel Bickendorf, die Architektur und Politik. Ausführende sind das Ensemble Neue Musik der RochusMusikschule, der Jugendchor St. Rochus und die Leiter der Ensembles Norbert Krämer und Wilfired Kaets. Der renommierte Stadtführer Uli Voosen leitet die musikalische Stadtführung durch den Kölner Westen...

Weiterlesen

Tierische Begegnungen

tierisch

5. Lesenachmittag im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Familienlesung mit Gerhild Decker

Abenteuerlich, aber auch lustig geht es in der Tier-WG zu, die in einem Garten in Frechen-Königsdorf zuhause ist. Eine Eule begleitet die Bewohner bei Ausflügen und vermittelt ganz nebenbei Wissenswertes über Frechen und die Umgebung. Dazu gehören auch heimatliche Bräuche und geschichtliche Dinge, die in lebendigen Kurzgeschichten aus der Sicht der Tiere vermittelt werden. Außerdem erfährt man viel über ihr Leben und die Natur im Lauf der Jahreszeiten. Nicht zu übersehen ist dabei die Spiegelung menschlicher Verhaltensmuster, wenn es um das Ausleben von Freiheit und gegenseitigem Respekt geht.
Kinder und Erwachsene können sich...

Weiterlesen

15 Jahre Festival "Musik in den Häusern der Stadt" in Köln - 42 Konzerte vom 6. bis 11.11.2012

Musik in den Häusern der Stadt - Köln Seite 01

Seit 15 Jahren gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“. Was 1997 in Köln begann, begeistert inzwischen Musikfreunde in ganz Deutschland: Private Gastgeber laden zu außergewöhnlichen Veranstaltungen in unkonventionellen Räumlichkeiten ein. Im Jubiläumsjahr finden in Köln vom 6. bis 11. November 42 Konzerte für jeden Geschmack statt, von Klassik und Jazz, über Pop und Soul bis Singer-Songwriter und Crossover. Insgesamt finden in diesem Jahr 122 Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr...

Weiterlesen

Alle Lust will Ewigkeit!

alle lust

4. Abend im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Szenisches Theater mit dem Ensemble "Meine Damen und Herren"

Ein Mann und eine Frau verbringen einen Abend zusammen. Als der Gesprächsstoff ausgeht, beginnen sie, sich Geschichten vorzulesen. Es sind Geschichten und Gedichte über die Liebe, über Erotik, über Sexualität.
Das Besondere an den beiden? Sie ist Rentnerin und weit über 70. Er ist Anfang 20 und geistig behindert. Sie verbringen eine Woche lang jeden Abend miteinander und...

Weiterlesen

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„ Toleranz fördern - Kompetenz stärken

viergeteiltstreichquartett1

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„Toleranz fördern - Kompetenz stärken
Streichquartett viergeteilt Ensemble  bestehend aus Mitgliedern des
Landesjugend- und  Bundesjugendorchesters u. a. mit Fabian Glück“

Das Streichquartett viergeteilt ist ein Ensemble bestehend aus Mitgliedern des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters. Alle sind Preisträger des renommierten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und Schüler bekannter Professoren in ganz...

Weiterlesen

19.Oktober 2012 - Kolumbien auf dem Weg zum Frieden?

colombia

Aussichten der Verhandlungen zwischen Regierung und FARC-Guerilla
Vortrag und Diskussion mit Stefan Ofteringer

Freitag, 19.Oktober, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro
Am 4. September 2012 hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos verkündet, dass eine Vereinbarung über Friedensverhandlungen mit der FARCGuerilla kurz vor dem Abschluss stehe.
Nach monatelangen nebulösen Andeutungen wird damit klar, dass zehn Jahre nach dem Scheitern des letzten...

Weiterlesen

ifs-Begegnung Film: "Nairobi Half Live" am 17.10.2012 in Köln

ifs-Begegnung Film  Nairobi Half Life

In der Reihe "ifs-Begegnung: Film" präsentieren die internationale filmschule köln ifs und "One Fine Day Film Workshop" (Kenia) den Spielfilm "Nairobi Half Live" von Tosh Kitonga am

Mittwoch, 17. Oktober 2012 um 19 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch statt mit Regisseur Tosh Gitonga, Hauptdarsteller Joseph Wairimu, Produzentin Sarika Hemi Lakhani undProjektkoordinatorin
Roshanak Khodabakhsh.

"Nairobi Half Live" ist der...

Weiterlesen

ABGESAGT - Duokonzert Noichi Nazarov Yoshida & Violalex 03.11.2012

koichi nazarov yoshida

KONZERT wurde leider abgesagt

Am Samstag den 3. November ist Koichi Nazarov Yoshida zu Gast in der Galerie Graf Adolf in der Graf - Adolf Straße 18-22, 51065 Köln und wird mit dem Musiker & Yogalehrer Alexander Meyen ein Duokonzert geben. Uhrzeit 15.00 Uhr, Eintritt 5€

In 2012 hat Koichi Nazarov Yoshida mehrere Konzerte in Europa mit der Kalligrafin Ekaterina Nazarova gegeben (Frankreich, Schweiz, Deutschland,..) Sie haben auch an dem Projekt: "Die Zen Töne" teil genommen.

Weiterlesen

„Charity- Konzert im Modesalon“ Carlottas Modewaren am 27.10.2012 ab 19Uhr

carlottas modeladen

Die Herbstsaison hat begonnen und Carlottas Modeladen möchte Sie recht herzlich zum„Charity- Konzert im Modesalon“ am 27.10.2012 einladen.

Charlotte Rettig, Steve Nobles und Andreas Münzel servieren ein kölsches Überraschungsmenü!

Drei Stimmen, sechs Hände, ein Klavier: Das sind die Zutaten für eine kölschen Abend der ganz besonderen Sorte. Sängerin und Entertainerin Charlotte Rettig, der Texanische Wahlkölner Steve Nobles und der Kölsche Kleinkünstler Andreas Münzel laden zu einem...

Weiterlesen

Martina Ouillon: Das Glück, der Wahn und ich

wahn

3. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Peter Kluth, genannt Pete, ist rundum glücklich. Genau damit hat seine Umwelt ein Problem. Wie kann er glücklich sein, obwohl die Dinge für ihn gerade gar nicht gut laufen? Seine berufliche Existenz löst sich in Luft auf, die Finanzen stehen schlecht, zuhause kriselt es… wie kann Pete da noch glücklich sein? Zum Psychologen will man ihn schicken, da macht Pete aber nicht mit. Als er trotzdem in einer Psychiatrischen Klinik landet...

Weiterlesen

Vorverkauf für INSIGHT COLOGNE – die ORGATEC Büro- und Architekturnacht – gestartet

INSIGHTCOLOGNE UW21

Am Abend des 26. Oktobers findet in Köln zum zweiten Mal die Büro- und Architekturnacht INSIGHT COLOGNE im Rahmen der Bürofachmesse ORGATEC (23. bis 27. Oktober 2012) statt. Zwischen 18 und 24 Uhr können dann alle Interessierten ganz unterschiedliche Büro- und Arbeitsplatzkonzepte in spannenden Kölner Architektur-Highlights besichtigen. So zeigt die Veranstaltung beispielhaft auf, wie moderne Büros und Arbeitsplätze in Anwaltskanzleien, Kreativagenturen, der Internetwirtschaft, Versicherungen...

Weiterlesen

Jana Karlowski: Der Afrikavirus

afrikavirus kopie

2. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Als Jana Karlowski 40 Jahre jung ist, fasst sie den Entschluss, ihren Traum zu verwirklichen. Nach einer überstandenen Hirnhautentzündung macht sie sich alleine auf ihre Reise, ihre Reise nach Kenia.
Schon bei der Landung in Mombasa spürt sie die einzigartige Faszination, die dieses Land auf sie ausübt. In Kilifi hat sie dann ihr Herz verloren und wird vom Afrikavirus infiziert.
In ihrem faszinierenden Buch beschreibt sie die Schönheit...

Weiterlesen

VISUAL SOUNDS Eröffnung am 14.10.2012 im St. Peter/Schnüttgen-Museum

VISUAL SOUNDS

KÖLN: 14. Oktober 2012 / Eröffnung
St. Peter/Schnüttgen-Museum, Cäcilienhof
So/15 h
Eintritt frei
 
Ausstellungsdauer in Etappen bis 5. Dezember 2012
 
Klanginstallation
miki yui
Vokale I
 
„Von der Wahrnehmung leisester Töne und Geräusche aus entwickelt sie Musikstücke und Klanginstallationen, die auf subtile Weise auf Vorhandenes verweisen.“  ( Dr. Erich Franz )
 
Vowels
 
an accompaniment
to the surrounding sounds
 
delicate sounds and voices play
with the sounds in and around the garden.
 
their form slowly...

Weiterlesen

CrissCross #8 Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst

d8752de120

Am 14. Oktober 2012 präsentiert Barnes Crossing in der Wachsfabrik in Köln die achte Ausgabe von CrissCross, das Crossover-Format, das Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst bietet.

CrissCross #8 zeigt das Stück Realidad invisible der katalanischen Choreographin und Tänzerin Catalina Carrasco und im Anschluss das Live-Konzert CrissCross/Anamnesis#10 des französischen Komponisten und experimentellen Live-Musikers Jules Desgoutte. Der Abendbeschäftigt sich mit der Frage nach...

Weiterlesen

Einladung zu "Spielzeug in Afrika": Fotoausstellung und Buchpräsentation am 14.10.2012 in Köln

Fotousstellung  Spielzeug in Afrika

 

Der Fotograf Klaus Wohlmann reiste im vergangenen Winter durch elf Länder West- und Zentralafrikas. Auf der insgesamt 15.000 Kilometer langen Tour begegnete er immer wieder Kindern, die sich mit großer Phantasie ihr Spielzeug selber hergestellt oder Alltagsgegenstände zu Spielen umfunktioniert hatten. Seine faszinierenden Bilder hat der Künstler in dem Buch "Spielzeug in Afrika" zusammengetragen. Einen Teil der Fotos präsentiert er in der gleichnamigen Ausstellung.

Wir laden Sie...

Weiterlesen

Herbstferien-Programm in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm klein

In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena vier spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

In der ersten Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Oktober, dreht sich in der Zirkusfabrik Kulturarena unter dem Titel Stomp-Artistik, alles um das Thema Rhythmus, Tanz und Artistik: Mithilfe von Sporthockern und weiteren artistischen Requisiten lernen die Kinder neben rhythmischer Bewegung, auch artistische Grundfertigkeiten und vor allem ungeahnte...

Weiterlesen

EVA - eine Ausstellung vom 12. – 20.10.2012

Eva Dönges Apfel

Ort: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, 50670 Köln - Der Eintritt ist frei.

Der Fall Eva

Prolog
Ein Baum mit Schlange, ein angebissener Apfel – der Tathergang erscheint eindeutig: Verführung, Vertreibung und Verurteilung. Eine Prüfung der Faktenlage offenbart Unsicherheiten: Wie kam da ein Feigenblatt an den Apfelbaum? War da nicht noch eine weitere Frau, Lilith, im Spiel? War der Sündenfall wirklich ein Absturz in Prekariat und Arbeitsleben - oder ein Neuanfang? Die Beweislage ist keineswegs...

Weiterlesen

PASSAGEN – Interior Design Week in Köln 14. bis 20. Januar 2013

PASSAGEN Foto Burat

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Im Januar 2013 ist es wieder soweit: vom 14. bis 20. Januar findet in Köln die größte deutsche Designveranstaltung statt. Die PASSAGEN eröffnen als Plattform für aktuelle Strömungen und Trends des Designs, des Wohnens und des Lifestyles die internationale Designsaison: Dann wird...

Weiterlesen

Das Lächeln der Mona Lisa, 21.10.2012

MonaLisaAlteKirche

Ein über die Grenzen hinweg inspirierendes Kunstwerk ist die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci. Ihr vielsagendes Lächeln hat quer durch die Kulturen für Gesprächsstoff gesorgt, hat genauso wie ihr heutiges „Zuhause“ Frankreich Komponisten immer wieder musikalisch inspiriert.Aber auch Mona Lisa und Leonardo haben einigen Gesprächs-, gar Diskussionsstoff, wie das Programm zeigt. Das Fazit aus diesen vielsagenden Beziehungen lädt dazu ein, zusammen mit den beiden – Hand in Hand – singend auf den...

Weiterlesen

Mira Taschenbuch: Eine Lobby schaffen für wohnungslose Frauen

homeless

„Starke Frauen“ zum 10-jährigen Jubiläum – Neuerscheinung „Homeless – Mein Weg zurück ins Leben“

Köln, 18. September 2012. Wenn von „starken Frauen“ die Rede ist, geht es meist um perfekte Mütter mit steilen Karrieren. Weniger Aufmerksamkeit bekommen Frauen, die in anderen Lebenssituationen Stärke zeigen. Grund genug für Mira Taschenbuch, sich anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Situation der von Wohnungslosigkeit betroffenen Frauen zu widmen – von der in Deutschland über 60.000 betroffen...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ Veedelsbeirat berät Baubeschlüsse weiterer Städtebaumaßnahmen

rheinpromenade im bau

Am Montag, 22. Oktober 2012, findet um 18 Uhr die nächste Sitzung des Veedelsbeirates
für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ statt.

Das Gremium tagt im
VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim
Wiener Platz 2a.

Themen werden unter anderem
der Baubeschluss für den Rheinboulevard Mülheim Süd sowie Bau- und Finanzierungsbeschlüsse
für die Umgestaltung von Frankfurter Straße, Buchheimer Straße,
Berliner Straße, Bahnhofsvorplatz und Marktplatz an der Berliner Straße sein. Außerdem
werden...

Weiterlesen

LATE NIGHT SHOW AM FREITAG IM "Kulturbunker"Freitag, 12.10.2012 ab 21:30Uhr

LateNightShow-3

Die erfolgreiche "Late-Night-Show" mit Dieter Gerhard erwartet heute wieder hochkarätige Gäste:

- Kristian Kokol (Stand-up-Comedian)

- Peter Oberem und der Künstler Joachim Röhner aus der "Mütze" werden
  einen sehr spannenden Film über Köln- Mülheim vorstellen

und die Schülerband "Mental Breakdown" vom Rheingymnasium werden ihr Bestes geben.

Außerdem wie immer dabei ist die "CheliusShowband" und Improcomedyexpertin
Sally Bertram.


Schauen Sie sich den neuesten Trailer...

Weiterlesen