Zum Hauptinhalt springen

12. April 2013: 1 LIVE in der Philharmonie Köln - Max Mutzke And Friends

Butterscotch - Low Res12. April 19.00 Köln Philharmonie

1 LIVE in der Philharmonie

Max Mutzke And Friends

WDR Big Band Köln
Max Mutzke Gesang
Simon Oslender B3 Hammondorgel
Butterscotch Beatbox, Gitarre
Thorsten Maass Leitung und Arrangements
Bianca Hauda und Mike Litt (1LIVE) Moderation

Mit seinen Education-Projekten und -Konzertreihen ist der WDR bestes Beispiel für die Zuwendung der Rundfunkanstalten zur Musikvermittlung. Dabei sind alle vier Klangkörper – WDR Sinfonieorchester, WDR Rundfunkorchester, WDR Rundfunkchor und WDR Big Band – involviert. Die Ensembles möchten Kinder und Jugendliche aller Altersstufen für die Musik und das Musizieren begeistern und haben dazu den "Plan M" geschmiedet. "Mehr Musik machen" lautet dessen Ziel – dafür gehen die WDR-Profis...

Weiterlesen

HOMMAGE À HORATIU RADULESCU - Teil II 19. - 23. März 2013 in Köln

12Ein Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache im Porträt

ON - Neue Musik Köln setzt im März mit drei weiteren Konzerten die umfassende „Hommage à Horatiu Radulescu“ fort. Das Festival, das am Aschermittwoch startet, widmet sich mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen einem der radikalsten Vertreter des „Spektralismus“ und Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache.

Für die weiteren Konzerte, die am 19., 22. und 23. März in der Kunst-Station Sankt Peter und im Kolumba stattfinden, werden in Köln u.a. zu Gast sein. Der britische Pianist Ian Pace, der französische Flötist Pierre-Yves Artaud, der slowenische Gitarrist Mak Grgić, die Cellistin Catherine M. Tunnell - Radulescu der britische Posaunist Andrew Digby und Flötistinnen des Conservatoire...

Weiterlesen

"Shen Yun" 2013 - RENAISSANCE VON 5000 JAHREN CHINESISCHER KULTUR - in Frankfurt am Main vom 29.-31.03.2013

shen jun

In einer berauschenden, für Sie unvergesslichen Aufführung erweckt Shen Yun 5000 Jahre chinesischer Zivilisation mit klassischem chinesischem Tanz und Musik zum Leben.

Shen Yun fängt den Geist einer längst verloren gegangenen Kultur ein. Die Show führt wie im Fluge durch Regionen, Dynastien und Legenden. Ethnische Tänze und Volkstänze erfüllen die Bühne mit Farbe und Energie. Mit beeindruckender Athletik, donnernden Schlachttrommeln und meisterhaften Sängern werden Sie mit einem...

Weiterlesen

Karneval in der Nachtigall vom 07.02.-12.02.2013 - Den ganzen Tag lang

n-alaaf-1-web

Ehrenfeld ist bunt…und ein bisschen anders.

So soll es natürlich auch während der Karnevalstage in der Nachtigall sein! In Kooperation mit dem Allerweltshaus Köln laden wir euch herzlich ein, mit uns zu feiern! Ein Teil der Einnahmen geht an das Projekt “Erinnern und Handeln für die Menschenrechte”.

Als besonderes Extra gibt es während der jecken Tage Flimm und Xuxu für nur 1€!

ab 07.02.2013 ab 12:00Uhr - Eintritt: 2€ -

nachtigall
Bar // Kulturcafé // Club
Körner Str. 65
50823 Köln

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - bmt und Tasso fordern Fairplay für Straßenhunde - Protestaktion am 05.Februar vor der rumänischen Botschaft in Berlin

Logo-TASSO-RGB-neu

Im Vorfeld des European Youth Olympic Winter Festival (17.-22. Februar) im rumänischen Brasov werden dort erneut Straßenhunde grausam gejagt. Wie rumänische Tierschützer entsetzt berichten, hat die Hatz auf Straßenhunde in diesen Tagen noch einmal massiv zugenommen. Oft vor den Augen der Bevölkerung werden die Tiere gnadenlos gejagt, gefangen und zusammengepfercht abtransportiert. Die Orte, an die sie dann gebracht werden, sind für die meisten die letzte Station in ihrem ohnehin...

Weiterlesen

9. Februar 2013: MUSCHI CLUB & LOONYLAND präsentieren: KARNEVALS SPEKTAKEL – DIE BOOTSPARTY

BH A6 09 02 13 LL MC WEBVor Jahren waren die dicken Kooperation zwischen dem Muschi Club und der Loonyland noch ein fester Bestandteil der Kölner Partyszene. Vor allem im Bootshaus haben die Erfolgskonzepte oft unter einen Dach gefeiert und dort einige stolze Besucherrekorde gebrochen.

Am Sa.09.02.13 ist es nach 4 Jahren endlich wieder soweit, die stylischen Muschis und die bekloppten Loonyländer vereinen ihre geballten Kräfte, um Bonn während der Karnevalszeit eine Sause der Superlative zu bieten. Nicht auf Land...

Weiterlesen

BLEMISHES + Ryan Carniaux - Deutsch-britische Free Music am 15.02.2013 im Hinterhofsalon Köln

50dcbf91cb2d31 36323348

Das Quartett Blemishes improvisiert seit einer Deutschlandtour im Februar 2012 gemeinsam: Gitarrist Nicola Hein und der Drummer Niklas Wandt holten zu ihrem großen musikalischen Vorteil wie zur allseitig ansteigenden finanziellen Misere den versierten Kölner Kontrabassisten Constantin Herzog ins Boot, in das kurz darauf der Walise und Musiker der Improvisationsszene von Leeds, Saxophonist Tom Lumley, das größte Leck schlug. Seitdem ist die Havarie Ausgangssituation für jedes Blemishes-Konzert -

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro informiert - Helfen Sie mit!

Taube

Taube vor sicherem Tod gerettet!

Vor dem sicheren Tod hat Stefan Klippstein eine Stadttaube gerettet. Das Tier ist von einem Auto angefahren worden und lag schwer verletzt auf der Straße. Kurz entschlossen lief unser Tierretter auf die stark befahrene Straße und stoppte ein Auto, dieses raste auf die Taube zu und hätte das Tier wohl überfahren. Stefan nahm die Taube auf und untersuchte sie, als gelernter Tierpfleger kann er glücklicher Weise eine Erstversorgung leisten. Anschließend wurde die...

Weiterlesen

VIDEO - 3. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim

Allewelt Ensemble 21

Wissen Sie, was Sie heute schon gegessen haben? Sitzen Sie vielleicht gerade
und essen, während Sie diese Zeilen lesen? Was Essen Sie? Wie essen Sie? Woher
kommt die Nahrung? Welche Zeit ist die beste Erntezeit? Welchen Einfluss haben
Sonne, Mond, Wasser und Wind?

Unter dem Motto "ISS WAS?! - EINES TAGES WIRD NUR DIE KARTOFFEL
ÜBERLEBEN" fand das 3. Friedenskunstfestival im November 2012 im
Kultubunker Köln-Mülheim statt.

In einer bezbaubernden Atmosphäre konnten die Gäste in das Thema...

Weiterlesen

Kinotipp - KAIRO 678 - 16.02.2013 Filmhaus Kino Köln

KairoIn seinem beeindruckenden Regiedebüt schildert Mohamed Diab die Geschichte von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten Kairos, die sexuelle Übergriffe von Männern nicht mehr stillschweigend hinnehmen, sondern die Täter vor Gericht bringen.
Der Film basiert auf realen Ereignissen und löste in Ägypten breite Debatten über die Stellung der Frau in der ägyptischen Gesellschaft aus.
Der Gewinner des Publikumspreises vom Afrika Film Festival "Jenseits von Europa XII" ist noch einmal in...

Weiterlesen

Jochen Busse - Wie komm ich jetzt da drauf? 05.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Jovhen Busse

Es gibt den Moment im Leben, ab dem „Happy“ und „Birthday“ getrennte Wege gehen. Man wird älter und überlegt sich: Was habe ich alles erlebt? Was kann ich noch erleben? Und lohnt es sich noch, einen Tisch für nächste Woche zu reservieren? Wenn man älter wird, stehen Veränderungen an. Zum Beispiel verlässt man seine Wohnung, und gibt eine Ausweihungsparty, bei der alle Menschen zusammenkommen, mit denen man im Leben zu tun hatte. Und gibt es etwas Schöneres als einen Abend mit Kollegen und...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Mit „Sprachförderung in Kitas“ letztes Bildungsprojekt auf den Weg gebracht

muehlheim 2020Das Projekt „Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen“ ist in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst gestartet. Damit hat das Team des Strukturförderprogramms
„MÜLHEIM 2020“ beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik gemeinsam mit dem Jugenddezernat alle Projekte aus dem Bereich Bildung erfolgreich auf den Weg
gebracht. Rund 550.000 Euro stehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Köln e.V., als Träger dieses Projekts zur Verfügung. Mit der gezielten Sprachförderung in
den...

Weiterlesen

ARNO GEIGER: DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL-Eine szenisch eingerichtete Lesung ab 14.02.2013 im THEATER IM BAUTURM

00032-00Szenische Einrichtung Rüdiger Pape Bühne Flavia Schwedler Kostüme Regina Rösing Dramaturgie Kerstin Ortmeier Regieassistenz Madelaine Reiner Mit Christiane Bruhn und Chris Nonnast

Eine Koproduktion von GbR „Der alte König in seinem Exil“ und Theater im Bauturm Die Rechte liegen bei Carl Hanser Verlag, München 2011

Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimer-Krankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Gesetzentwurf für ein Hessisches Hundegesetz im Landtag abgelehnt - Chance für moderne Hundegesetzgebung vertan

Logo-TASSO-RGB-neu

Mit Enttäuschung hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. die Ablehnung des Gesetzentwurfs der SPD für ein Hundegesetz im Hessischen Landtag zur Kenntnis genommen. "Mit der Ablehnung des Gesetzentwurfs wurde ganz klar eine Chance für ein fortschrittliches Hundegesetz und den Tierschutz in Hessen vertan", sagt Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher von TASSO, und appelliert an die Tierfreunde in Hessen, bei der kommenden Landtagswahl nur solchen Parteien ihre Stimme zu geben, die sich...

Weiterlesen

Theatertipp - PETERLICHT: DAS SAUSEN DER WELT ab 14.02.2013 im SCHAUSPIEL KÖLN

Köln HBF

Eine Raumeroberung

Willkommen am Ende der Träume Willkommen Ihr Träumer – Ihr könnt jetzt schlafengehen Keiner braucht Euch Keiner sieht Euch Keiner träumt Euch Ihr seid frei! Ein Abend über das Erobern und die Freiheit. Ein Performanceschauspiel und Konzert. Schauspieler, Tänzer, Performer und Sänger als Akteure einer Raumverdichtung. Auf die Kompression folgt die Zerstäubung und die Verpulverung. Der Motor knattert. Es knallt.

Für dieses und andere Events werden Karten verlost!

Wir verlosen...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt 2013/2014 - Die Haushaltsplanung der Stadt Köln braucht nachhaltige Sparvorschläge

Köln2013

Der Online-Dialog für den Bürgerhaushalt 2013/2014 ist an den Start gegangen.

Für die Teilnahme ist eine neue Registrierung erforderlich, die Sie ab sofort hier vornehmen können:

https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2013/


Im Mittelpunkt steht diesmal die Diskussion und Bewertung der Sparvorschläge der Verwaltung: Sie können 24 Sparvorschläge kommentieren und nach den vorgegebenen Abstufungen bewerten.
Außerdem können Sie wieder eigene Spar- oder Ausgabevorschläge zum gesamten Stadthaushalt...

Weiterlesen

David Hockney-Ausstellung im Museum Ludwig endet am 03.Februar - über 200.000 Besucher haben die Schau gesehen

hockney

Am Sonntag, 3. Februar endet die Ausstellung „David Hockney: A Bigger Picture“ im Museum Ludwig. 201.391 Besucher haben diese bisher gesehen. Eröffnet wurde die umfassende Schau am 26. Oktober 2012.

Am Freitag, 1. und am Samstag, 2. Februar ist die Ausstellung jeweils bis 21 Uhr geöffnet, an den anderen Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Nach der Royal Academy in London und dem Guggenheim Museum in Bilbao ist das Museum Ludwig die letzte Station dieser Ausstellung.

Als schillernde Figur des...

Weiterlesen

dok you day: Dokumentarfilm auf dem Stundenplan - Abschluss des Projekts dok you für Schüler in NRW mit Workshops und Previews

dok you day 2013 - Workshop mit Kameramann Mathias PrauseMit dem dok you day ging gestern in Köln die dritte Staffel des Dokumentarfilmprojekts dok you zu Ende. In Workshops, Previews und Filmgesprächen, die das jfc Medienzentrum Köln im Auftrag von dok you durchführte, setzten sich Schüler der Klassen 7 bis 10 noch einmal intensiv mit dem Dokumentarfilm für ihre Altersgruppe auseinander. Seit 2012 beschäftigen sich über 120 Schüler aus Köln, Düsseldorf und Meinerzhagen mit Kurzdokumentarfilmen zu jugendspezifischen Themen. Diese Workshops und der...

Weiterlesen

Kandidaten für Kölner Kulturpreis gesucht! Nominierungs-Phase von 01.02. bis 31.03.2013

Kölner KulturpreisDer Kölner Kulturpreis würdigt seit 2010 herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln. Wie in den Vorjahren nimmt der ausschreibende Kölner Kulturrat von allen Interessierten Vorschläge für die Auswahl der Kandidaten unter www.koelnerkulturrat.de entgegen. Die Nominierungsphase für die Kategorien „Kulturmanager des Jahres 2012“ und „Kulturereignis des Jahres 2012“ geht vom 1.2 bis 31.3.2013. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner...

Weiterlesen

American Dream - Austauschschüler für die USA sollten sich jetzt informieren!

school bus on the highway

In Amerika beginnt das Schuljahr im Spätsommer - ein Dreivierteljahr vorher ist der optimale Zeitpunkt, die Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt in die Wege zu leiten. Welche Programme gibt es? Kann ich mir eine Schule aussuchen? Komme ich in meine Jahrgangsstufe zurück, wenn ich wieder in Deutschland bin? All diese Fragen sollten geklärt sein, bevor der Koffer gepackt wird für das bisher größte Abenteuer des Lebens.  
Vier Programme gibt es in den USA, dem nach wie vor beliebtesten Ziel...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Die Europäische Union und der Tierschutz - Große Lösung lässt auf sich warten!

Logo-TASSO-RGB-neu

Die EU-Kommission beschäftigte sich am 24. Januar 2013 im Rahmen eines Gesprächs mit der Problematik der zunehmenden Population herrenloser Straßentiere in ganz Europa. Anlass und Grund dafür war die Übergabe einer von Ärzte für Tiere e.V. ins Leben gerufenen Petition mit über 300.000 Unterschriften. Unter anderen Tierschutzorganisationen war auch eine Delegation von TASSO in Brüssel bei dem Gespräch vertreten.
Die Situation in nahezu allen süd- und osteuropäischen Ländern ist nicht nur geprägt...

Weiterlesen

Kunst in Flammen - Benefiz-Veranstaltung für Guillermo Malfitani am 30.01.2013

kunst in flammen

mit Gerd Köster und Frank Hocker, Pete Haser, Wilfried Schmickler, Antonio Rivera, Luciana Caglioti, Roland Peil, Tom Words, Alessandro Palmitessa

Feuer am Eifelwall, Kölner Stadt-Anzeiger 02.10.2012:   "Malfitanis komplette Werkstatt ist schwarz vor Ruß, dichte Rauchwolken quellen aus dem Schuppen. Feuerwehrkräfte schießen Löschwasser hinein. 36 Beamte sind im Einsatz. „Wir hatten Probleme bei der Anfahrt“, berichtet Hartl. Der Brandherd auf dem verwinkelten Brachgelände sei zunächst...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.