Zum Hauptinhalt springen

Völkerball - Die Rammstein Coverband am 01.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Völkerball99% Rammstein – 100 % Völkerball - Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei, vor der sich eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielt in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.

Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore – eigentlich ja unverwechselbare – Rammstein-Stimme aus der Kehle des Völkerball-Frontmanns René Anlauff, so ist die Illusion perfekt. Die Band scheint in eine andere Welt versetzt, eingehüllt in eine urgewaltige Atmosphäre, die sich in den gnadenlosen...

Weiterlesen

Nomádes... Eine internationale Konzertreihe von audiovisuellen Arbeiten und elektroakustischer Musik am 21.02.2013, Alte Feuerwache Köln

travelog nomadeIn der Konzertreihe Nomádes... werden audiovisuelle Arbeiten gezeigt, in denen Video und Musik den gleichen Grad von Bedeutung haben.
Die Konzeption der Reihe besteht darin, dass die Konzerte nicht an einen Ort oder ein Land gebunden sind, gemäß dem Terminus „nomádes“, welches im Griechischen Völker beschreibt, die sich von einem zum anderen Ort bewegen, ohne sich fest an einen zu binden.
Die ausgewählten Werke stammen von lateinamerikanischen KomponistInnen und VideokünstlerInnen und befassen sich speziell mit dem Thema “Stadt”. Das letzte Stück ist eine Uraufführung von zwei in Köln lebenden Medienkünstlern aus Lateinamerika: Luis Negrón van Grieken und Claudia Robles, und zeigt eine audiovisuelle + Live‐Elektronik Performance, bei der...

Weiterlesen

Benefizkonzert des Pre-College-Cologne und der Kammerphilharmonie Rhein-Erft am 02. März 2013 in Köln

pre college

Premiere für die hochbegabten Kinder und Jugendliche des Pre-College-Cologne der Kölner Hochschule für Musik und Tanz: Die Zwölf- bis 15-Jährigen präsentieren sich erstmals in verschiedenen Formationen als Solisten mit Orchester.
Gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Rhein-Erft unter der Leitung von Chefdirigent Christian Letschert-Larsson geben sie ein Benefizkonzert mit Werken der großen Konzertliteratur von Vivaldi bis Paganini am

Samstag, 2. März 2013 um 17 Uhr

Kirche St. Maria Königin...

Weiterlesen

Freihandelszone ohne Beschränkungen gefährdet Gentechnikverbote in Europa: Freie Fahrt für die Gentechnik?

UmweltinstitutMünchen, 19. Februar 2013 – Das Umweltinstitut München warnt vor Gefahren für den Verbraucherschutz in Europa. Die von US-Präsident Barack Obama geforderte transatlantische Freihandelszone bedroht die Beschränkungen für den Import von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Die US-Agrarlobby würde von der Beseitigung der in Europa mühsam erkämpften Importverbote enorm profitieren. Auch in der Bundesregierung scheint es keine Bedenken gegen diesen massiven Eingriff in den Verbraucherschutz zu...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Niedersachsen: Rot-Grüne Koalitionsvereinbarungen verbessern den Tierschutz

Logo-TASSO-RGB-neuAm Wochenende haben die Parteitage von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen dem Koalitionsvertrag zugestimmt, der zahlreiche Verbesserungen für den Tierschutz vorsieht.

So plant die Rot-Grüne Koalition die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage und die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten. Weiter setzen sich die Koalitionäre für eine Reduzierung von Tierversuchen und die Förderung von Alternativen ein. Außerdem will Rot-Grün eine Landesverordnung zur Katzenkastration...

Weiterlesen

„REACTIVATION“ Eine Ausstellung in Düsseldorf und Shanghai ab 22.02.2013 - Kai Savelsberg Arbeit „Ohne Gewähr“ ist Teil der Ausstellung.

ReactivationWebDie Deutsch-Chinesische Künstlerin Jiny Lan stellt im NRW-Forum, Düsseldorf und im Museum of Modern Art, MoMa-Shanghai aus. Begleitend dazu finden Ausstellungen mit dem Titel „Reactivation“ in den Off-Räumen Beton-Box, Düsseldorf und Feys Art Center, Shanghai, statt.

Die Eröffnung findet am Freitag, 22.02.2013 ab 19 Uhr in der Beton-Box statt.

Neun deutsche und acht chinesische Künstler bilden das Ausstellungsnetzwerk, das am Abend der Vernissage neben dem gemeinsamen Thema auch durch eine...

Weiterlesen

soup_drinks_music @ protest cafe´ am 22.02.2013 - Köln Mülheim

ktbNoch bevor der Rat Sparmaßnahmen überhaupt beschlossen hat, überweist der Kämmerer kein Geld mehr an den Kulturbunker.
Wovon soll das Personal inzwischen leben? Das ist ein unverantwortlicher Umgang mit Kultur und Mensch.

Und solche Fehlverhalten der Stadt gegenüber Bürgern und Kultur finden wir leider all zu oft im ganzen Stadtgebiet.

Zur Unterstützung des "Protest Cafe`" gibt es am Freitag 22.02.13 ab 21.00  lange Tafel + Suppe der Saison + Bar + Music

Protest Cafe`
Berliner Strasse 20...

Weiterlesen

RMS JazzOrchester - feat. Denis Gäbel, Matthias Bergmann und Sabeth Perez am 28.02.2013 im Bogen2 Köln

Denis Gäbel 2012 c Fabian StürtzGleich drei Gäste konnte das RMS JazzOrchester (Ltg. Michael Villmow) für sein nächstes Konzert gewinnen: Denis Gäbel am Tenorsaxophon, den Trompeter und Flügelhornist Matthias Bergmann und die Sängerin Sabeth Perez. Zusammen mit den Gast-Solisten spielt die Bigband der Rheinischen Musikschule ein abwechslungsreiches Programm aus Swing-Klassikern und zeitgenössischen Kompositionen.

Der in Köln lebende Saxofonist Denis Gäbel studierte am „Conservatorium van Amsterdam“ sowie der Manhattan School...

Weiterlesen

Konzert der Extraklasse - ROTARY präsentiert die Frühlings-Spitzen in St. Maria Königin am 02.03.2013 in Köln

3f38a7843bfc4257b0ce9a7baf5c7128

Ein einmaliges Konzert präsentieren die Rotary-Clubs Köln-Kapitol und Köln-Kastell. Begleitet von der Kammerphilharmonie Rhein-Erft treten hochbegabte Jungstudierende des Pre-College Cologne in verschiedenen Formationen als Solisten auf.
Die Musiker sind allesamt Preisträger nationaler und internationaler Jugendmusikwettbewerbe.
Unter der Stabführung von Chefdirigent Christian Letschert-Larsson werden Werke aus der Konzertliteratur von Vivaldi bis Paganini in der Kirche St. Maria Königin...

Weiterlesen

Mehr als 22.000 Menschen haben schon unterzeichnet - für die Freiheit der Berliner Bären - helfen Sie mit!

Berliner Bär

Machen Sie mit, und helfen Sie Schnute und Maxi!  
Mitten in der Bundeshauptstadt Berlin fristen die beiden Braunbären Schnute und Maxi ein tristes Dasein.
In einem veralteten Bärenzwinger werden sie als lebendige Wahrzeichen der Stadt gehalten. Umgeben von einem Zaun trotten sie nun schon ihr ganzes Leben auf zwei winzigen Plattformen auf und ab.
Ein paar Schritte hin, ein paar Schritte zurück. Es ist wenig verwunderlich, dass selbst Laien Verhaltensstörungen bei den Tieren erkennen...

Weiterlesen

Still Collins - Deutschlands gefragteste Genesis & Phil Collins Coverband am 22.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Still Collins

Phil Collins erklärte nach über 40 Jahren Karriere jüngst seinen Rückzug aus dem Musikbusiness. Still Collins haben im 16. Jahr ihres Bestehens also noch ein paar Jahre vor sich.

Von „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel“.

Mit über 80 Konzerten...

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung 23.2.2013 - Kuhba liegt im Belgischen Viertel!

Einladungskarte58 Künstler zeigen schwarz/weiße Kühe.   
Wir haben allen Künstlern ein Din A 5  Skizzenblattlatt zugeschickt, mit der Bitte, darauf eine Kuh zu malen, zu sticken, zu zeichnen, zu fotografieren, zu schneiden, zu beschreiben...
Der Rahmen war damit begrenzt, die Möglichkeiten waren es nicht.  

Dauer der Ausstellung: 23.2.-17.3.2013

Teilnehmende Künstler:

Agii Gosse                  &nbsp...

Weiterlesen

Kretz Training - aktuelles Angebot - „Kloster auf Zeit“ - Benediktinerabtei Kornelimünster

abtei kornelimünsterDurch die seit Jahren stetig gestiegenen Anfragen zu unseren Themen „Keep Cool-Zur Ruhe kommen im Berufsalltag“, „Burnout Prävention für Mitarbeiter“, „Burnout ist ansteckend – Burnout Prävention auch“ und unserer Klausurtagungen für Leitungsteams zum Thema „Burnout Prävention ist Chefsache“ möchten wir Ihnen anbieten, Frau Kretz zu 1,5 Tagen „Kloster auf Zeit“ in die Benediktinerabtei Kornelimünster zu begleiten.  
Frau Kretz wird die Zeiten in der Abtei, zu denen sie Impulse geben wird...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat berät über Zuschüsse für 13 Projekte aus Verfügungsfonds am 18.02.2013

Müllem 2020Am Montag, 18. Februar 2013, befasst sich der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ ab 18 Uhr unter anderem mit 13 Projekten, die Zuschüsse aus dem Verfügungsfond beantragt haben.
Außerdem gibt es einen Zwischenbericht zum Projekt „Stadtteilmütter“.  

Die öffentliche Sitzung findet im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim, Wiener Platz 2a, statt.

Das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen...

Weiterlesen

Auslandsschuldienst: Attraktive Stellenangebote weltweit

Lighthouse

Unterrichten wo die Uhren anders gehen. Attraktive Stellen für Lehrerinnen und Lehrer in 95 Ländern weltweit bietet die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Köln. Erstmalig dabei: Schulen aus neun verschiedenen Ländern, die sich gemeinsam im „Campus Deutsche Auslandsschulen“ vom 19. bis zum 23. Februar präsentieren.
Die ZfA informiert auf ihrem Messestand E 78 in Halle 6 zu allen Fragen rund ums Auslandsschulwesen. Ganz neu ist dieses Jahr...

Weiterlesen

21.April 2013: Volkssport-Event für guten Zweck rund ums RheinEnergieStadion - Jetzt anmelden!

Kölner Leselauf 3Trotz großer Anstrengungen sind in Deutschland die Defizite
von Kindern beim Lesen enorm.
Jeder fünfte 15-jährige etwa verfügt nur über rudimentäre Lesefähigkeiten.
Um mehr Kinder zum Lesen zu motivieren, unterstützt der „Kölner Leselauf“ seit 2011 durch Spenden und Sponsoren die Einrichtung von
Leseclubs im Großraum Köln.

Auch in diesem Jahr, am Sonntag, 21. April, schnüren wieder Interessierte und Prominente wie Henning Krautmacher und
Stephan Brings die Sportschuhe für den guten Zweck.

Weiterlesen

22. Februar – 3. März 2013 Die Brise kommt von vorn - Diplom- und Bachelorausstellung der Alanus Hochschule in der Tapetenfabrik Bonn

Die Brise kommt von vorn Elisabeth Reichegger Zeitraum 2013

Installationen mit Foto- und Videosequenzen, großflächige Wandmalereien und Objekte, die den Präsentationsrahmen von Kunst hinterfragen: Mit „Die Brise kommt von vorn“ schließen fünf Bildhauereistudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ihr Kunststudium ab und präsentieren eine konzeptionell und formal vielseitige Ausstellung. Eröffnet wird die Werkschau am kommenden Freitag, den 22. Februar um 18.00 Uhr. Bis zum 3. März können Besucher täglich die Werke sehen...

Weiterlesen

Informationsabend - Schulaufenthalte im Ausland - am 19.02.2013 Carl Duisberg Centren Köln

7ab8ff6bfeSchüler, Eltern und Lehrer, die sich über einen Schulaufenthalt im Ausland informieren möchten, bekommen dazu am Dienstag, 19. Februar 2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr von den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tipps aus erster Hand.  
Während einer Informationsveranstaltung stellt das Team der internationalen Schulprogramme die verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland vor. Fragen zu...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung« Film »Das Blaue vom Himmel« mit dem Regisseur Hans Steinbichler am 20.02.2013

Foto Fotograf Jürgen OlczykEine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

Auf der Leinwand: »Das Blaue vom Himmel« (D 2011, Regie: Hans Steinbichler, 99 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hans Steinbichler über seine Arbeit Wie kannst Du verzeihen, wenn Du nicht vergessen kannst?

Der Film »Das Blaue vom Himmel« setzt das zutiefst bewegende Schicksal zweier Frauen und europäische Geschichte auf mehreren Zeitebenen zu einem emotionalen Mosaik aus Schuld, Verantwortung, Verstrickung...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Bereits über 92.000 Unterschriften für Kastration und Registrierung von Katzen gesammelt - Übergabe beim Bundesministerium in Berlin am 28. Februar

Logo-TASSO-RGB-neuDas Bündnis "Pro Katze" – bestehend aus den Tierschutz-Organisationen TASSO, VIER PFOTEN und Bund gegen Missbrauch der Tiere hatte im letzten Jahr zu einer deutschlandweiten Unterschriftenaktion aufgerufen.
Die Tierschützer fordern von der Regierung die bundesweite Pflicht zur Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von Hauskatzen mit Freigang. Die Teilnahme war überwältigend!
Dank Ihrer Hilfe können dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Kürze&nbsp...

Weiterlesen

Köln-InSight im Interview „Sag’s mit Keksen“ Fiyonk Köln erobert die Herzen!

Liebeskekse Fiyonk Kunst zu schenkenFiyonk  – Die Kunst zu schenken, heisst das neue Geschäft in Köln. Hier werden individuelle Kekse mit Botschaften, zu jedem Anlass, kunstvoll hergestellt. Alles begann mit einem Geschenk was Özlem Özer-Güven, Gründerin von Fiyonk, selbst erhalten hat. Aus ihrer Leidenschaft zur Kunst und zum Feinsinn, entwickelte sich später die Geschäftsidee Fiyonk. Wir haben die sympathische Geschäftsführerin in ihrem Atelier, im Geronswall getroffen und sprachen mit Özlem Özer-Güven über die Kunst zu...

Weiterlesen

14.03.2013 im KulturGut Eltzhof / Hennes Bender - Erregt!

Hennes kl 570x0Eigentlich könnte sich Hennes Bender mal zurücklehnen. Was hat er in den 20 Jahren seines Bühnenschaffens nicht alles gemacht... Den "Hamlet“ gespielt, Musik gemacht, Comedypreise bekommen und mit seinem Ruhrgebietslexikon "Komma Lecker Bei Mich Bei“ sogar einen kleinen Bestseller verfasst.

Ja, beinahe hätte Hennes Bender sich und  sein 20jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Doch dann kam er sich irgendwie doch zu jung vor um den altersmilden Jubilar zu geben. Stattdessen besinnt er sich in...

Weiterlesen