Zum Hauptinhalt springen

iLLBiLLY HiTEC ft. Dactah Chando & Tribuman - Oktober/November Tour 2013

iLLBiLLY HiTECiLLBiLLY HiTEC schaffen den Spagat zwischen Band und Club-Act.
Rockende Live Drums, dicke Bässe, Offbeats, eingängige Melodien und live Dubbings verschmelzen zu einer abwechslungsreichen Show, die die Berliner zum heißesten Export ihres Genres macht.

Seit 2008 konnten die sympathischen Frickler ihre Qualitäten auf hunderten Shows in ganz Europa, Indien, Japan, Hong Kong und Mexiko beweisen, und landeten schnell im Line Up von zahlreichen Festivals wie Summerjam, Deichbrand, Taubertal, Uprising, Boomtown Fair, Open Flair, Rototom Sunsplash, Reggae Jam oder dem legendären Fusion Festival.
Auch SEEED wurden auf die Jungs aufmerksam und bestellten sich gleich einen Remix zu ihrer Single "Augenbling".

Für die aktuelle Europatournee wird die Crew...

Weiterlesen

An Hospitationstagen die Alanus Hochschule kennenlernen!

Alanus image001

Alfter, 19. September 2013 - Das Herbstsemester hat gerade erst begonnen, doch viele Schüler und Studenten informieren sich bereits über einen passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für das kommende Jahr. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn können Studieninteressierte frühzeitig den Studienalltag miterleben und die Hochschule an Hospitationstagen besuchen. In Seminaren oder Vorlesungen können sie die verschiedenen Studiengänge kennenlernen und sich mit Dozenten und Studenten austauschen.

Im Bachelorstudiengang BWL erfahren alle Interessenten, wie an der Alanus Hochschule Wirtschaft und Kunst verbunden werden. Die nächsten Hospitationstage finden am 2., 8. und 29. Oktober sowie am 19. November und 5...

Weiterlesen

Martin Kippenbergers "Sympathische Kommunistin" an das Museum Ludwig Köln übergeben

Muesum Ludwig FotoGestern wurde dem Museum Ludwig das Gemälde „Sympathische Kommunistin“ von Martin Kippenberger von 1983 offiziell übergeben worden. Das kapitale Werk konnte als Teilschenkung durch Dr. Werner Peters und mit großzügiger Unterstützung der Kulturstiftung der Länder sowie der Peter und Irene Ludwig Stiftung für das Museum erworben werden.

Die „Mona Lisa“ der zeitgenössischen Kunst, wie Kuratorin Barbara Engelbach das Werk nannte, ergänzt  und fokussiert die Sammlung des Museum Ludwig auf...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche von dubiosem Straßenhändler gerettet

Wellensittiche2-Titel

Ein zwielichtiger Straßenhändler versuchte, zwei Wellensittiche zu verkaufen.
Unser Tierretter Stefan Klippstein gab sich als potenzieller Kunde aus und fragte den Händler aus. Dabei verstrickte sich dieser insbesondere bei den Angaben zur Herkunft der Tiere so sehr in Widersprüche, dass die Vermutung nahelag, sie stammten aus einem Diebstahl. Da keine Genehmigung zum Handeln von Tieren vorlag und die Tiere in einem schlechten Allgemeinzustand waren, nahm unser Tierretter die Wellensittiche, die...

Weiterlesen

Jürgen B. Hausmann - Auf Tournee mit seinem Erfolgsprogramm „Isch glaub’ et Disch!“ Zusatztermin 04.Juni 2014

HAUSMANN Isch glaub et Disch 1Im Karneval ist Jürgen B. Hausmann längst ein Star. Aber als brillanter Kabarettist ist der Rheinländer ein Mann – und ein Muss – für jede Jahreszeit. Denn auch in seinem „Kabarett direkt von vor der Haustür“ geht’s so urkomisch zu, dass der WDR seine letzten beiden Programme gleich mehrmals ausstrahlte. Das Publikum kann ihn aber auch live auf der Bühne erleben, wenn es Jürgen B. Hausmann wieder raus auf die Kabarettbühne zieht, um sein aktuelles Werk „Isch glaub’ et Disch!“ zu...

Weiterlesen

„JobKontakte für Buchforst, Buchheim und Mülheim“ - 60 Jobsuchende trafen Unternehmerinnen und Unternehmer

stadtkoeln logoBei der Veranstaltung „JobKontakte für Buchforst, Buchheim und Mülheim“ trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit rund 60 Arbeitssuchenden aus dem Programmgebiet MÜLHEIM 2020. Arbeitssuchende hatten die Chance, sich in kurzen, intensiven Bewerbungsgesprächen gleich bei mehreren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorzustellen.

Initiiert wurde die Veranstaltung durch die MÜLHEIM 2020 Projekte „Job.Factory – Ak-tiv Plus“ und „Frau und Beruf“, die von der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V...

Weiterlesen

24.September 2013 - Dokumentarfilm "Der Bauch von Tokio"

Tokyos bellyARTE und KHM präsentieren gemeinsam den Dokumentarfilm "Der Bauch von Tokio" (2013, 70 Min.) von Reinhild Dettmer-Finke.

Im Anschluss führt Prof. Dr. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit der anwesenden Regisseurin.
Ebenfalls anwesend sind Mike Schlömer (Montage), Karl-Heinz Blomann (Musik) und Rainer Hoffmann (Bildgestaltung).

Dienstag, 24. September 2013 ab 19 Uhr
Aula der KHM
Filzengraben 2
50676 Köln
Eintritt frei!

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen am 2. Oktober, um 18:15 Uhr, laden ARTE...

Weiterlesen

24.September 2013 - Dokumentarfilm "Der Bauch von Tokio"

Tokyos bellyARTE und KHM präsentieren gemeinsam den Dokumentarfilm "Der Bauch von Tokio" (2013, 70 Min.) von Reinhild Dettmer-Finke.

Im Anschluss führt Prof. Dr. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit der anwesenden Regisseurin.
Ebenfalls anwesend sind Mike Schlömer (Montage), Karl-Heinz Blomann (Musik) und Rainer Hoffmann (Bildgestaltung).

Dienstag, 24. September 2013 ab 19 Uhr
Aula der KHM
Filzengraben 2
50676 Köln
Eintritt frei!

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen am 2. Oktober, um 18:15 Uhr, laden ARTE...

Weiterlesen

Callejon auf "Man spricht Deutsch" Tour 2013

callejon2

„Jemand, der deutsch spricht, kann kein schlechter Mensch sein“, heißt es bei einer Folge der Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Ein Blick auf die Charts der letzten Jahre macht jedoch schnell deutlich: Auf jemanden, der nicht nur deutsch spricht, sondern auch deutsch singt, trifft dies nicht unbedingt zu. Die Liste der Bands, die man als echter Metaller so scheiße findet, wie es TIC TAC TOE in ihrem großen Hit von 1995 tun, ist jedenfalls lang. Und Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es...

Weiterlesen

21.September 2013 Carl Duisberg Centren - Zum Schulaufenthalt ans andere Ende der Welt!

lr australien schilder

Programmleiter renommierter High Schools geben Einblick in Leben und Lernen in Australien und Neuseeland

Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere, wenn sie es in so spannenden Ländern wie Australien oder Neuseeland verbringen können. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. An zwei Tagen im September kommen daher Programmleiter mehrerer renommierter High...

Weiterlesen

TASSO warnt: Vorsicht vor Abzocke mit vermissten Tieren!

Logo-TASSO-RGB-neuAus aktuellem Anlass warnt TASSO vor betrügerischen Anrufern, die vermisste Tiere angeblich gefunden haben und gegen Geld zurück geben.

Die Abzocker gehen wie folgt vor: Im Internet durchsuchen sie systematisch Suchmeldungen zu vermissten Tieren, in denen Kontaktdaten der Halter angegeben sind. Unter einer 01805-Telefonnummer rufen sie dann bei den Betroffenen an und geben vor, im Auftrag von Tierkliniken  oder Rechtsanwälten anzurufen, zu denen das Tier gebracht worden sei. Der Halter könne es...

Weiterlesen

TOUR 2013 "Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär..... Bernd Stelter!"

bernd stelter comedy 2012 20131-600x900

Bernd Stelter ist ab Oktober mit seinem Programm "Mundwinkel hoch" wieder unterwegs in Sachen kollektiver Gesichtsgymnastik. Bernd Stelter ist hierzulande ein wahres Urgestein der deutschen Comedy. Während er zu Beginn seiner Karriere vor allem Longplayer mit deutschen Chansons und nachdenklich angehaucht politischen Texten veröffentlichte, schaffte er 1997 in der Stammbesetzung neben Rudi Carrell bei "Sieben Tage, sieben Köpfe" seinen Durchbruch.
In der wöchentlich ausgestrahlten RTL-Show...

Weiterlesen

Open Data Wettbewerb zu Wahldaten - Bundestagswahl gibt den Startschuss

offene Daten KölnWahlen bilden das zentrale Grundelement unserer Demokratie. Diesen Prozess zu unterstützen und durch die Nutzung von "offenen Daten" das Thema Wahl und seine Bedeutung stärker im Bewusstsein der Gesellschaft und gerade bei Jungwählern zu verankern, ist das Ziel des "OpenData" Wettbewerbs der Stadt Köln, der am 20. September 2013 pünktlich zur Bundestagswahl startet.  Wahlstrukturdaten, Geoinformationen, statistische historische Wahldaten und weitere Fachinformationen sowie aktuelle Wahldaten...

Weiterlesen

29.September 2013 - Der MÜLHEIMER TAG – Unterhaltung für die ganze Familie

Mülheimer Tag

Am 29. September 2013 findet zum ersten Mal der MÜLHEIMER TAG statt.
An rund 20 Veranstaltungsorten bieten Buchforst, Buchheim und Mülheim von 9 bis 20 Uhr ein vielseitiges und buntes Programm für alle Kölnerinnen und Kölner: Von Kölns größtem Sandkasten über Angelkurse, Foto- und Kunstausstellungen bis zu Konzerten.
Ganz Köln ist eingeladen, die rechtsrheinischen Veedel zu entdecken.

Das Bürgerfest wurde im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ins Leben gerufen. Eine Vielzahl von...

Weiterlesen

Piratenfraktion begrüßt OVG-Urteil zur eZigarette

pitaten fraktion im landtag NRW

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat heute in drei Urteilen (*) entschieden, dass nikotinhaltige Flüssigkeiten (sog. Liquids), die mithilfe von eZigaretten verdampft und inhaltiert werden, keine Arznzeimittel sind; dementsprechend sind die eZigaretten selbst keine Medizinprodukte.

Kai Schmalenbach, Abgeordneter der Piratenfraktion im Landtag NRW: „Das komplette rot-grüne Nichtraucherschutzgesetz (NischG) war eine Farce – die Entscheidung aber, die eZigaretten dort zu integrieren, die...

Weiterlesen

21.09.2013 - Großes Städtepartnerschaftsfest 2013 - Attraktives Programm für alle Kölnerinnen und Kölner - "och för de Ströpp“

stadtkoeln logoAm Samstag, 21. September 2013, feiert die Stadt Köln gemeinsam mit den Städtepartnerschaftsvereinen wieder das Städtepartnerschaftsfest, zum ersten Mal im Kulturquartier am Neumarkt. Im Foyer der beiden Museen Rautenstrauch-Joest und Schnütgen, im Innenhof und im VHS Forum wird von 10 bis 17 Uhr ein attraktives Programm angeboten. Die japanische Trommlergruppe Tentekko macht den Auftakt bevor Oberbürgermeister Jürgen Roters das Städtepartnerschaftsfest 2013 um 11 Uhr auf der Bühne im VHS Forum...

Weiterlesen

11.& 12.10.2013 - Mit Humor im Beruf Tür und Ohr öffnen - Rhetorik-Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Lachen verbindet – dies lässt sich auch im Beruf gezielt einsetzen: Wer in Meetings, Vorträgen oder Texten unterhaltsame Passagen einfließen lässt, lockert die Atmosphäre auf, bindet die Aufmerksamkeit und sammelt bei seinen Zuhörern und Lesern Sympathiepunkte. Der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas zeigt in dem Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“ wie dies gelingt. Es findet am 11. und 12. Oktober am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt; eine...

Weiterlesen

9.KalkKunst vom 20.September - 08.Oktober 2013

9KalkKunst

Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt /Gremberg eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.

Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen Künstlern stellen auch Hobbykünstler, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.

Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die Orte, an denen die Menschen täglich verkehren und soll so den Bürgern näher gebracht werden.

Die Werke können z.B. in Apotheken, in Cafes, in...

Weiterlesen

"Musik mit Elbaussicht" - die 8te präsentiert von deutschFM – Das Internetradio für “nur” deutschsprachige Hits & Newcomer !

Foto arno der wanderer„Musik mit Elbaussicht“ geht in eine weitere Runde - Motto dieses Mal der goldene Herbst wird MUSIKALISCH!
deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer präsentiert am Freitag den 27.September 2013 ab 19°° Uhr in der Gaststätte „Zur Elbaussicht“ in 21423 Drage „Musik mit Elbaussicht“ - die 8te. Angemeldet für diesen Abend haben sich…

- arno. – der Wanderer…er kommt den weiten Weg aus Berlin. Er komponiert und textet seine Lieder selbst. Der Begriff Liedermacher ist...

Weiterlesen

Begrüßung des Zweiten Vizepräsidenten im Bundesverwaltungsamt

bvaGebaudeRiehlpropertydefaultSeit dem 16. September hat Herr Ministerialrat Wolf Schwerdtfeger das Amt des zweiten Vizepräsidenten des Bundesverwaltungsamtes (BVA) inne. Herr Schwerdtfeger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch die Behördenleitungen und Fachabteilungsleitungen im Haupthaus des Bundesverwaltungsamtes (BVA) in Köln begrüßt. Zuvor war Herr Schwerdtfeger Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg).

Die Funktion eines zweiten Vizepräsidenten im BVA wurde im Zuge der Neuausrichtung...

Weiterlesen

ECHO-Preisträgerin verlieh Malteser FAIR PLAY-Trophy

Malteser FiFP GewinnerschulenKöln, 15.9.2013. Mit der Verleihung der 4. „FAIR PLAY“-Trophy im Deutschen Sport & Olympia Museum endete heute in Köln der bundesweite Malteser „Fit in FAIR PLAY“-Jugendkongress. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr wieder drei Schüler-Projekte, die sich in vorbildhafter Weise mit der Thematik Mobbing und Gewalt beschäftigten und präventive Konzepte entwickelten. Aus den Händen der dreifachen ECHO-Preisträgerin und Malteser Botschafterin LaFee, erhielt das Gymnasium Remigianum aus Borken...

Weiterlesen

20.09. – 22.09.2013 Offene Ateliers 2013 - 5 Jahre Atelier Kunstknoten!

Kunstknoten

Hallo liebe KunstfreundInnen,
jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen.....
Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!

Die Pforten des Kunstknotens öffnen schon am 20.September 2013!

Zu sehen sind neue Arbeiten von Susanne Katharina Opheys, u.a. aus der Serie: "Magnolie &amp...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.