Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung Glanz der Kaiser von China: Kunst und Leben in der Verbotenen Stadt

915 kopie

Museum für Ostasiatische Kunst: 20. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013


Diese Ausstellung ist eine Sensation für Köln. Insgesamt 90 Objektgruppen aus der Verbotenen Stadt in Bejing geben Einblick in den universellen Herrschaftsanspruch der Kaiser von China und beleuchten das traditionelle Ideal des harmonisch geordneten Staates aus der Sicht des Kaiserhofs.
Herausragende Kunstwerke veranschaulichen den Geschmack und den Lebensstil, aber auch die Weltsicht der chinesischen Kaiser des 17. und 18. Jahrhunderts. Offizielle Porträts, Zeremonialgewänder, ein monumentales Glockenspiel und ein komplettes Thron-Ensemble, Kultobjekte sowie einzigartige, in den kaiserlichen Manufakturen hergestellte Porzellane geben Einblick in das Leben am...

Weiterlesen

08.11.2012 Second Function im Blue Shell Köln mit der Kölner Vorband Pencilcase

SF DETour2012

Die Zürcher Rockband Second Function mit ihrem aktuellen Album, bereits zum zweiten Mal auf Headliner-Tour in Deutschland. Mit dabei ist auch die englische pop-punk Band My Favourite Runner Up, direkt von der Insel das erste Mal in Deutschland. Unterstützt werden die beiden am 08. November im Blue Shell von den lokalen Pencilcase. 
 
Zu sehen am 08.11.2012 im Blue Shell Köln mit der lokalen Band – Pencilcase
 
BLUE SHELL
Luxemburger Strasse 32
50674 Koeln
Mobil : 0163 – 6195138
http://www.blue-shell.de
rolf.kistenich@blue-shell.de
 
Zudem dürfen Second Function im Touranschluss drei Shows der Vans Of The Wall Tour zusammen mit den Young Guns (UK) und Your Demise (UK) spielen.
 
SECOND FUNCTION aus Zürich (Schweiz) starten...

Weiterlesen

Ausstellungspause in der Galerie Graf Adolf

galerielogo200

Sehr geehrte kunstinterresierte Gäste, Besucher und Künstler,

die Galerie Graf Adolf legt  eine Ausstellungspause ein. Sie können sich weiterhin auf unserer Website über die vergangenen Ausstellungen und über die beteiligten Künstler informieren.
Es erwarten Sie neue, innovative Künstler und Kunstprojekte, ebenso wie Ausstellungen etablierter Kunstschaffender.

Künstler, die in der Galerie Graf Adolf ausstellen möchten, können sich gern für unsere Plattform

Weiterlesen

VIDEO - Modeschätzchen und Events bei Carlottas Modewaren

eventbeicarlotta

Carlottas Modewarengeschäft und Events bietet in dem Ladenlokal in der Aachener Staße in Köln neben Mode der 20-iger bis 70-iger Jahre, regelmäßig Veranstaltungen mit Musik und Unterhaltung.

Inhaberin Carla Singerland hat aus einer Leidenschaft heraus die Modewarenmanufaktur geschaffen. Im Laufe der Zeit ist das Geschäft gewachsen und bedient Bedürfnisse verschiedenster Art.

* Verkauf von hochwertiger original antiker und Vintage Kleidung
* "Vintage by Carlotta", das hauseigene Label für...

Weiterlesen

Die „14.artconnection“ - Kunst und soziales Engagement

Jimi Hendrix Druck

Die „14.artconnection“ - Kunst und soziales Engagement wird am 7.12.2012 um 19 Uhr im studio dumont, Breite Str.72, 50667 Köln eröffnet.

Kunst von 40 renommierten Künstlern( u.a. Mary Bauermeister, Thomas Baumgärtel, Boris Becker, Oliver Jordan, Peter Gaymann, Peer Boehm) kaufen und damit auch „wir helfen e.V.“ unterstützen!

Alle Werke werden  zum Festpreis von 180 € angeboten. Davon gehen 1/3 an „wir helfen e.V.“ und 2/3. an die Künstler. Es werden auch einige höherpreisige Werke auf...

Weiterlesen

Galerie 100 kubik bei der "Art Fair Köln" vom 31. 10. - 04. 11. 2012

Art Fair

Die Galerie 100 kubik ist bei der Art Fair Köln (Messe für moderne und aktuelle Kunst) vom 31. 10. - 04. 11. 2012.

Konstenlose Tickets  für die Vernissage (solange der Vorrat reicht) können Sie bei uns in der Galerie abholen.

100kubik, Mohrenstr. 21, 50670 Köln

100 kubik wird die Künstler Hugo Fontela, Matías Krahn, Enrique Asensi, Peyrotau & Sediles und Fuentes Fuertes präsentieren.

Besuchen Sie uns in unserem Stand!

 

Infos unter: http://www.art-fair.de/artfair

 

Einladung zur privaten Filmvorführung des Dokumentarfilms „FREE CHINA: Der Mut zu glauben“

FREE China-Köln Einladung kurz mit Karte

Einladung zur privaten Filmvorführung des Dokumentarfilms „FREE CHINA: Der Mut zu glauben“

Sehr geehrte Damen und Herrn,
liebe Freunde und Kollegen,
ich freue mich, Sie und Euch zu einer besonderen privaten Filmvorführung einladen zu können: zum Dokumentarfilm „FREE CHINA: Der Mut zu glauben“.
China hat jetzt die zweitgrößte Wirtschaft der Welt; sein Einfluss spielt eine immer wichtigere Rolle. Ganz gleich, ob in den USA oder Europa über Handel oder Arbeitsplätze diskutiert wird, das, was in...

Weiterlesen

Deutzer Zentralwerke der schönen Künste: EICHMANN

eichmann deutzer zentralwerk der schoenen kuenste

Mit: Florian Lenz // Textfassung, Inszenierung, Szenerie: raum13 Kolacek & Leßle
Termine:  20./ 28. Oktober, 11. November, 20 Uhr
Ein Stück über den Erfüller und Organisator der Vernichtungspläne der Nazis an den Juden.
 
Die Inszenierung stützt sich auf drei Textquellen. Eichmanns Aussagen, die er während der Verhöre in israelischer Haft machte, werden den Interviews, die er in Argentinien dem ehemaligen SS-Mann Willem Sassen gab, gegenübergestellt. Eine dritte Textebene bilden...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Bankwesen-Start der öffentlichen Ringvorlesung „Social Banking“

450px-Europadenkmal

Die jüngste Wirtschafts- und Finanzkrise hat die hohe ökonomische Bedeutung des Bankwesens in einer Volkswirtschaft verdeutlicht. Welche Rolle der Banksektor für eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung der Volkswirtschaft spielt, tritt erst langsam in das Bewusstsein der Verantwortlichen und der breiten Öffentlichkeit. In der Ringvorlesung „Social Banking“ diskutieren fachkundige Referenten, welche Faktoren einer größeren Nachhaltigkeit des Finanzsektors im Wege stehen und welche...

Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung "In The Woods" von Hugo Fontela am 26.10.2012 im 100 kubik Köln

100kubik

Eröffnung der Ausstellung "In The Woods" von Hugo Fontela und Einweihung der neuen Räume in der Mohrenstr. 21 in Köln

Ausstellung vom 26. Oktober - 21. Dezember 2012
 
Hugo Fontela ist „l´enfant terrible“ der spanischen Kunstszene. Wichtige Auszeichnungen, Ausstellungen in internationalen Museen und Galerien sowie renommierte Kritiker können das bezeugen.  „ In the Woods“ zeigt die neuesten Arbeiten, die er in seinem Atelier in Manhattan entworfen hat.  Die Natur bleibt im...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 19.10.2012 ab 19:00 Uhr im Atelier Fort Paul Köln

fortpaul

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft...

Weiterlesen

Christiane Gerda Schmidt Malerei & Zeichnung

CGS 01 A

Christiane Gerda Schmidt
Malerei & Zeichnung
Einzelausstellung im Museum Zündorfer Wehrturm

Zur Vernissage am Sonntag, 21. Oktober 2012, 15 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Begrüßung: Antje Winkler-Sueße
Einführung: Sylvia Asmussen, Kunsthistorikerin.

Ausstellungsdauer 21. Oktober – 11. November 2012
Öffnungszeiten: Mi. 15–18 Uhr, Sa. 15–18 Uhr, So. 14–18 Uhr
und nach Vereinbarung
Hauptstraße 181
51143 Köln (Porz-Zündorf)
info@zuendorfer-wehrturm.de
www.zuendorfer-wehrturm.de

Weiterlesen

Bibi Blocksberg – Das Musical

BIBI 120424 1A 2012

Wieder da! Bibi Blocksberg, die beliebteste Hexe Deutschlands! Ab Herbst 2012 zurück auf der Musical-Bühne!

Seit 2003 hat das Cocomico Theater Köln gemeinsam mit der KIDDINX Studios GmbH Berlin drei Live-Formate mit der frechen Junghexe ins Leben gerufen und damit mehr als 750.000 Zuschauer erreicht. Jetzt kommt das erste Erfolgsmusical „Bibi Blocksberg – Das Musical“ zurück!

In Neustadt herrscht große Aufregung! Nach einem verhexten Vormittag zu Hause und in der Schule wird Bibi von Karla...

Weiterlesen

VIDEO - Künstler Dein Veedel (4) Ehrenfeld – Regina Nußbaum

Videobeitrag

Künstler Dein Veedel stellt in jeder Folge einen Kölner Künstler und dessen alltägliches Umfeld gleichermaßen vor. Somit bekommen die Zuschauer eine ganz individuelle Stadtführung geboten. Die Serie können Sie auf Koeln-InSight.TV oder auf Center TV im Kabelfernsehen anschauen.

In der vierten Folge der Serie "Künstler dein Veedel", spaziert Katja Egler Streil mit der Künstlerin Regina Nußbaum durch Ehrenfeld.

Regina Nußbaum kombiniert künstlerisches Schaffen mit Persönlichkeitsentwicklung. So...

Weiterlesen

Herman van Veen - Tour "FÜR EINEN KUSS VON DIR"

Herman van Veen

HERMAN VAN VEEN - FÜR EINEN KUSS VON DIR

Im Herbst dieses Jahres bis zum Herbst nächsten Jahres kommt Herman van Veen zum zehnten Mal in vierzig Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hat er seine neue CD "Für einen Kuss von Dir", benannt nach einem Lied, dass er für seine beiden Enkel von Tochter Babette schrieb, für die er einst Kleiner Fratz sang. Produziert wurde das Album von den Gitarristen Edith Leerkes und Marnix Dorrestein und von Herman van Veen. Das Repertoire stammt überwiegend von...

Weiterlesen

Zusatzvorstellung: Schauspielstudenten singen nochmals Lieder von Tom Waits

Tom waits 1

Aufgrund der großen Nachfrage zeigen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule ihren Tom-Waits-Abend bei einer zusätzlichen Vorstellung am Sonntag, den 21. Oktober. Inszeniert hat das Stück Michael Barfuß, der musikalische Leiter des Bonner Theaters.

Die Studenten präsentieren in einer einzigartigen Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden Tom Waits poetische und schwarzhumorige Geschichten über das Leben der Außenseiter der modernen...

Weiterlesen

Eröffnung SONDERAUSSTELLUNG " fine art ceramics"am 21. Oktober 2012

keramikmuseum 2

SONNTAG  -   21. Oktober 2012 - 11:30 Uhr
KERAMIKMUSEUM WESTERWALD / HÖHR-GRENZHAUSEN

Das Keramikmuseum lädt ein zur Eröffnung
der Ausstellung  "fine art ceramics"

"fine art ceramics" nennt sich das Atelier von
Monika Jeannette Schödel-Müller und Werner Bernhard Nowka,

die beide an der Akademie in Kassel studiert haben.
Der Name fine art ceramics umreißt auch das gemeinsame Konzept
der beiden Künstler aus Erlangen.

Ausgestellt werden in dieser Präsentation aktuelle Unikate der...

Weiterlesen

Avant Art Festival Polen-Niemcy 2012 zu Gast in Köln

Polen

Do 18.10.2012 - Fr 19.10.2012  im Stadtgarten und Alte Feuerwache in Köln

 MUSIK/ PERFORMANCE
AVANT ART FESTIVAL POLEN-NIEMCY 2012 zu Gast in Köln
Das Projekt Avant Art Festival Polen-Niemcy 2012 hat sich zum Ziel gesetzt, die deutsch-polnischen performativen Künste, die im Auftrag des Avant Art-Festivals in Breslau produziert wurden, zu fördern und der Öffentlichkeit vorzustellen.

"NANOSCHLAF MEETS LORENC/SZATARSKI/HEWELT"
Donnerstag, 18.10.2012, 20.30 Uhr
Stadtgarten, Venloer Str. 40...

Weiterlesen

PSYCHOdelic HEROES - Helden auf der Couch Sa, 20. Oktober 15 und 19 Uhr im ZAK

Z1AK Rundbrief Oktober 2012

  Abschlussgala der Grundlagenfortbildung Zirkuspädagogik ZP17

Unter der Regie von Bianca Lehnard und Daniel Patschovsky ist ein heldenhaftes Programm entstanden. Freut euch mit uns auf eine SUPERbe Abschlussgala.

.......am Samstag, den 20. Oktober um 15 Uhr und 19 Uhr

Die Eintrittspreise liegen bei 7 Euro bzw. ermäßigt bei 5 Euro.

Karten könnt ihr telefonisch unter 0221- 7021678 oder per Email an: service@zak-koeln.com vorbestellen.

 

Pure Pop Art Gruppenausstellung mit Werken von Mel Ramos, Jörg Döring, Patrick Lo Giudice & Van Ray

Pure Pop Art1

Mit der Ausstellung „Pure Pop Art“ bringt die 30works Galerie vier Generationen der Pop Art zusammen: 60 Jahre unwiderstehlich vitale Kunst! Vier renommierte Künstler, deren Themen und Ausdrucksformen den Wandel der Zeiten widerspiegeln, mischen lust-und fantasievoll den grauen Alltag auf.

„Pure Pop Art“ – das gilt für den fast 80jährigen Mel Ramos, einem der „Väter“ der Pop Art, ebenso wie für die in den Sechzigern aufgewachsenen Künstler Patrick Lo Giudice und Jörg Döring, bis zu Van Ray...

Weiterlesen