Zum Hauptinhalt springen

"Rettet Odonien" - Ergebnis Klärungsgespräch

odonien kopie

31.05.2012 fand im Stadthaus der Stadt Köln ein Klärungsgespräch unter der Leitung der Bauaufsichtsbehörde Herrn Detlef Fritz statt. Zugegen war auch der Branddirektor Georg Spangardt von der Berufsfeuerwehr Köln. Neben dem Odonien-Betreiber Odo Rumpf nahmen unter anderem auch der Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Josef Wirges sowie  Kulturamtsleiter der Stadt Köln Dr. Konrad Schmidt-Werthern teil. Anbei finden sie eine Pressemitteilung der Stadt Köln zu diesem Gespräch.

http://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2012/07033/

Wie aus der Pressemitteilung zu entnehmen ist, hat die Stadt Köln deutliche Signale für eine Lösung hinsichtlich der von ihr geforderten hohen Sicherheits- und Lärmschutzauflagen gegeben. Die...

Weiterlesen

Dokumentarfilm: "Tanzträume - Jugendliche tanzen Kontakthof Pina Bausch" 04.06.2012

poster tanztraeume kontakthof pina bausch

ARTE und KHM laden ein zur Preview des Films „Tanzträume – Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch“ (2009, 89 Min.), den ARTE erstmals am 20. Juni 2012 ausstrahlen wird. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Sabine Rollberg mit Regisseurin Anne Linsel und Produzent Gerd Haag.

Montag, 4. Juni 2012, 19 Uhr
Aula der Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln

Die zweite Arte-Preview an der KHM präsentiert den Dokumentarfilm „Tanzträume“ in Anwesenheit der Regisseurin Anne Linsel und des Produzenten Gerd Haag.

Der Dokumentarfilm über das von Jugendlichen getanzte Bühnenstück von Pina Bausch „Kontakthof“, der 2010 sehr erfolgreich im Kino startete, wird am 20. Juni, um 20.15 Uhr, erstmals auf ARTE zu sehen sein.

Weiterlesen

VIDEO - Geordnetes Chaos im Labyrinth III Wasser im Hinterhofsalon Köln

Labyrinth hinterhofsalon

Kulturelle Hommage an das historische Symbol Labyrinth mit Musik, Tanz, Lyrik  und Kunst

- im Zeichen des Elements WASSER -

Der Hinterhofsalon in Köln ist ein kulturelles Kleinod mitten in der Innenstadt. Die sympathische Gastgeberin Anja Reuther heißt Ihre Gäste persönlich willkommen und präsentiert ein abwechslungsreiches und erlesenes Veranstaltungsprogramm. Eine besondere Veranstaltungreihe, ist die kulturelle Hommage an das historische Symbol des...

Weiterlesen

Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum in der Galerie-Graf-Adolf

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin Koeln

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt in der Zeit vom 01. - 13. Juni 2012 unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.

In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur Natur drückt sich in vielen eigenen Übersetzungen aus. Titel wie „Aufschwung“ oder „Innerer Garten“ und „Eingang zur Erde“ zeigen ihre Verbundenheit mit der Erde und der Inspiration durch blühende Landschaften.

„Wenn man...

Weiterlesen

Erlebnis Kunst für Jedermann - Skulpturenausstellung 2012 im Schlosspark Stammheim

eroeffnung skulpturenpark schlosspark stammeim

Am Pfingstwochenende 2012 wurde zum 11. Mal die Skulpturenausstellung im Stammheimer Schlosspark neu eröffnet. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Programm, konnten die Gäste, bei strahlendem Sonnenschein, neue und alte Objekte besichtigen. Veranstaltet wird die Skulpturenausstellung ehrenamtlich von der Gruppe KRR (Kultur Raum Rechtsrhein).

Spaziert man rechtsrheinisch von der Mülheimer Brücke stromabwärts, lässt man den Trubel der Stadt hinter sich. Schließlich stößt der Spaziergänger auf...

Weiterlesen

Sommerausstellung in den mks14 ateliers

mks14 ateliers koeln

Die KünstlerInnen der mks14 ateliers in Köln-Kalk laden herzlich ein, zur Sommerausstellung der Ateliergemeinschaft.

So. 3. Juni 2012

Von 11.00 bis 19.00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm bei dem Sie nicht nur Einblick in die Arbeit der Künstler erhalten, sondern auch selbst Hand anlegen dürfen. Lassen Sie sich bei einem Glas Sekt die Philosophie der Werke und deren Herstellung erklären und genießen Sie das Programm.

Teilnehmende Künstler:

Anna Chulkova /

Weiterlesen

"Ballada" preisgekrönter Film über das Kultauto Lada

ballada 14 postcard

International preisgekrönter 93-minütiger WDR-ARTE Film über das Kultauto Lada

Ein Muss für jeden Auto- und Russlandfreak: Doku „Ballada" als DVD erhältlich

Köln / Berlin, 29. Mai 2012 – Als 1970 der erste Lada die damals größte Autofabrik der Welt in Togliatti an der Wolga verließ, ahnte es wohl niemand: Die kantig-rustikale "Geliebte", wie Lada auf russisch heißt, eroberte die Herzen der Menschen und wurde Kult – nicht nur in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Noch heute fährt die...

Weiterlesen

Wie Ende und Anfang sein können!

Apfelstaedt

So gehe und komme ich…..

Ich stehe am Fuße eines Berges und mir wird klar…er ist sooo hoch!
Ich schaue mich um und erkenne keinen Weg, über den ich hinauf kommen kann.
Also wandere ich weiter um den Berg herum…immer wieder nach oben schauend.
Nichts weiter als dieser eine Gedanke quält mich, wie komme ich dort hinauf?

Ich will die Sonne berühren, denn tief in mir weiß ich, dass das dort möglich ist.

Nach der dritten Umrundung des Berges, wage ich den Start…ich renne meinem Ziel blindlinks...

Weiterlesen

Late-Night-Show" mit Dieter Gerhard 1. Juni 2012

LateNightPlakat3uêa1-1

Die "Late-Night-Show" mit Dieter Gerhard findet wieder um 21.30 Uhr im "Kulturbunker" statt.

Hochkarätige Gäste wie Heinz-Jürgen Wojke (Bezirksjugendpfleger) als auch  THOMAS GOTT SCHALK (der uns alles über seine neuen Pläne verrät) sowie  Livemusik von PIKE alias Michael Maria Hübner wird es geben.
Wie immer wird die Show von der Showband "Schmitzkatze" als auch von der Showberaterin Sally Bertram begleitet.

Außerdem war Dieter on tour in Istanbul und eine besondere Rechnung zeigt...

Weiterlesen

Tomomi Adachi / Jennifer Walshe: Die Kunst der Begegnung oder Visuelle Musik

rm tomomi a6

Donnerstag, 31. Mai 2012  / 20 h
Theater "die wohngemeinschaft", Richard-Wagner-Str 39, 50674 Köln
 
Tomomi Adachi, Tokio / Stimme und DIY Elektronik
Jennifer Walshe, London / Stimmimprovisationen
Die Kunst der Begegnung oder Visuelle Musik

Lautdichtung für Stimme, Körper, Eigenbau-Synthesizer in Tupperdosen oder ein Infrarot Sensor Hemd, das musikalische Ereignisse fernsteuert. Kompositionen und Performancekonzepte in der Tradition der Lautpoesie von Konstruktivismus, Dadaismus, Fluxus...

Weiterlesen

Buntes Programm im Kulturbunker Köln im Juni 2012

Plotpourri-Bild

Freitag 01.06.2012

"Late-Night-Show" mit Dieter Gerhard
Beginn:  22:00 Uhr

Einlass: 21.30 Uhr

Seit dem 3.Februar 2012 hat Köln-Mülheim seine zweite "Late Night Show" mit Dieter Gerhard alias Michael Ewald. In einem ehemaligen Beerdigungsinstitut begann die Show im Februar 2012 und ab Mai 2012 sind wir schon im "Kulturbunker".

Die klassischen Late-Night-Show- Elemente werden zusammen gewürfelt mit einer Prise Pädagogik. Comedy, Musik und Kultur treffen zusammen in der "Late-Night-Show" in...

Weiterlesen

artpul - Messe für zeitgenössische Kunst im Walzwerk Pulheim

artpul vernissage 2011

Rund 80 Künstlerinnen und Künstler präsentieren vom 7. bis 10 Juni 2012 zeitgenössische Kunst in Einzel- und Galeriekojen.

Wie im vergangenen Jahr ist die Messe zu Gast auf dem historischen Gelände des Walzwerkes Pulheim.

Auf ca. 2.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren WzK01 und kunstfirma Kunst aller Disziplinen: Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installation u.a.. Und dies für Kunstinteressierte, Käufer und Käuferinnen wie auch Kunstschaffende. art'pu:l bietet professionellen...

Weiterlesen

"Othello" im Theater der Keller

Othello 226 sarah haertling makke schneider viktoria klimmeck

von Katja Egler Streil

Othello

Ein Schauspiel nach Shakespeare
Von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel

Die Inszenierung im Keller Theater ist beeindruckend.
Die Brisanz des Themas der Zeit enthoben, da stetig gegenwärtig.
Menschliche Schwächen unterschiedlichen Colorits treiben das Geschehen voran.

Die Darsteller, Makke Schneider gibt den intriganten Jago,  brillieren in Präsenz und Überzeugung.
Desdemona, gespielt von Anne Gehrig, zeigt neue Klänge der Verwobenheit in den tragischen Verlauf...

Weiterlesen

Ausstellungsräume für Kafka Ausstellung gesucht

68elf logo

Die 68elf e.V. als einer der ältesten Kunstvereine der Freien Kunstszene Köln ist jetzt  betroffen von der derzeitigen Situation für die Freie Kunstszene in Köln.
"Wir haben am Freitag, 25.5. von unserem bisherigen Sponsor im Mediapark eine Mitteilung bekommen, dass wir die uns bisher zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten im Mediapark 8a bis nächste Woche Donnerstag, 31.5.12 räumen müssen!", so eine Sprecherin des Vereins.
 
Der Kunstverein 68elf hat seit 10 Jahren im...

Weiterlesen

Jared Buckhiester in der Galerie Rehbein

Buckhiester Left

Jared Buckhiester: "The Naked and the Clothed"

26.05.12 bis 30.06.12

Dies ist die zweite Einzelausstellung des amerikanischen Kunstlers Jared Buckhiester in der Thomas Rehbein Galerie. Jared Buckhiester, der 1977 in Dahlonega, Georgia geboren wurde, lebt und arbeitet heute in New York.

Als Jared mir erzählte, dass er ein Drehbuch zu einem homosexuellen, religiösen Horror Movie schreibt, war ich nicht uberrascht. In seinen Arbeiten steckt etwas von einem Serienkiller, allerdings ohne...

Weiterlesen

Termine des Limes-Koeln.de im Juni 2012

limes koeln logo

Limes-Koeln.de
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln – Mülheim
0221-46 75 15 65
U 4, 13 & 18 Wiener Platz

Programm Juni 12 Infos und Flyer auf der Homepage oder facebook

KONZERT
Mi 6. Juni 2012 20:00-22:00 Konzert mit GUTS PIE EARSHOT   Mischung aus Break-Beats, verzerrtem Cello, kann Hardcore-und Metal-Fans ebenso begeistern ,wie Drum´n Bass- oder Techno-Anhänger. Hier vermengen sich Pop, Pogo und Party, Aggression und Antrieb, Rebellion und Rave. Eintritt 7€, nur Abendkasee, kein...

Weiterlesen

dieZirkusfabrik Kulturarena im Juni

logo zirkusfabrik

1. Juni, „die beste Kneipe der Welt“ in der Zirkusfabrik Kulturarena
Das rheinische Wirtshaus Musical verwandelt dieZirkusfabrik Kulturarena für einen Abend in „die beste Kneipe der Welt“. Tickets über kölnticket oder direkt bei der Zirkusfabrik Kulturarena
Einlass:          19:00 Uhr
Beginn:           19:30 Uhr
Kosten:           20,00 Euro zzgl...

Weiterlesen

Hellas-Konzert mit Klaus der Geiger und dem KunstSalonOrchester

Kunstsalon Plakat Hellas Konzert

Das KunstSalonOrchester hat mal wieder Großes vor:
das "Hellas-Konzert" am Sonntag, dem 3.Juni,
19:00 Uhr im Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28.  

Mit diesem Konzert wollen die Musiker ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft für das griechische Volk zum Ausdruck bringen.

Das Programm besteht aus etlichen bekannten Liedern von Mikis Theodorakis sowie Rembetico- Musik. Natürlich spielen sie auch einige ihrer eigenen Hits!

Special guests sind die griechische Sängerin...

Weiterlesen

Theatertipp: DEUTSCHLAND PRIVAT – Lebenslage illegal

deutschland privat lebenslage illegal

DEUTSCHLAND PRIVAT – Lebenslage illegal ist ein theatrales Spiel, das die Situation von Menschen ohne Papiere fokussiert. In Deutschland vermutet man Hunderttausende, die ohne Papiere in den Städten leben, vor allem in Großstädten wie Köln. Mitten unter uns und doch unsichtbar. Vom Weltmarkt in den Privathaushalt. Sie sind überall. Sie arbeiten für uns. Ohne Papiere. Ohne den Beweis ihrer eigenen Existenz. DEUTSCHLAND PRIVAT erzählt von ihrem täglichen Überleben in einem System, in dem sie...

Weiterlesen

Rettet Odonien!

odonien kopie

Laut Ordnungsverfügung 63/S34/0212/2012 des Bauaufsichtsamts ist der Veranstaltungsstätte Odonien ab sofort folgendes untersagt:

- Gewährung des Zutritts gegen Entgelt
- Ankündigung und Bewerbung von Veranstaltungen
- Vorführung von Livemusik mit und ohne elektrische Verstärkung
- Jegliche Veranstaltung mit elektrischer Beschallung

Durch diese Verordnung wird dem Künstlerfreistaat Odonien jegliche wirtschaftliche Basis entzogen und sein weiterer Fortbestand akut gefährdet. Kultur- und...

Weiterlesen

ZAM und fundacja 4.99: PERSPEKTIVEN / PERSPEKTYWY

zam und fundacja 499

ZAM und fundacja 4.99 präsentieren Hommagen an das Experimentalstudio des Polnischen Rundfunks Warschau und das Studio für Elektronische Musik Köln.

In den 1950er Jahren wurden in Köln und Warschau Studios für elektronische Musik gegründet. Die ersten elektronischen Klänge wurden hier hörbar gemacht, viele Komponisten schufen neue Ansätze des Musikverständnisses. Die Veranstaltung blickt zurück auf diese aufregende Pionierzeit der elektronischen Musik.

Samstag, 30. Juni, 19 Uhr
DQE HALLE...

Weiterlesen

Internationale Sprachcamps für junge Kicker in den Sommerferien

spr radolfzell fussballcamp

Trainieren mit Profis des A.C. Mailand in Irland oder an einer renommierten Fußballschule am Bodensee

Köln. Nur noch wenige Wochen bis zum heiß ersehnten Anpfiff zur Europa-Meisterschaft 2012. Und schon breitet sich in Deutschland langsam das Fußballfieber aus. Für jugendliche Fans des „runden Leders“ halten die Carl Duisberg Centren ein ganz besonderes Highlight bereit: eine Sprachreise in ein internationales Fußballcamp. Gemeinsam mit Kickern aus aller Welt können sie dort dribbeln und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.