Zum Hauptinhalt springen

Das sind die besten Autos 2012

120827-vcd-gewinner-z-vw-600x195

VCD Umweltliste 2012 - Die Gewinner

Das sind die besten Autos 2012

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat seine Umweltlisten veröffentlicht. Seit langer Zeit gewinnt mit dem VW eco up! wieder ein deutscher Wagen die Gesamtwertung. Elektro-Autos werden jedoch nach wie vor nicht in das sonst umfassende Ranking einbezogen.

Ob City-Flitzer oder Familienkutsche – wer bei seinem neuen Auto auf ein möglichst umweltfreundliches Modell setzen möchte,  bekommt mit dem jährlichetn  Ranking des VCD die wohl beste Orientierungshilfe an die Hand.
Abgesehen vom Sieg des deutschen Erdgas-Autos in der TOP TEN, dominieren in den Kategorien Kompaktklasse, Familienauto und Siebensitzer die Hybride aus japanischer Produktion. In der Kompaktklasse...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im September 2012

TKO 3

Kutlturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

THEATER:!!LEIDER MÜSSEN DIE TERMINE IM KULTURBUNKER AM 1. + 2.09.2012 AUS KRANKHEITSGRÜNDEN AUSFALLEN!!

01. + 02.09.2012 20:00 Uhr
Theater TKO - Unter Tage, von Sigrid Behrens

Mit ihrem Stück Unter Tage gewann die junge Autorin Sigrid Behrens 2007 den Leonard-Frank-Preis für Nachwuchsautoren zum Thema „Ohne Arbeit - ohne Zukunft". Es handelt von vier etwa 30-jährigen Menschen, drei Männern und einer Frau, die ohne realistisches Ziel aus einer zerfallenen Fabrik ein modernes Bürohaus schaffen wollen.

Als Bühnenbild wählt Regisseurin und Ausstatterin Nada Kokotovic einen Raum aus Leinwänden mit Fotografien eines Fabrikgebäudes. Interessant beleuchtet, schaffen...

Weiterlesen

Vernissage der Ausstellung Engel am Fr. 31.08.2012 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild Engel 800px

Sie sind herzlich eingeladen die Vernissage der Ausstellung Engel am Freitag, dem 31.8.2012 ab 19.00 Uhr, in der Galerie-Graf-Adolf  mit zu erleben.
16 Künstler präsentieren ihre Engel. Kreationen, die verzaubern, überraschen und hinterfragen.

Teilnehmende Künstler:

Sonja Ariel von Staden , Angelika Bolsinger, Maks Dannecker, Angela Polowinski , Ebby Lewandowski , Ewa Salwinski , Nina Marxen , Barbara Wokurka , Franz Bahr, Regina Nußbaum, Deva Shak, Claudia Cewille, Carolina...

Weiterlesen

Kunstverein 68elf e.V.: Fotografie-Ausstellung "Familie Mensch" ab 07.09.2012

Zeidler o T familie mensch 68elf koeln

Anlässlich der photokina und der photoszene 2012 veranstaltet der Kunstverein 68elf e.V. eine Ausstellung zum Thema "Familie Mensch".

Die Ausstellung, die sich anlehnt an die 1955 von Edward Steichen kuratierte legendäre Fotoausstellung " The Family of  Man" (Museum of Modern Art, NY), wurde europaweit ausgeschrieben und versammelt fast 50 aktuelle künstlerische fotografische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden aus gut 200 Einreichungen.
Der Kunstverein ist dankbar dafür, dass...

Weiterlesen

Wege zum Frieden - Menschen in Israel bauen Brücken

wege zum frieden

Vortrag und Diskussion mit Bar Rose und Udi Nir

Freitag, 7. September, 20 Uhr
Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro

Bar Rose und Udi Nir, die Referenten dieser Veranstaltung, sind Wehrdienstverweigerer in Israel. In diesem Zusammenhang engagieren sie sich für die Organisation „New Profile“, die sich
gegen die Militarisierung der israelischen Gesellschaft einsetzt.
Sie hinterfragt den bewaffneten Kampf als einzige Lösungsstrategie, setzt sich für gewaltfreie...

Weiterlesen

„Groove on“ – Hella Donna veröffentlicht 3. Album

Hella-Donna-Album-Groove-On

Einmaliges Rhythm-and-Sound-Erlebnis für 100 % Gänsehautfeeling

Am 7. September 2012 ist es endlich soweit: Hella Donna, die bekannte Power-Pop-Band aus Sachsen, veröffentlicht nach 2 Jahren Pause ihr 3. Album. „Groove on“ ist moderner und poppiger als die Vorgängeralben, aber auch tiefgründiger und emotionaler. Eine überzeugende Mischung aus groovigem Rock-Pop und akustischen Gitarren.

Auf insgesamt 14 neue Songs dürfen die Fans gespannt sein. Die abwechslungsreichen Tracks mit angesagten...

Weiterlesen

Wochenendseminar: Video to Web 15. / 16.09.2012

Guido vogt videoseminar

Filme fürs Internet realisieren

Datum: 15 und 16. September 2012

Internetvideos basieren auf den gleichen Grundregeln für filmisches Erzählen wie Kino und Fernsehen. Nur: Webclips sind meist gekürzt, sprechen kleinere Zielgruppen an und sind in ein Website-Konzept eingebunden.
Im Workshop vertiefen wir die Filmischen Grundregeln anhand von Übungen, realisieren einige Kurz-Clips und bereiten sie auf für den Upload ins Netz.
Außerdem Filmanalyse: das Netz als Experimentierfeld für...

Weiterlesen

"Photomorphosen" / "Große Fluchten" Fotoausstellung von Ciril Vider

blue 2 köln

7. bis 23. September 2012
Able & Baker Gallery
St.Apern-Str. 40
50667 Köln

Eröffnung: 7. September 2012 um 19 Uhr


„Photomorphosen“  
Vor über 20 Jahren vergrub der Photograph Ciril Vider seine frühen Kodachromes und Ektachromes in einem feuchten Keller in der Kölner Südstadt. Vor kurzem holte er sie wieder ans Licht. Die Natur hat Wunder bewirkt und sich der Bilder bemächtigt! Die Farbschichten explodieren, sie bekommen eine neue Gestalt, sie sind lebendig. Mit Hilfe modernster...

Weiterlesen

Gefragt trotz G8: Schulbesuch im Ausland

FON2Q

Teilnehmer und Arbeitgeber schätzen positive Effekte für Karriere und Persönlichkeit
 
Die Basis für ein erfolgreiches Miteinander im internationalen Geschäft sind Fremdsprachenkenntnisse und der sensible Umgang mit anderen Kulturen sowie deren Werten. Ein Schulaufenthalt im Ausland bereitet junge Menschen frühzeitig auf diese Herausforderungen vor und trägt entscheidend zur Entwicklung von Selbstbewusstsein, Flexibilität und Eigenverantwortung bei. Trotz Schulzeitverkürzung liegen daher...

Weiterlesen

Gemeinsam unterwegs: Ford-Werke stiften „Ford Ka Titanium“ für den KölnBall 2012

koelnball Foto von Joachim Badura

* „Ford Ka Titanium“ im Gesamtwert von mehr als 17.000 Euro wartet auf die Gäste als 1. Hauptpreis der Tombola
* Kompletterlös der Galanacht am 26. Oktober für die Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
* Showprogramm 2012: Anna-Maria Kaufmann und „Thank you for the music – Die ABBA Story“ auf der Bühne im Maritim Hotel

Köln, 27.08.2012 – Die Ford-Werke GmbH und der KölnBall sind auch 2012 gemeinsam unterwegs: Das Automobilunternehmen mit Sitz in der...

Weiterlesen

Sheila Arnold und Alexander-Sergei Ramirez spielen im Kulturbahnhof Overath

Arnold Ramirez

Am Freitag, dem 21. September 2012, um 20.00 Uhr spielen

Sheila Arnold, Hammerklavier

und

Alexander-Sergei Ramirez, Klassik-Gitarre

im Kulturbahnhof Overath, Bahnhofsplatz 5.

Anfang des 19. Jahrhunderts erfreuten sich Kompositionen für Hammerklavier und Gitarre großer Beliebtheit. Diese ungewöhnliche Kombination, jeweils technisch makellos vorgetragen von 2 Solisten der Extraklasse, schafft mit ihrem berückenden Klang eine magische Atmosphäre. Sheila Arnold und Alexander-Sergei Ramirez...

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsdetektive im Allerweltshaus – KlimaBausteine fördern neues Bildungsprojekt

klimabausteine1

Abfallentsorgung, Ressourcenverbrauch und gemeinsames Mittagessen: das Allerweltshaus stellt seinen Arbeitsalltag auf den Prüfstand und erarbeitet mit Unterstützung der KlimaBausteine ein umsetzbares Nachhaltigkeitskonzept.

Das Gemüse dampft im Wok und die Kartoffeln garen im Topf: im Allerweltshaus in Ehrenfeld wird täglich ein vegetarisches Mittagessen für das ganze Mitarbeiter-Team zubereitet. Und zwar ausschließlich mit Zutaten aus der Gemüsekiste, die ein Biobauer aus dem Kölner Umland...

Weiterlesen

2. Kunsthaus Rhenania Festival „Strom" und 2. Rhenania Kunstpreis

rhenania-andre-boeck

Internationales Kulturprogramm vom 30.8. bis 2.9.2012 im Rheinauhafen

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht das Kunsthaus Rhenania Festival „Strom“ in die zweite Runde. Vom 30. August bis 2. September 2012 erwartet die Besucher ein vielfältiges, spartenübergreifendes Programm. Leitmotiv für die über 70 KünstlerInnen aus mehreren Ländern ist der Guckkasten / die Wunderkammer. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 30. August um 19 Uhr statt. Zudem wird zum zweiten Mal der...

Weiterlesen

Veranstaltungsempfehlungen im September 2012

peer-gynt

09. September 2012

Tag des Offenen Denkmals

Führungen im Barceló Cologne City Center
Die Fassade des Hotels steht als Beispiel für die Architektur der 1960er Jahre unter Denkmalschutz. Das markante Gebäude erhebt sich an der Stelle der im Krieg teilzerstörten alten Oper. In den 1960er Jahren hatte die Stadt beschlossen, hier ein modernes Verwaltungsgebäude zu errichten. Der Architekt Theodor Kelter hatte sich damals für Zweckarchitektur dieser Art einen Namen gemacht. Die Fassade folgt den...

Weiterlesen

20 Jahre Afrika Film Festival in Köln – Africa goes Veedel!

soul boy africa goes veedel

im Kulturbunker Köln, Berliner Straße 20, 51063 Köln

25.08.2012 17:00 / 19:00 Uhr

17:00  Soul Boy
(Kindervorführung, ab 10 Jahren)
Auf Augenhöhe der Kinder in Kibera erzählt SOUL BOY nicht nur ein spannendes und wunderbares Märchen, sondern auch vom Leben in einem der größten Slums Afrikas. Armut, Kriminalität und ethnische Spannungen gehören hier zur Tagesordnung. Vor allem aber zeigt der Film frisch und lebensnah den universellen Willen junger Menschen, ihre Zukunft selbst zu gestalten –

Weiterlesen

Feist in Köln Live - Wir waren dabei !

Leslie Feist at the filmore in SF
 
Die kanadische Musikerin Feist gab am 22. August 2012 im Tanzbrunnen ein Konzert.
 
Das Publikum reiste von Ferne an, Kölner waren in der Minderzahl vertreten. Entspannt ging es an diesem Abend in der angenehm weitläufigen Anlage des Tanzbrunnens zu. Die tropischen Temperaturen trugen ihren Teil hierzu bei. Pünktlich trat die zierlich kleine Musikerin auf die Bühne und spielte aktuelle Songs, auch einige ältere Stücke wurden geboten.
 
Ihr Spiel ist klassisch, fast schon theatralisch...

Weiterlesen

Konzert am 01.09.2012 von FM Einheit und IRMLER im DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

irmler

Wenn zwei stilbildende deutsche Musiker, wie der einstige Schlagwerker der Einstürzenden Neubauten, FM Einheit und der Faust-Gründer Hans Joachim Irmler, in einer der größten Kölner Industriebrachen, zwischen Zoo- und Mülheimer Brücke, aufeinander treffen verspricht dies ein Erlebnis der besonderen Art!

Live im Berghain: http://www.youtube.com/watch?v=1S6pZxrmPh8

Ohne FM Einheit wäre die deutsche Musikszene nicht das, was sie heute ist. Ob als Schlagzeuger der Hamburger Punkbands Abwärts und...

Weiterlesen

Bernd Hückstädt: Gradido – Natürliche Ökonomie des Lebens

gradido natuerliche oekonomie des lebens

Das neue Buch vom Gründer des Gradido-Netzwerkes:

Bernd Hückstädt

Gradido – Natürliche Ökonomie des Lebens

Ein Weg zu weltweitem Wohlstand und Frieden in Harmonie mit der Natur

Die Natur ist genial. Wenn wir im Einklang mit den Naturgesetzen handeln, werden wir weltweit Wohlstand und Frieden erleben. Dies ist die Kernaussage dieser durch und durch positiven »Gebrauchsanleitung für die Zukunft«.
Wirtschafts- und Finanzkrisen, Inflation, Geldcrash, Umweltzerstörung, Not, Hunger, Krankheit...

Weiterlesen

Mülheim 2020: Bürgerengagement rettet Projekt Sprachförderung in den Kitas

muelheim 2020 logo

Von Heinz Weinhausen

Schon abgeschrieben waren die vorgesehenen Gelder des Strukturförderungsprogamm Mülheim 2020, mit denen in den Kindertagesstätten benachteiligte Kinder besonders gefördert werden sollten. Das Projekt Sprachförderung wurde in dem komplizierten offenen Verfahren europaweit ausgeschrieben, so dass sich niemand bewarb im Sommer 2011. Ein knappes Jahr  später schien das Ende besiegelt. Frau Schlich von der Verwaltung teilte am 21. Mai im Veedelsbeirat mit, dass ein...

Weiterlesen

OpenDataPortal offeneskoeln

offenes koeln

KölnAgenda begrüßt die längst überfällige Transparenzinitiative

Das Ratsinformationssystem (RIS) der Stadt Köln soll Bürgerinnen und Bürger über lokalpolitische Themen und Entscheidungen informieren und stellt dazu bereits seit 2005 Dokumente des Stadtrats im Internet zur Verfügung. Doch verliert man sich bei der Suche nach einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Wohngegend allzu häufig im Dokumenten-Dschungel. Abhilfe schafft die von dem Webentwickler Marian Steinbach erstellte Plattform...

Weiterlesen

21. Internationale Photoszene Köln stellt Katalog und Smartphone-App vor

IPK Katalog Web Seite 01

21. Internationale Photoszene Köln mit neuem Informationsangebot

Das Festival 21. Internationale Photoszene Köln stellt dieses Jahr zum ersten Mal seinen Ausstellungskatalog als Smartphone-App zur Verfügung. Fast 70 Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet sind mobil abrufbar; eine Kartenfunktion weist den Weg zum Ausstellungsort. Neben der App gibt es eine neu gestaltete Website, einen Twitter-Kanal und natürlich den gedruckten Katalog.
 
Treue Fans der Internationalen Photoszene Köln kennen...

Weiterlesen

ROBODONIEN 13.09. - 16.09.2012

robodonien 20121

5. Roboter-Kunst-Festival

Zum 5. Mal werden Künstler aus ganz Europa eingeladen, die den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien, in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN verwandeln. Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte werden an dem Wochenende vom 13. bis 16. September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und bieten den Besuchern eine Fülle von ungewöhnlichen und spannenden Impressionen.
 
Für Furore sorgen werden sicherlich die - im...

Weiterlesen